Beiträge von Suku

    und weiter geht´s in der Woche der freundlichen Rätzel. ==Gnolm13


    Der Nächste ist nur scheinbar schwierig, je länger Ihr ihn betrachtet, desto schneller findet Ihr ihn:

    Dann habe ich irrtümlich einen Phal daraus gemacht und verlange, weil der ja zu einfachen Woche gehört, 10 Punkte. Sonst muss ich leider mit meinem Personalrat sprechen.

    Schwammalmo (ich denke übrigens immer Schwamm-Almöhi) und Lupus, auch von mir Glückwünsche zu Spiel, Platz und Urkunde. Um die 200 und drüber und damit Platz 16 und 15... Denkt euch ein Jahr zurück und fühlt euch noch besser.


    Auf den nächsten bin ich "tauted as a Flitzebow". Hab die Phäle nicht verstanden, besonders nicht den von Hans. Trotzdem war ich mir zunächst sooo sicher. Das hat sich mittlerweile leider sehr relativiert. Mimimi

    Kommen wir zu einem Eurer Lieblingsbrätzel, die schöne 10B.

    :haue: keine Hülsenfrucht :haue:


    Ich habe mir eine 300 Seiten starke PDF zu Maissorten runtergeladen, über 1500 verschiedene gibt's. Dann bin ich zurück zu meiner allerersten Idee, den Pinienzapfen-Schuppen. Man soll ja mehr auf sein Bauchgefühl hören. Verwundert war ich schon etwas, dass die Naan ihre Minignolmis damit füttert, aber bekanntlich ist ja jeder Jeck anders. Das wirklich Bekloppte: ich hab den Tags vorher so deutlich gephält, dass eine Brille unumgänglich gewesen wäre. Schade, dass ich den Phal nicht kapiert habe. Mit dem Wissen von heute müsste der nur leicht modifiziert werden. Im übrigen: WHO the f...k is Heckenbraunelle!

    Woran konnte man im Rätzel-Foto von Nr. 9 ZWEIFELSFREI erkennen, daß es G. esculenta und nicht G. gigas war? Das würde ich gerne wissen; oder habt ihr auch nur die bessere Rate-Entscheidung getroffen?

    Ernsthaft? Im APR? :grofl:

    Geraten, weil die Stielspitze zu sehen war und der für mich kleiner wirkte. Außerdem hat die Naan davon abgeraten, den für den Trank zu nutzen. Das bei der aktuellen Diskussion über die Giftigkeit. Und was die Naan schreibt, wird nicht hinterfragt. Alte APR- Regel.

    Ja, vielen Dank für dieses nette Geschenk. Aber wie sich das für euch gehört, musstet ihr uns zeitgleich noch dieses faule Ei 10B mit ins Nest legen, das hat die Freude doch arg gebremst :cursing: ==14 ==Gnolm6 :gaufsmaul: :gkopfwand: :gzensiert:


    Echt? Gespaltene Blätter findet ihr für einen Phal zum Spaltblättling zu kompliziert? ==Gnolm11 ==Gnolm6

    Also: zu sehen ist zuerst einmal ein nettes Bild, das eine Gnolmgeschichte erzählt. Wer einen Phal vermutet, schaut vielleicht auf Details. Oh, die Pflanze vorne könnte von Bedeutung sein. Mal sehen. Attribute: groß, grün, Gummibaum, Zimmerpflanze, Löcher in den Blättern? Nein, Blätter die an Finger erinnern...Assoziationen sind halt sehr individuell. Ich persönlich hätte mit "gespalten" assoziert, wenn sich da Schichten gelöst hätten. Deine schwarze Taube letztes Jahr war aber m.E. schon zu verstehen, leider aber nicht von mir.


    LG Michael

    Ich würde ja wetten, dass dir auch mein Phal zur Nummer 8 nicht entgangen ist.

    :daumen:schöner Phal und hübsches Bild, aber die Wette hättest du verloren. Viel zu beiläufig und versteckt für mich, ich habe die Details in deinen Pixibüchern schon immer übersehen und erst nachher kapiert Außerdem habe ich für den Pilz tatsächlich auch nicht gesucht.

    Finde extrem schwierig, bei der Menge an Infos, die so im Plausch entstehen, relevantes von irrelevantem zu unterscheiden. Da denkt man/frau sich ja Löcher in den Kopf...

    Ich hab dann als kleines Phählchen das aus Keksen nachgebaute Rätselbild hinterlassen mit dem Hinweis

    feinste Bitterschokolasde = Zartbitterschokolade, denn bei mir hört Psathyrella ammophila auf den Namen Sand-Zärtling. ;)

    Das hat mich übrigens wieder vom Dünenlacktrichterling weggebracht. Allerdings habe ich interpretiert, dass du uns Kekse aus Mürbeteig präsentierst (Mürbling=Psathyrella). Meine Rezept-Recherche hat das zwar nicht bestätigt, aber damit war ich in der anderen Gattung und dann beim richtigen Pilz. Merke: APR bildet nicht nur Pilzkenntnisse. Ich kann jetzt nächstes Jahr für Gnolmimimi ein vielfältiges Potpourri vorhalten ==Gnolm8

    Die 7 war für mich eindeutig von der Farbe her und der Austrocknung Tectella patellaris (Klebriger Schleierseitling). Der Sandkörner-Fremdbesatz auf dem Hut sollte eben die Klebrigkeit zeigen.

    Ich hatte den so deutlich gephählt, dass ich später Angst vor einer Brille hatte. Dass ich zu dem Zeitpunkt noch beim Dünen-Lacktrichterling war, hat angesichts des Sandes dann keine Rolle gespielt:


    Ja. Gestern noch gemeinsam im Boot, heute gestrandet...

    Von mir auch herzliche Glückwünsche an Hilmi, Thomas und lockpicker für diese beachtlich hohen Punktzahlen.


    Platz 18 und jetzt schon fast 200 ...wo wird das noch enden?

    Ja, ich bin auch etwas beruhigt. Hatte ich doch befürchtet, dass in diesem Jahr meine Platzzahl höher als meine Punktzahl wird. Mimimi


    LG Michael

    Hab doch explizit gesagt, dass es nich Fisch is' ! Selber Schuld, wenn du dann tauchst ==Gnolm7

    Fani hat übrigens gestern meine Tauchausrüstung entdeckt, weil ihr langweilg war und sie in alle Schränke geguckt hat. Ihr könnt euch das Gejammer vorstellen, als ich ihr erklären musste dass a) es keine Taucherausrüstung in Gnolmgröße gibt, und b) das Wasser im Moment doch recht kalt ist...

    Vielleicht solltest Du Fani noch beibringen:

    Nich Molluske is...

    Guten Morgen miteinander und ein frohes Neues!


    Die 6B war für mich der Parasolring von 2023. Genial in Szene gesetzt und Verzweiflung auslösend. Da passt die gleiche Bemerkung wie letztes Jahr: wie geil ist das denn? Ich hasse Euch...


    Edit: und dann waren nach nicht einmal 1/4 des APRs schon 3 Joker weg.


    Auch von mir herzliche Glückwünsche. Ist ja wirklich schon sehr mutig, sich diesem Wahnsinn hier auszusetzen. (Mimimi)

    Engelchen , deine Urkunden, wie immer Sahne. Richtig cool fand ich in diesem Jahr deine verkündeten Erfolgserlebnisse, wenn du was rausbekommen hast. Hat mich dann immer motiviert.


    LG Mimimichael

    Nach dem Katzenpopo 3B, dieser Stoffwechselendproduktauscheidungsorgan ähnlichen vier auch noch der die Hundeprute Deshalb der Hinweis

    Ich bin mir nicht sicher, ob das APR dieses Jahr unter FSK 16 oder FSK 18b fällt. Jedenfalls ist's gut, dass die Bilder so spät nachts auftauchen.

    Mimimi

    Liebe Pilz-Rätselfreundinnen und -freunde,

    im 6. Jahr in Folge habe ich beim APR mitgelesen und mitgerätselt und jedes Jahr mehr Spaß daran gehabt. Für heuer hatte ich mit der Tribüne geliebäugelt, aber ich habe mich einfach nicht getraut.

    GI, bitte als zahlenden Teilnehmer für nächstes Jahr in die Liste eintragen. Bis dahin ist er von uns weichgequatscht. Den kleinen Finger hat er gerade schon gereicht.... Gnihihihi