Hallo zusammen
Was soll das denn alles. Entspannt euch doch einfach und lasst die Leute machen wie sie wollen.
Bei nicht regelkonformen Bestimmungs-Anfragen sind doch auch alle entspannt oder schreiben rasch einen netten Hinweis. Warum muss das im Marktplatz anders sein?
Das hier ist ein privates Forum und kein professionelles Antiquariat.
Stellt euch vor: Die Angehörigen eines verstorbenen Pilzfreundes können mit seinem Hobby nichts anfangen und wollen die Bücher lieber verkaufen als wegwerfen.
Sie haben keine Ahnung was die für einen Wert haben und wollen auch nicht Stunden damit verbringen das zu recherchieren. Verbannen wir die aus dem Forum? Lieber gar kein Angebot als eines ohne Preise? Bitte, hört doch auf.
Oder ein anerkannter Mykologe opfert sich auf, um den Nachlass eines Kollegen von 200 Büchern und 300 Zeitschriften zu verwerten. Muss sich der Arme nun wirklich für jedes einzelne Buch einen Preis überlegen, mit anderen Angeboten vergleichen, Neupreise längst vergriffener Bücher herausfinden, damit ja nicht irgendwer meint es sei zu teuer oder zu billig? Und wo genau findet man Referenzpreise, wenn es keine Allerwelts-Werke sind? Und für 400 der 500 Bücher/Hefte macht er das vergeblich, weil sie (unabhängig vom Preis) sowieso niemand kauft. Ist doch Schwachsinn sowas. Wenn da tatsächlich einer Interesse an einer Serie von Zeitschriften aus dem 60er Jahren hat, soll er sich melden, und man wird sich ganz schnell einig.
Oder machen wir dann in solchen Fällen eine Ausnahme? Wie genau präzisiert man diese Ausnahme, nach welchen Kriterien? Muss der Anbieter erst einen formellen Antrag stellen und sich erklären und rechtfertigen?
Wenn man anfängt zu regulieren, dann werden es Schritt für Schritt immer mehr Regeln, Ausnahmen und Ausnahmen der Ausnahmen, weil sich immer irgendwer ungerecht behandelt fühlt.
Und: Wenn man Regeln aufstellt, die nachher jeder Forianer durchsetzen darf/soll, wimmelt es hier von Besserwissern und jedes Angebot artet in eine Streitdiskussion aus, weil nie alle gleicher Meinung sein werden. Am Ende sind es dann doch die Mods, die eingreifen müssen.
Ganz ehrlich: Was ist so schlimm daran, ein Angebot für ein Buch zu machen? Habt ihr Angst davor, dass ihr zu hoch bietet? Ich war schon mehrmals froh um diese Möglichkeit, immerhin kam ich so an "meinen" Boudier und andere Raritäten. Nur weil man ein Angebot machen muss, heisst es nicht automatisch dass man zu teuer kauft.
Lasst die anderen doch einfach machen, wenn es euch stört geht weiter zum nächsten Thema, es gibt genug zu lesen.
Die einzige Regel wäre meiner Meinung nach folgende:
- Angebote im Marktplatz werden von niemandem öffentlich kommentiert / schlechtgemacht (das gehört sich einfach - kann man leider nicht mehr bei jedem voraussetzen)
Das würde ich begrüssen.
Gruss Raphael
