Beiträge von MeckPilz

    Es müssen nicht immer Gewitter oder „Unwetter“ sein. Hier brachte 2-stündiger, teils kräftiger Landregen 12 Liter. In den südlichen Pfifferlingsarealen dürften es nahe 20 gewesen sein.


    Aber machen wir uns nichts vor; nach dem Abzug der heutigen Niederschläge bricht leider eine kaum veränderbare Trockenzeit für das gesamte Sendegebiet an. :(


    VG

    Moin,


    heute gab es eine leckere Pasta mit frischen Steinis, Flockenhexen und ein paar Täublingen. Die angebratenen Frischpilze wurden mit 2 gehackten Knobizehen, etwas Zitrone, einem Klecks Tomatenmark, Salz und Pfeffer abgewürzt und mit einem Tässchen eingeweichter Trockensteinpilze samt Kochsahne abgelöscht. Ein Hauch Cayenne durfte auch nicht fehlten.


    Mahlzeit


    Ach Daniel,


    nicht verzagen. Gerade du warst es doch, der immer geschrieben hat „das wird schon noch…“


    Heute Früh auf meiner Radrunde war ich doch einigermaßen überrascht = siehe MV Thread.


    Zum Wetter, ja, im Westen und NW ist mit dem aktuell durchziehenden Band nachfolgend die Luft raus. Vielleicht kommt bei dir ja noch der eine oder andere Liter zusammen, was freilich die Welt nicht retten wird.


    Ich rechne hier oben an der westlichen Ostseeküste auch mit nix. Eher so ein Bogen Usedom/östliche Seenplatte/ Brandenburg/Sachsen mit den höchsten Summen im Osten.


    Wird werden uns in der Folge wohl auf eine Dekade der wieder erwachenden Öde einstellen müssen.


    VG und schönen Sonntag

    Moin,


    ein wenig hatte ich nach den jetzt doch etwas höheren Temperaturen (vor allem diese Nacht, aber auch letzte) darauf spekuliert, dass es einen kleinen Schub geben könnte. Und siehe da, die kleine Morgenrunde per Rad hat sich gelohnt.


    Schönen Sonntag


    Tach,


    gerade von einer 70km Radtour zurück. Dabei besuchte ich so einige Waldhabitate. Da und auch in den stadtnahen parkähnlichen Gebieten wieder ziemlich tote Hose. Es weht eben seit Tagen ein gnadenlos trocken-böiger SO Wind der oberflächlich alles wieder versteppt.


    Ja, okay, in einem kleinen, eher etwas geschützten Wäldchen konnte ich noch einige vernünftige Speise und Papageientäublinge sowie einen knubbeligen Perlpilz finden, was für morgen als Grundlage für eine Pilz-Pasta reichen muss.


    Ja, sieht an der Wetterfront weiterübergreifend nicht so prickelnd aus. Die Niederschläge bis einschließlich der Nacht auf Montag werden hier oben wohl recht dürftig sein. 5-6 Liter sind vorhergesagt, ich rechne mal eher mit 2-3, wenn überhaupt.


    In der Folge immer dieses Azorenhoch, welches sich als verkapptes Westeuropa-Hoch tarnt und seine Fühler bis weit nach Mitteleuropa ausstreckt. Dementsprechend hier oben eher mal schlappe Schauer und immer schöner West/NW Wind.


    Scheinbar muss man seine Hoffnung schon weit ins letzte Junidrittel richten, damit die Pfifferlingsfelder zumindest Anfang Juli noch ´ne Chance haben.


    VG

    Samma wo nehmt ihr denn alle schon so viele Netzhexen her?? Bei mir siehts bei denen ganz mau aus, obwohl Feuchtigkeit und Wärme da sind. Fairerweise sind einige meiner Stellen aber auch im Wald.

    Viele Grüße

    Kannst dir meine gesehenen gerne alle holen. So viele habe ich in meinen Gebieten noch nie entdeckt.


    Aber abseits dessen, da gucken die kleinen Täublingsknubbel nur ansatzweise raus, und schon kann man nur noch den äußeren Ring eines angedeuteten Hutes erkennen, von oben aber bereits den Stiel.


    Der Over Night Schnecken Express ist schneller als man denkt.


    :rolleyes:

    Tach,


    sie tagten im Kreis und sprachen „ im nächsten Jahr kommen wir aber wieder früher zusammen, nicht wahr?“…



    Ich habe sie gewähren lassen und auch die Jungs hier:




    Allen Pilzfreunden sei gewünscht, dass die trockenen Tage mit aufkommender Hitze (hier zwar nicht, aber das erledigt dann der trockene Ostwind) mit guten Niederschlagsergebnissen am SamstagabendSonntag/Montag

    abgelöst werden. Was danach kommt, ist immer noch einigermaßen unsicher.


    VG

    Moin,


    der Regen ist hier durch. Den letzten kräftigen Schauer gab es dann heute Nacht. Ein sehr früher Abstecher an den Rand eines Wäldchens, wo einige Eichen und Buchen stehen, ergab eine flockige Überraschung.


    VG


    Moin,


    für eine Soße mit Täublingen, z.B. für ´ne Pasta, lösche ich die vorher in Butter/Olivenöl und mit etwas Knobi angeschwenkten Pilze mit einem kleinen Tässchen vorher eingeweichter Trockensteinpilze samt Pilzwasser ab. Mit einem Schuss Sahne oder Kochsahne einreduzieren lassen und ggf. nach Gusto mit einer leichten Kräuternote verfeinern.


    Mit jungen und knackigen Speisetäublingen mehrfach besonders lecker, aber im Prinzip so einfach.


    VG

    Moin,


    ja, massenweise Netzhexen auch heute Morgen in einem Park auf meiner Tour per Rad.

    Überall waren Eichen mit im Spiel.


    VG

    Moin,


    hier ist alles patschnass. Erst durch einen heftigen Privat-Schauer (ca. 10 Liter) um Mitternacht herum und nun schifft es seit 2h wieder mäßig bis kräftig herunter. Zum Nachmittag dürfte die herumgeholte Rückseite des Tiefs für weitere, teils kräftige Schauer und Gewitter insbesondere an der Ostseeküste gut sein.


    VG und frohe Pfingsten

    Ja, so richtig flächendeckend für alle sind diese aufgelockerten Schauerfronten eben nicht.


    Bei mir gibt es einige Wälder und Landstriche, die haben immer wieder mehr abgekriegt als wenige Kilometer benachbarte.

    Aber manchmal geht es auch ganz fix. So waren die Regenfälle von Donnerstag bis Freitagmittag über den nahen Stellen mit 5 Litern eher bescheiden. Dann aber 15 Minuten Sturzregen und alles stand plötzlich unter Wasser.


    Die ein oder andere Wasserladung kriegen wir hier bis Montag/Dienstag hoffentlich noch ab.


    Wünsche dir Glück, dass deine Stellen auch entsprechend bedacht werden.


    VG

    Moin,


    eine kleine Radrunde am Morgen führte mich wieder an ein paar wohlbekannte Stellen.


    Ich sah die ersten, schon völlig zerfressenen Täublinge, einige Graue Wulstlinge und u.a. tatsächlich auch zwei Mairisspilze.


    Und dann, huch….die ersten kleinen Freunde einer schönen Rotbuche…



    VG

    Moin,


    ich kann auch von Hexen berichten. Und zwar von jenen in Ringen der Maipilze, die immer größer werden.


    :D


    Ansonsten klaubt man sich den Regen sehr mühsam aus einzelnen Schauern, mit denen es im Prinzip bis Dienstag kommender Woche weitergehen soll, so peu a peu zusammen. Dazu stürmt es eigentlich ständig, sodass das Abtrocknen auch immer recht fix geht. :(


    VG