Servus Azalee,
hier kannst du nachlesen, was Cadmium im Körper macht.
Cadmium – Wikipedia
Das Problem ist, dass es sich im Körper anreichert und nur mit einer Halbwertszeit von 30 Jahren wieder ausgeschieden wird. An dieser Stelle ist es gut vergleichbar mit Cäsium 134, das hat die gleiche Halbwertszeit. Der europäische Grenzwert für die wöchentliche Aufnahme liegt bei 2,5 my/kg Körpergewicht. Letztlich muss jeder - genau wie bei der Radioaktivität oder beim Rauchen - selbst entscheiden, ob und welchem Risiko er sich aussetzen möchte. Faktisch ist Cd ein Gift, und meiner Meinung nach sollte man die bewusste Aufnahme vermeiden, zumal Pilze ja nicht die einzige Cd-Quelle in der Nahrung sind, und wir leider in einer Zeit leben, in der sich die Aufnahme diverser Gifte an manchen stellen nicht vermeiden lässt.
Liebe Grüße
Andreas