Bin erstaunt, dass der Parasol erst ab dem 3. Jahr empfohlen wird...
Das fand ich persönlich nicht so schwierig sich die Bestimmungsmerkmale einzuprägen.
Gibt es einen Grund, warum keiner den Schopftintling als Anfängerpilz empfiehlt? Kann mir da gar keine Verwechslung vorstellen.
Nun gut, das liegt wohl letzten endes immer im Auge des Beachters.
Bei den empfohlenen Pilzen für Anfänger muss man realistisch anmerken, dass man nicht jeden gesuchten Pilz in der eigenen Nachbarschaft finden kann. Also Lebensräume kennenlernen ist sinnvoll und auch, was man zu welcher Jahreszeit findet. Das sieht man hier im Forum gut.
Wenn man sie erst mal kennengelernt hat, dann findet man sie viel einfacher... wäre meine Erfahrumg.
Ich selber lerne gern mit Videos, weil man da den Fundort sieht und im Optimalfall den Pilz von allen Seiten anschauen kann. Die Seriösität der Informationsquelle muss natürlich immer in Frage gestellt werden, logo. Kann ja jeder was auf Youtube hochladen oder in ein Forum schreiben. 
Immer wieder vergleichen, nachlesen und Fragen stellen.
Viel Spaß!!
Ich finde die Welt der Pilze einfach sauspannend! 