Hallo,
die DGfM verdient weder an der einen noch an der anderen Qualifizierung einen Cent. Die Anbieter sind jeweils freiberuflich tätig.
Und zufällig ehrenamtlich im Vorstand der DGfM, einem gemeinnützigen Verein, tätig! Es wurde der Pilzcoach und der Feldmykologe von 2 Vorständen ins Leben gerufen und rein zufällig, sind diese auch gleich die ersten, die Kurse dazu anbieten. Ein Geschmäckle hat das schon, zumal die Kurse ja im Rahmen von Standards der DGfM laufen.
Hallo,
in der Politik werden solche "Zufälligkeiten" von der Öffentlichkeit gar nicht für gut befunden. Sind im Gemeinderat Maßnahmen beschlossen und die Aufträge gehen anschließend zufällig an die Mitglieder desselben, hat das eben ein "Gschmäckle".
Um bei der Verquickung von Ehrenamt und freiberuflicher Tätigkeit gar nicht erst in den Verdacht der Vorteilsnahme zu geraten, gilt es, besonders im Ehrenamt, solche "Zufälligkeiten" tunlichst zu vermeiden.
Offenheit und eine klare Trennung zwischen Ehrenamt in einem Verein und bezahlter, beruflicher Tätigkeit sollten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Dies vermisse ich ich bei der momentanen Zusammensetzung des Präsidiums der DGfM. Deshalb bin ich ausgetreten.
Aber zurück zum Thema - direkt PSV oder vorher PilzCoach ?
Der PilzCoach ist keine Vorbereitung für den PSV, weil er ganz andere Ziele hat. Das, was einige Pilzvereine bei ihren Treffen immer schon seit vielen Jahren leisten: Pilzpapier herstellen, Wolle färben mit Pilzen, Pilzspiele, Pilzkinderführungen, Pilze basteln, und vieles mehr, wird nun eben in komprimierter Form einer "Ausbildung" angeboten.
Der PSV wird sich in erster Linie ein Grundwissen an Pilzarten aneignen. Dazu gehören dann auch weitergehende Kenntnisse über Pilzgifte, Giftpilze, Bestimmungsschlüssel, etc., die ihn befähigen, Pilzberatungen auszuüben. Viele PSVs halten Vorträge, machen Führungen, mikroskopieren, werden Spezialisten für einzelne Gattungen.
Mein Tipp für den Themenstarter wäre, sich einem Pilzverein anzuschließen. Dort wird er herausfinden, welche Form der Beschäftigung mit Pilzen ihm mehr Freude bereitet.
Gruß
Peter