Hallo,
Ich bin neu hier und habe mich u.a. angemeldet, weil ich verwundert bin, dass nachdem ich nach den langen Regenfällen im Sommer einige Steinpilze gefunden hatte, nun die letzten Male nichts mehr gefunden habe. Das Wetter ist eigentlich ja gut, es gab Regen, es war warm. Es waren/ sind z.T. noch haufenweise Gallenröhrlinge im Wald und sehr viele Kartoffelboviste, aber ansonsten auch wirklich wenig Pilze.
Sommersteinpilze sind vielleicht durch, aber so langsam muss es doch mal losgehen?!
Heute eine einzige Marone gefunden.
Wie sieht das bei euch aus dies Jahr? Hier sind ja sicher Sammler aus Norddeutschland unterwegs.
Moin Julia, willkommen im Forum
Wetter ist ok, es ist leider zu trocken in den sandigen Nadelwäldern, bzw. bei der letzten kleinen Hitzewelle unlängst zu abrupt zu heiß und trocken gewesen.
Als ob das das Ganze wie abgewürgt hat. Pfifferlinge ist das Einzige, was seit Wochen zuverlässig dem Wetter trotzt. Bei der Hitzewelle neulich gabs mal eine Woche keine, bzw. ein paar trockene, wie Pappe. Eine Woche danach, schon wieder deutlich mehr. Schauen wir mal, wie es weiter geht. Irgendwas zum gucken gibts meist immer, die Pfanne ist selten leer geblieben.
Kann man nur versuchen sich weiteres an Stellen zu suchen oder die vorhandenen Wälder bis in den letzten Winkel abzusuchen, da entdeckt man manchmal an Stellen, wo mans nie vermutet hätte Überraschungen. Tendentiell dauerfeuchte Plätze sind besser, aber auch keine Garantie momentan.
LG
Daniel