Hallo Rainer,
ungeklärte Funde anhand von alten Bildern "nachzubestimmen" ist nicht möglich - auch wenn man das wollte. Nachsehen/Nachtragen von noch nicht geäußerten Merkmalen geht auch nicht.
Deswegen bleibt letztlich alles Raterei - zudem wenn die Fruchtkörper nicht typisch ausfallen.
Das meine kritische Bemerkung.
Zu den Rate-Milchlingen:
Der erste ist sehr wahrscheinlich kein L. sphagneti. Die Hutfarbe und faltige Oberfläche passt besser zu L. tabidus. Farbveränderung der Milch und Zellen der Huthaut könnten Aufklärung bringen.
Der zweite sieht nach sehr alten L. pubescens aus. Das wird aber ein Rätsel bleiben. Da bleibt nur, im nächsten Jahr frische Fruchtkörper zu suchen, diese näher ansehen und untersuchen. Die sehen dann aber ganz anders aus.
Gruß
Peter