Gibt es in Brandenburg aktuell Steinpilze? Ja, aber nur für die ganz Verrückten, die sich nicht deppert vorkommen, sechs Stunden für ein paar wenige Glücksmomente durchs Unterholz zu stolpern. Zu denen gehöre ich, daher das Foto unten. Habe heute etwa ein Kilo prächtige, knackige und madenfreie Steinpilze gefunden, außerdem wenige Frauentäublinge, ein paar sehr schöne Perlpilze, vereinzelt auch Birkenpilze, Goldröhrlinge und andere Röhrlinge. Habitat der Steinpilze und Birkenpilze: Sandboden, junge Birken und junge bis mittelalte Kiefern. AAAber: wirklich sehr, sehr vereinzelt, habe ich so um diese Jahreszeit noch nie erlebt. Alles sieht völlig leer aus, auch keine Giftpilze, und dann alle paar Kilometer doch was.
An einem sehr geheimen Standort, an dem ich immer, egal bei welchem Klima, Steinpilze finde, standen genau 3, gegenüber etwa 50 in den vergangenen Jahren. Andere Top-Standorte waren völlig leer, habe auch einen anderen Sammler getroffen, der nach stundenlanger Suche mit leerem Korb aufgab.
Vor drei Tagen fand ich in anderen Habitaten außerdem viele prächtige Hexen, kurznnetzige und flockenstielige, außerdem wenige Champignons, Täublinge und anderes. Aber alles nicht so, dass ich meiner Familie zumuten könnte, mich da zu begleiten.
Und so bin ich vorgegangen: ich habe mir regelmäßig den Wetterückblick verschiedener Regionen angeschaut, und dann eine Region ausgewählt, an der Mitte August über 50 Liter runterkamen und dann vor einer Woche nochmal über 10 Liter. Das unterscheidet sich wirklich schon in 5-Kilometer-Abständen. Aber wie gesagt, ein Spaß ist es nicht wirklich – wenn man nicht wie ich nach diesen einen Moment süchtig ist, in dem da was aus dem Boden guckt. Essen mag ich sie gar nicht, so schön sind die Dinger. Mit den Kindern gehe ich wahrscheinlich erst so in zwei Wochen.
Ich glaube nicht, dass Hitze/Klimawandel so ein großes Problem für die Pilze ist. Der Niederschlag verschwindet im Sommer, kommt dafür dann aber um so heftiger im Herbst – Oktober und November dürfte also noch einiges gehen. Also, nicht den Kopf hängen lassen!