Hallo,
danke Vidar für die nette und sachliche Klärung 
Heidelbeerfrau: (edit: ups, du warst schneller) erst im zweiten Anlauf habe ich deinen Text so verstanden, wie es Vidar erklärt. Du hattest eine Vermutung betreffend des Pilzes, den du uns zeigst, aber die Vermtutung (den Pilznamen) hast du nicht genannt. Und anschließend hast du dann einen anderen Fund namentlich erwähnt, den du nicht mit Fotos dokumentiert hast. So habe ich es auch interprätiert. Korrekt?
Wenn ja, dann darfst du bitte dem Oehrling seine kathegorisch klärende Reaktion nicht übel nehmen. Ich habe sie als Information an ALLE verstanden, die hier vielleicht mitlesen und in wievielen auch immer Jahren lesen werden (wir sind im Internet). Und bei einem Schnelllesenden könnte es ohne diese Klärung zu einer Fehlbestimmung führen. Und die kann sehr ungesund sein 
Ich bin in diesem Forum neu und auf die Hilfe der erfahrenen Pilzfreunde und Kenner angewiesen. Und sie helfen wirklich gerne! Deswegen versuche ich immer, wenn ich frage, einen eindeutigen Bezug zwischen Text und Bild herzustellen 
Und, bin schon wieder weg 
Paulis
P.S.:
