Beiträge von Corinne

    Liebe Interessierte


    Auf der (erfolglosen) Suche nach den begehrten Morchellas wurde ich plötzlich mit diesen schönen Farben begrüsst. Es dürfte sich vielleicht um Lathyrus vernus handeln und wohl nichts Spektakuläres darstellen aber ich fand den Anblick dieser dennoch eine Bereicherung auf der Wanderung.




    Ich wünsche allen frohe Ostern 🐥

    Beste Grüsse

    Corinne

    Liebe Interessierte


    Endlich gab es bei uns heute Nacht ein paar Tropfen Regen, welche aber kaum reichten um den Waldboden anzufeuchten. Deshalb waren meine Erwartungen auf Pilze dementsprechend und auch die Stockschwämmchen konnten leider der windigen anhaltenden Dürre nicht standhalten.



    Umso überraschender erbot sich mir dieses Bild:




    Ob hier auch ein verzweifelter Pilze-Vermissender etwas Stimmung schaffen wollte oder ob am Klimawandel doch etwas dran ist und jetzt wirklich schon Ananas bei mir wachsen? Überraschend war der Anblick auf jeden Fall ^^


    Ich wünsche euch allen, dass sich die prognostizierte Regenwoche bewahrheitet und einen frohen Sonntag

    Beste Grüsse

    Corinne

    Liebe Bianca


    Vielen Dank für dein ausführliches mit tollen Bilder untermauerten Vorstellen und ein herzliches Willkommen im Forum auch aus der Schweiz.

    Beste Grüsse

    Corinne

    Lieber Shroom


    Ja bei uns ist es nicht besser. Wir fanden innerhalb von drei Stunden ausserhalb der Kantonsgrenze einen ausgetrockneten Dachpilz und ein sonst aufgrund Nässe unbegehbares Moorgebiet war - wie vom Wegrand zu sehen - komplett trocken gelegt. Die Prognosen verheissen zudem eine erneute trockene heisse und windige Woche.

    Ich wünsche euch weiterhin mehr Erfolg und Nässe als bei mir.


    Beste Grüsse

    Corinne

    Liebe Beteiligte


    Es sind wieder alle Aufnahmen fabelhaft und wunderschön und es ist stets eine Freude, eure monatlichen Kunstwerke zu bestaunen.


    Gratulation natürlich auch an Timm, wessen Abzüge ich netterweise in Postkarten-Grösse stets bei mir haben und bestellen darf und auch allen anderen beteiligten Künstler vielen Dank 🌹.


    Beste Grüsse

    Corinne

    Liebe Interessierte


    Auch heute gab es auf meiner Erkundungstour in Auenlandschaft keine Morcheln aber ebenso Willkommen mitten im Bärlauch-Meer lugten zu meiner Freude überall Aderige Morchelbecherlinge/Disciotis veosa hervor.



    Beste Grüsse und allen einen frohen Sonntag

    Corinne

    Liebe Interessierte


    Heute bei warmen schönem Frühlingswetter war es wieder sehr schön, die Wälder zu durchforsten. Dabei viel mir neben den ersten Frühlingspilzen auch diese rotrandige Baumschwammfamilie auf, die ich ziemlich lustig fand:




    Ich wünsche allen ein frohes Wochenende

    Beste Grüsse

    Corinne

    Lieber Martin


    Danke für deinen Bescheid und es freut mich, dass es mit dem Schlüssel geklappt hat und du ihn bereits anwenden konntest.


    Bei uns gab es dieses Jahr reichlich Samtfussrüblinge, sie erscheinen glücklicherweise oft jährlich an den selben Substraten. Somit verzagte nicht und du wirst sicher - wenn vielleicht auch nicht mehr dieses Jahr - welche finden.

    Aber es kommen ja bald die Morcheln und ich wünsche dir viel Erfolg mit baldigen Funden mit welchen ich mich in meiner Gegend eher schwertue.

    Beste Grüsse

    Corinne

    Liebe Naturfreunde


    Ich fragte mich, wer hier wohl wenn zuerst umgarnte und ob die Kiefer sich ihrer Borke der Buche wegen entledigte? 🤔

    Es ist für mich immer wieder eindrücklich und kurios, was die Natur einem manchmal offenbart.

    Beste Grüsse vom sonntäglichen kurzen Rundgang

    Corinne


    Lieber Andy!


    Wirklich tolle Bilder!

    Aber auch die weitern welche du gepostet hattest empfand ich sehr gelungen und sensationell. Wir haben gestern wieder Schnee erhalten und die Schönheit der Pilze lässt sich so weniger gut erkennen. Aber viele erfreuen sich ja auch daran ☃️

    Herzliche Grüsse

    Corinne

    Lieber Rainer

    Danke für den Input. Ich hoffe, das passt jetzt so mit dem Titel?

    Im übrigen sind auch die weiteren Beträge von Karl auf dem Kanal äusserst hilfreich, interessant und informativ. Ich habe sie mir bereits mehrmals angesehen.

    Herzliche Grüsse

    Corinne

    Liebe Interessierte


    Karl Wehr‘s Vortrag zu den Saftlingen ist nun auch wieder auf dem YouTube Kanal des ÖMG BMG hochgeladen worden wie ich soeben mit Freude sehen konnte.

    Danke Karl W einmal mehr für den neuen informativen und schönen Vortrag 🌹


    Pilzvortrag: Karl Wehr - Saftlinge und sonstige Wiesenpilze
    Karl Wehr teilt sein Interesse an Saftlingen. Seit den Wiesenpilztagen in Nettersheim 2004 haben sie ihn in ihren Bann gezogen.Dieser Vortrag ist eine Tour d...
    youtu.be


    Beste Grüsse

    Corinne

    Es ist sicher kein spektakuläres Foto und man könnte auch argumentieren, das Bild gehört in die Rubrik "eure Straaßennetzt-Fotos", aber ich mag das Bild so, dass ich es hier poste. Ich mag die Zick-Zack-Kurve durch die Schmetterlingstramete (das Blatt wurde nicht nicht arrangiert, es war da).



    LG Paulis

    Ich finde die nicht spektakulären Schmetterlingstrameten eigentlich auch stets eindrücklich mit den schönen Farbnuancen und wie sie einen abgestorbenen Strunk einen schönen Schmuck verleihen, wie auf diesem gesehen Exemplar:



    Beste Grüsse

    Corinne

    Lieber MeckPilz


    Ja ich würde dir das Trocknen auch abraten.


    Ich habe dieselbe Erfahrung wie Christopher gemacht, da bei mir der Maipilz in grossen Mengen zu finden wäre (zumindest bis zum letzten Jahr). Gefroren fand ich ihn auch passabel, auch ich esse ihn sehr gerne dennoch genügen mir ein paar Gerichte bis die Saison vorbei ist wie es mir beispielsweise auch mit Lepista nuda, respektive Collybia nuda ergeht.


    Beste Grüsse und ich freue mich auch bereits auf die ersten Erscheinungen 😊

    Corinne

    Vielen Dank an Corinne und Andi. Eure Rückmeldungen haben mich bestärkt, mir das Werk zu besorgen. Da es keine ISBN-Nummer gibt und somit nicht über den Buchhandel bestellbar ist, habe ich einfach ein E-Mail an die von Corinne angegebene Adresse geschickt.


    Lasse mich überraschen.

    Liebe Grüße noch

    Martin

    Lieber Martin

    Dann hoffe ich fest, dass sich Ruedi Winkler bald bei dir melden wird. Auf meine Anfragen durfte ich bis anhin immer sehr rasch eine Antwort erhalten.

    Beste Grüsse

    Corinne