Das stimmt. Ich bin trotzdem noch gespannt auf den Joker.
Beiträge von Sushi
-
-
Fehlt denn jetzt noch jemand? Braucht es noch Pfähle?
Oder kommt eh gleich der Joker?
-
Höh? Also eine Gruppenarbeit (wie manchmal in der Schule) war das heute nicht.
Nee, im Ernst. Habe das 1700er-Werk bzw. dessen Inhaltsverzeichnis durchgearbeitet - wie vermutlich die meisten hier.
Dieses Mal fand ich es ziemlich knifflig und habe schon damit gerechnet, dass ich den Joker benötigen würde...
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Ja, ich habe es auch gerade noch so geschafft. Puuuh!
-
Mir ist es leider immer noch nicht klar.
-
Okay, mein Tipp war falsch. Schade, ich hatte da so ein gutes Gefühl.
-
Hmm, der Verweis aufs Französische verwirrt mich jetzt.
-
Hallo in die Runde,
ich glaube, jetzt habe ich es auch endlich. ^^'
Mal schauen, was Dodo & Matthias zu dem Tipp sagen...
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Oha, die asiatische Tigermücke hatte ich hinsichtlich stärkerer Reaktionen noch nicht auf dem Schirm.
Da kann ich nur hoffen, dass ich nicht so schnell an eine gerate...
Schönen Abend!
Sus(h)i
-
Hallo Radelfungus,
meine spontane Assoziation sind verschimmelte Judasohren mit Sand paniert.
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
-
-
Menno, ich stehe schon wieder total auf dem Schlauch. -.-
-
Hallo!
Ich hatte auch direkt eine Idee - aber leider war das nichts.
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Hallo Nika,
oder dich hat eine Kriebelmücke erwischt? Auf deren Bisse reagiere ich auch sehr heftig.
Unscheinbare Blutsauger: So erkennt man den Biss der Kriebelmücke und lindert den heftigen JuckreizKriebelmücken sehen wie Fliegen aus und stechen nicht, sondern beißen. Der Juckreiz kann sehr unangenehm sein. So schützt man sich vor den kleinen Insekten und…www.ndr.deLiebe Grüße
Sus(h)i
-
Guten Abend in die Runde!
Ich war anfangs total auf das Kind fixiert und dachte, es müsste eine ziemlich empfindliche Art gesucht sein.
Daher hatte ich mich zunächst total auf Pilze wie Zärtlinge, Mürblinge, Täublinge eingeschossen.
Dann war ich rein vom Optischen her beim Polsterpilz (Postia ptychogaster).
Zuletzt habe ich mich dann über das Mutterkorn (Claviceps purpurea) der Lösung zumindest angenähert.
Nach einer ordentlichen Portion Schlaf kam mir dann am nächsten Tag aber recht schnell die Lösung.
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Hallo!
Ich denke, morgen wird es hier wieder etwas voller.
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Hallo in die Runde,
ich sehe in den Wäldern gerade auch massig Perlpilze.
Ist sogar momentan die häufigste Pilzart im Barnim, denke ich.
Oft gibt es große gesellige Gruppen oder auch "Perlistraßen".
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Hallo Claudia,
danke für deinen Bericht.
Die Aquarelle von Sylvia Heidemann sind wunderschön!
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Hallo Lactarius!
Ich war heute mal nicht in den Pilzen, sondern bin zum Brettspielen (Mischwald & Mycelia) eingeladen gewesen.
Liebe Grüße
-
Hallo Schönberger1988,
bitte präge dir das Aussehen gut ein. Der Anhängselröhrling ist in seinem Bestand gefährdet.
Daher steht er in DE vollständig unter Schutz. Das heißt, er darf nicht gesammelt werden.
Detailseite - Rote-Liste-Zentrum Rote-Liste-Zentrum
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Radelfungus: Ja, das stimmt leider. Daher ist DAS jetzt auch ein toller Sommer für mich.
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
MeckPilz: Ja, gut. Hat zuletzt vielleicht etwa viel geregnet. Aber der Natur hat es bestimmt gefallen.
Immerhin kein großes Herumgeschwitze bei tropischen Nächten. Darauf kann ich sehr gut verzichten...
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
Guten Abend!
Also das ist bestimmt für einige unverständlich, aber ich finde den Sommer so fast perfekt.
Liebe Grüße
Sus(h)i
-
@Schupfi: Ich finde es gut, dass du gleich an eine stromfreie Variante gedacht hast.
Stelle mir gerade vor, dass du ansonsten auch noch eine kleine PV-Anlage mitnehmen müsstest.
Schönen Abend!
Sus(h)i