Es ist an der Zeit zum Auflösen.
Sehr viele haben die richtige Lösung gefunden. Ein paar wurden freundlich dort hin geführt. Aber okay, das war ja auch Rätzel 1. Bei den nächsten werden wir uns wohl etwas mehr zurückhalten, denke ich.
Schauen wir erst einmal, was war geboten?

Naja, viel drum herum. Die Chilischoten sollten eigentlich gleich ins Auge stechen. Sie sollen assoziieren, dass der Pilz scharf ist.
Das Hauptaugenmerk gilt natürlich dem Teufel mit seinem angedeuteten schwefeligen Gestank.
Er selbst hat sich ein Euter zugelegt. Als Teufel kann man das ja. 
Aus diesem Euter melkt er seine Milch.
Das Schild "Bio aber böse" hat damit nichts zu tun. Jedoch scheint er trotzdem Abnehmer seiner Chilimilch zu haben.
Was war dann mit dem Joker?

Im Prinzip genau das gleiche, nur aufs Wesentliche konzentriert. Die 16 galt es halt mit den chemischen Elementen zu verbinden.
Die korrekte Lösung lautet also:
Scharfer Schwefelmilchling
Herzlichen Glückwunsch allen, die das erraten haben!
Bevor ich nun den Staffelstab an Dodo weiter gebe, habe ich noch ein kleines Geschenk.
Heute scheint mein Glückstag zu sein.
Erst 2 Pfifferlings
gefunden (...)
Hier, schau mal, lieber Josef. Ich habe für Dich auch zwei Pfifferlings. 

So manch andere von euch waren übrigens ebenfalls sehr knapp dran. Passt bitte auf.
Pilznamen - sowohl deutsch, als auch wissenschaftlich - dürfen hier nicht genannt werden. Auch nicht Teile davon.
Die einzige Ausnahme folgt ab jetzt, bis morgen, wenn von Dodo das nächste Rätzel eingestellt wird
Ich ziehe mich jetzt vorerst in den Hintergrund zurück und übergebe das Zepter nun an Dodo.