Beiträge von Sushi
-
-
Norbert.S Guten Abend Norbert,
danke für deine Fotos! Von Verbänderung hatte ich bisher noch nichts gehört.
Sehr interessant! Habe hier noch etwas dazu gefunden: https://www.gartenfreunde.de/g…aenderungen-bei-pflanzen/
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Shroom! Guten Abend Christopher,
ich finde, das sieht teils aus, als hättest du da den Stiel eines Raufußröhrlings reingeschnippelt.
Vielleicht ja einen Birkenpilz oder so? Naja, vermutlich nicht exotisch genug für dich.

Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Digitalpilz: Hallo Oliver,
letztens gab es einen interessanten Artikel zu Pilzmycel als Rohstoff:
Zukunftsmaterialien aus PilzmyzelPilze bilden ein verzweigtes Netzwerk im Untergrund. Dieses sogenannte Pilzmyzel ist im Zusammenspiel mit speziellen Nährböden ein Rohstoff mit Zukunft - als…www.tagesschau.deLiebe Grüße
Sus(h)i
-
Petra_ Hier gibt es mehr Infos zum Phänomen der zusammenwachsenden Äste:
Wenn Äste und Stämme von Bäumen verwachsen - BaumpflegeportalEs ist gar nicht ungewöhnlich, dass Äste und Stämme von Bäumen miteinander verwachsen. Manchmal umschlingen die Bäume auch ganze Gegenstände.alt.baumpflegeportal.deLiebe Grüße
Sus(h)i
-
Petra_ Hahaha, das habe ich noch gar nicht bemerkt. War so auf andere Details fixiert.
Na, klar geht das. Die beiden Bäume halten Händchen.

Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Wäre natürlich schön, wenn auch die Berliner Stadtnatur genug Nass abbekommt.
Aber, wenn die Pilzstellen in Brandenburg genug Regen abbekommen, soll mir das auch Recht sein.

Liebe Grüße
Sus(h)i
-
weeddojo & elbeangler67 Hm, also ich würde dafür schon einen Regenschirm aufspannen.
-
weeddojo: Hoffentlich kommen wirklich 10-20L/qm am Donnerstag und immer wieder bis einschließlich Montag Regen vom Himmel.
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Guten Abend,
ich kann nun auch endlich wieder einen (Eis-)Kaffee genießen.

Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Hallo Frank,
mich erinnert das Teil einerseits an die Striegelige Tramete (Oberseite) und andererseits an den Eichen-Wirrling (Unterseite).
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Guten Abend in die Runde!
Ich kannte die Problematik mit dem Cadmium bisher nur vom Kakao:
Kakao: In den Bohnen steckt mehr Cadmium als in Europa erlaubt | MDR.DESchwermetall in heißer Schokolade? Eine aktuelle Studie am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie liefert Hinweise auf eine Cadmium-Belastung in…www.mdr.deLiebe Grüße
Sus(h)i
-
Bei mir gab es auch noch keinen Treffer.

-
Ich habe es auch schon "halb richtig".

-
-
Kauz: Ich weiß nicht, ob man irgendeine der Multikrisen miteinander vergleichen und in "schlimmer" oder "weniger schlimmer" einsortieren sollte.
Klimakrise, Biodiversitätskrise, Stickstoffüberschuss usw. - ich fürchte, wir müss(t)en uns zeitgleich auf die Einhaltung aller planetaren Grenzen konzentrieren.
Für zwei Drittel (6 von 9) der ökologischen Grenzen haben wir den sog. "sicheren Handlungsbereich" schon überschritten.
Planetare Grenzen – Ein sicherer Handlungsraum für die MenschheitAuf dieser Website finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema der Planetaren Grenzen – als kurze Orientierungshilfe, die die wichtigsten…www.pik-potsdam.deLiebe Grüße
Sus(h)i
-
Shroom! Hahaha, das war auch meine erste Assoziation!

-
In Berlin sind es aktuell - zum Glück - auch nur noch 23°C.
Das ist meine Wohlfühltemperatur.

Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Sensation auch bei mir: Der erste Tipp hat gesessen.
-
Shroom! Aber, wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die App nur für einen kürzeren Probezeitraum nutzbar?
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Guten Morgen,
die sehen für mich wie junge und schon hitzegeschädigte Sklerotienporlinge aus.
Sklerotienporling, Kleiner Schuppenporling (POLYPORUS TUBERASTER)
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Lesen? Hmmm... Warte, ich komme gleich drauf....
. Ahhh, ich glaub ich hab's: ist das nicht diese verlorene und antiquierte Kompetenz, die Menschen in Urzeiten genutzt habenKORRIGIERE: die Kompetenz, die aufgegeben wurde ist eine ordentliche Handschrift und entsprechend verfasste Briefe und persönliche Notizen!
DAS mache ich auch noch. Ist das wirklich nicht mehr normal? ^^'
-
Grüni/Kagi: Man kann ja nicht alle Zeitschriften kennen.

-
Jepp, ich liebe dieses LESEN!

-
Josef-08: Ich nehme an, dass das sich das auf die anderen Elemente "politische Monatszeitschrift" und "im deutschen Sprachraum" bezieht.
Ich kenne jedenfalls nicht so viele Leute, die es lesen. Was eigentlich schade ist.
