Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis, dass das Abschneiden für das Myzel einen Vorteil bringt gegenüber dem Herausdrehen, oder täusche ich mich da?
Ne, nicht dass ich wüsste. Aber aus meiner Gärtner-Praxis weiß ich, dass die Fäulnis von zersetzendem toten Gewebe durchaus auf gesundes Gewebe übergehen kann. Ich denke aber, dass sich das Mycel schon davor schützen kann, irgendwann zerfällt schließlich auch ein nicht abgeschnittener Pilz.
Wichtig ist mMn, das Mycel vor Austrocknung zu schützen, sprich das Loch, wo der Fk stand, wieder zuzumachen. Und kann sein, dass die Natur das schon alles hinkriegt, und wir uns an der Stelle zu viele Gedanken machen. Ganz sicher haben Umwelteinflüsse eine weit größere Wirkung auf Pilzvorkommen, als die Art, wie wir Pilze ernten.
Viele Grüße
Ahemi