Hallo zusammen,
Sieht wirklich sehr lecker aus!!! Leider musste ich gerade einen Beutel gefrorene Judasohren entsorgen. Die Hälfte davon hatte ich auf Akazie/Robinie gesammelt, und Stefan ( Climbingfreak) meinte, die könnten giftig sein...
Aber falls eine Auflauf-Form auch als „Pilze mal anders“ zählt, ich habe hier ein tolles Rezept aus einem alten DDR-Buch. Es ist zwar hier mit Champignons angegeben, ich habe es aber auch schon des öfteren mit anderen Pilzen gemacht (Maronen, Steinpilze,...).
Ich schreib es Euch einfach mal rein:
Pilzpfanne
800g Champignons, 50g Butter, Salz, 200g Schweinegehacktes (es geht auch gemischt), 100g gekochter Schinken, 1 Zwiebel, Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 3 Tomaten, 3 Eßl. Semmelbrösel (Paniermehl)
Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen, eine Schicht Pilzhüte mit den Lamellen nach oben einlegen. Wenig Salz in die Lamellen streuen. Auf die Pilzhüte kommt folgende Fülle: Fein gehackte Pilzstiele mit Gehacktem, gewürfeltem Schinken, Semmelbröseln und gewürfelter Zwiebel mischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und geriebenem Knoblauch würzen. Darauf kommen nochmal Pilzhüte, dieses Mal mit den Lamellen nach unten. Die die Vertiefungen zwischen den Pilzhüten Tomatenachtel legen, alles mit Semmelbröseln bestreuen, mit Butterflöckchen belegen und in der heißen Röhre 45 garen lassen.
Probiert’s aus und lasst es euch schmecken
Gruss, Corne