Hallo,
heute Früh vor dem jetzt verstärkt aufkommenden Regen war ich mal wieder im Lieblingswald unterwegs.
Nach dem mehrstündigen Frost um -3°C vor Wochenfrist war sicher einiges auch dort auf Null gestellt, insbesondere in ungeschützten Lagen.
Eigentlich hatte ich es speziell auch auf Edelreizker abgesehen, aber da war komplett tote Hose.
Aber bei den Milchlingen tut sich wieder was. Sehr viel frisches Wachstum in den etwas niederen Schonungen. Immer wenn die kamen, zog es ein paar Tage später einige Maronenröhrlinge nach sich.
Vielleicht geht da ja demnächst noch was.
Ebenfalls mögliche Vorboten waren die überall ganz frisch erschienenen Fliegenpilze.




Entlang der Wege sah ich dann einen einzelnen guten Pfifferling und noch weitere bereits vergangene.
So beschloss ich, doch in eine mir bekannte Schonung zu navigieren und schritt diese recht mühsam und gründlich ab.
Ich wurde einigermaßen belohnt:



Anbei noch ein paar ganz junge, knackige Goldröhrlinge und Parasolhüte:

VG und ein schönes WE