Moin,
heute Früh mal wieder eine Heiderunde gedreht. Die Waldgebiete sind einigermaßen feucht und die meisten Ecken auch recht gut vor dem seit Tagen recht böigen Wind geschützt. Regen gab es da die letzten 3 Tage auch immer wieder ein wenig, in Summe so 10-12 Liter.
In der nächsten Zeit sind im Prinzip täglich neue Schauer und Regenpakete angesagt. Insofern wohl eine Frage der Zeit, dass sich demnächst deutlich mehr zeigt als heute auf der Runde.
Die Artenvielfalt bleibt noch bescheiden, es gibt jedoch immer was zu sehen.
Bei den Täublingen ist nur der Zitronen oder Ockertäubling einigermaßen oft vertreten:

Heute gab es schon ein paar Fliegenpilze mehr als noch in der Vorwoche. Die häufigste Amanita Art war aber der Gelbe Knolli:


Dann auf einer lichten Gabelung Paukenschlegel wie Verkehrszeichen in einer Linie:


Seit Anfang August wieder der erste Butterpilz dort:

Natürlich hatte ich auch wieder einigermaßen Erfolg an diversen Pfifferlingsstellen und Perler durften auch nicht fehlen:


Gibt es dann heute Abend:

VG und schönes Wochenende