Hi,
der Haufen fällt sehr schnell ins sich zusammen, das Material wird kompakter. Am Ende 50 % und weniger. Dann erwärmt er sich nicht mehr richtig. Eine Größe von 1,5 x 1,5 x 1 Meter halte ich für deutlich zu klein. Wenn es sich erwärmt, dann ja nur etwas in der Mitte, aller Rand ist kalt.
Deckerde: diese muss Kalk besitzen, ist ganz wichtig. Und muss viel Feuchtigkeit speichern können. Und muss luftig sein. Und ganz gleichmäßig dick aufgezogen, warum folgt gleich.
Die Kunst ist das Gießen. Es darf kein Wasser aus der Deckschicht in das Substrat gelangen. Das ergibt dort Fäulnis, das Mycel stirbt dort ab und es findet keine Fruktifizierung mehr statt.
Ich habe in den Hallen per Hochdruckreiniger Wasser vernebelt um eine hohe Luftfeuchte zu erhalten, bei gleichzeitig hohen Temperaturen. Im Freien würde ich das auf keinen Fall machen.