Hallo Kauz,
Sorry, ich habe Deine Frage eher als rhetorische Frage verstanden. Falls die Bilder Sokolov zeigen, kann ich nicht so richtig einordnen, wo das dort sein soll. Jedenfalls ist das nicht die Halde, auf der ich war. Ich kenne halt nur eine relativ unscheinbare Stelle, die ich aber nicht hier ins Forum stellen kann/werde, da das nicht „meine Stelle“ ist. Wenn Du die Stelle offiziell erfahren willst, dann müsstest Du in die Vogtländische AG für Mykologie eintreten und an der Juni-Exkursion nach Sokolov teilnehmen (nur für Mitglieder).
Sicher gibt es auch im Raum Leipzig Halden. Am besten sucht man nach kahlen Stellen. Die Erbsenstreulinge wachsen gern direkt im Dreck, so im Radius von 1-2m um einen Baum herum. Also, Bergbaufolgelandschaft, aufkommender Wald (Bäume zwischen 0,5-5m), kahle Stellen (kein Gras, kein Moos, gar nix), gerne auch Hänge/Abbrüche.
Es gibt sie auch in sandigen Kiefernwäldern, aber da habe ich noch keine Sammel-Erfahrung.
Gruss, Corne

 
		 
		
		
	










 Kein Wunder bei der Hitze heute…
 Kein Wunder bei der Hitze heute…