...Auf nein Wald!
...
Das versteht nur der Vogtländer. ![]()
...Auf nein Wald!
...
Das versteht nur der Vogtländer. ![]()
Moin, moin,
Thorwulf: Ich finde es gut, dass du bei den Pilznamen auch die deutschen Namen angibst.
...
Die lateinischen Namen kann ich mir schlecht merken, da muss ich häufig erst in der Literatur nachschauen.
...
Hallo,
leider gibt es eben regional viele verschiedene Trivialnamen für ein Art. Von daher ist eine genau Artangabe eben nur mit den lat. Namen möglich. Hier bei mir kennt angeblich jeder den "Schusterpilz". In unserer Familie wird das Wort nicht benutzt, ich kenne es nicht und weiß nicht, welcher Pilz das sein soll.
Die lat. Namen kommen von ganz allein in das Gedächtnis; durch Wiederholungen, Lesen, etc.
Hallo,
"Cult" ist mir irgendwie zu "strange". Die Art des Gesangs ist nichts für mich.
Das schon eher:
LG,
Steffen
Hallo,
eben habe ich diesen interessanten Artikel gefunden:
Hallo,
der Mann einer Pilzfreundin ist Forstwirt. Und der hat sich mein Bild angesehen und folgendes dazu geäußert:
…mein Mann sagt "Schneeschimmel" dazu. Unterm Schnee bildet sich
bei viel Feuchtigkeit, Überdüngung und Staunässe dieser weiße Belag... Ist
sicher eine Art von Schimmelpilz. Welche kann ich nicht sagen.
Wikipedia sagt das zum Schneeschimmel.
Und so kenne ich das vom unserer heimischen Wiese. Das hatten wir mal, als der erste Schnee taute, somit Eis bildete, welches von weiterem Schnee bedeckt wurde. Als das dann wegtaute, bildete sich der Schneeschimmel.
Hallo Areth,
aktuell nicht. Am Freitag komme ich wieder hin, dann packe ich Proben ein. Das ist nur schwierig, weil alles recht locker liegt und man bei der Entnahme die Struktur zerstört
Ist auf jeden Fall ein Pilz.
Ich mache dann ordentliche Bilder.
Liebe Grüße,
Steffen
Hallo,
die Tage war ich im sauren Fichtenwald unterwegs. Da es seit einigen Tagen deutlich wärmer ist, Schnee und Eis im Wald verschwunden sind, tut sich etwas.
Seht mal bitte das Bild:
Ich finde im Wald häufig diese "hellen Flecken". Alle paar Meter kann man diese sehen. Im Foto erkennt man 3 Spots. In den letzten 3 Tagen habe sie deutlich an Präsenz gewonnen. Geruch "pilzig", oberflächlich vorhanden, bis ca. 1,5 cm Tiefe.
Kennt ihr so etwas auch?
Grüße,
Steffen
Hallo,
der letzte Song von Habicht hat doch was. Wenn man das Gemetzel ausblendet, ist er noch besser.
LG,
Steffen
Hallo,
und herzlich willkommen im Forum!
Hast Du Deinen Fund schon gepostet?
Hallo,
hier etwas, wozu es keiner Worte bedarf:
LG,
Steffen
Hallo Bernd,
nichts zu danken. Ich denke, das es zum Erstellen das Einfachste ist. Und jeder kann die PDF betrachten.
LG,
Steffen
Hallo Bernd,
na ja, ehrlich gesagt wäre mir der Aufwand zu groß, mich damit zu beschäftigen; also mit Tabellen hier Forum.
Die Frage ist u. a. auch, wie das auf Mobilgeräten dargestellt wird. Ich selbst sitze hier vor u. a. vor einem 32" 4k-Monitor. Aber wie wird eine Tabelle auf einem Tablet oder Mobilgerät dargestellt?
Lösung: die gute alte PDF-Datei! Die geht immer und überall. Und in Excel ist eine Tabelle schnell mit einem optisch guten Ergebnis erstellt. Und Windows hat als Drucker "Print to MS PDF".
Auf jedem Gerät kann die PDF so dargestellt werden, wie Du sie erstellt hast. Genau deswegen und zu diesem Zweck wurde sie erfunden.
LG,
Steffen
...Aber genau diese Vielseitigkeit macht das Forum so bunt, weswegen das auch gern so weiter gehen kann.
So long, Nobi
Hallo Nobi,
dem schließe ich mich voll an!
Es wäre schlimm, wenn alles und jeder gleich wäre. Ich mag z. B. auch fremde Dialekte gern. Wobei natürlich nach dem Kern-Vogtländischen erst mal viel Nichts kommt...
LG,
Steffen
Hallo,
ja, das ist auch eine Möglichkeit, die Standartschrift einer Textverarbeitung zu ändern.
jaja da war ich noch knackig genug
Äh, heißt das jetzt, Du bist aktuell nicht mehr "knackig"? Oder verwechsle ich jetzt die Personen...
Oder kenne ich nicht Dich, sondern jemand ganz anderen...
LG,
Steffen
18. Februar 2023
Hallo,
seit 2 Tagen ist in "meinen" Wäldern kein Schnee mehr zu sehen. Gestern waren 10 ° tagsüber, 6 ° nachts.
Ich war heute unterwegs, musste aber die Tour unterbrechen, es wurde wegen des Sturmes zu gefährlich.
Die Moose stehen blendend da. Der Boden ist aufgetaut.
Clitocybe fragrans verschwindet langsam, frische Exemplare sind nicht mehr zu sehen.
Strobilurus esculentus wächst schon wieder frisch, ebenso, erstmals in diesem Winter, Mycena strobilicola:
Ganz frische, und noch recht kleine, Hypholoma capnoides gab es auch zu finden. Gibt es wieder etwas für die Pfanne.
Dann habe ich noch einen seltenen, weißen, etwas ramponierten Geastrum (Erdstern) gefunden:
Ach ja, der H. marzuolus konnte nicht gefunden werden.
Ich bin mir allerdings sicher, das ich sie nächste Woche, KW 8, finden werde, wenn das Wetter so warm bleibt.
Grüße,
Steffen
Hallo,
ja, klar, der Stiel ist auch typisch. Man sollte eben doch genau hinsehen... ![]()
Hallo,
na ja, kommt eben immer drauf an, was jeder bevorzugt, oder wie eben besser zurechtkommt. Viele Wege führen ans Ziel. ![]()
Grüße,
Steffen
Na endlich geht das hier mal in die richtige Richtung!
Navajoa sabaton - sehr gut rausgesucht .... was weiter weg vom Letzten, "Mongolensong" , und was schönes für die Fahrt - das hören wir auf dem Weg zum Pilzkurs,ja ?
Lg Hilmi
Hi Sandra,
aber klar doch! Mein Auto hat auch noch, von Haus aus, einen Subwoofer im Kofferraum. Den können wir dann gern noch in Betrieb nehmen. Dann wird's richtig gut.
Bisher hast Du den noch nicht gehört, weil abgeklemmt.
Und Du musst Yello, EAV, NDW, Dubstep, etc. anhören. Oder auch einen USB-Stick mitbringen.
LG,
Ich
Alles anzeigenServus Steffen,
die singen auch über ein Königreich, 'This is my Kingdom come',
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gutes Schwermetall gefällig?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
lgpeter
Hallo Igpeter,
ja, zum Glück ist der Text im mit Video drin.
Im Auto ziehe ich mir Sabaton schon mal rein. Da geht das. Zu Hause brauche ich allerdings eher meine Ruhe.
LG,
Steffen
Hallo Kücki,
die Richtung Mycena sollte passen.
Dafür gibts aber bei Dir Sachen, die bei Jörg nicht wachsen… wie wir letzten Sommer feststellen durften
Hallo Corne,
da bleibe ich auch dran, keine Frage. Und wenn sie da sind, gebe ich Jörg Bescheid, das er sie mal ansehen kann. Wenn sie nicht vorher in der Pfanne laden. ![]()
Grüße,
Steffen
Hallo,
ich klicke immer alles an, was auf einer Seite ist und höre das parallel an, geht schneller...
Hier mal was für die Schwermetall-Fraktion, kommt im Auto gut, wo ich richtig aufdrehen kann:
Grüße,
Steffen
Hallo Maria,
öffne bitte in Windows den ganz normalen, einfach Texteditor. Windows-Taste drücken und anschließend einfach "Editor" tippen.
Nennt sich "Editor", das Icon ist ein aufgeklappter Notizblock mit hellblauem, transparenten Deckel.
Kopiere den selektierten Text mit STRG + V dahinein. Alle Formatieren gehen dabei verloren. Markiere den Text im Editor, STRG+A, kopieren ihn, STRG+C und füge in dann im Forum ein, STRG+V.
Grüße,
Steffen
