Hallo,
ich konnte die Füße nicht still halten und habe heute morgen mal in den Wald hineingekiebitzt.
Wie wunderschön war das Spiel aus Nebel und Sonne anzusehen:


Es gab durchaus schöne Pilze zu bewundern, so dieser mir Unbekannte.
Nr. 01



Dieser hier - Nr. 02 - in unmittelbarer Nachbarschaft zu Nr. 01 stehend, könnte ein Parasolpilz sein. Der Ring ist leicht verschiebbar und watteartig, allerdings hätte ich eine intensiver ausgeprägte Natterung erwartet. Große Sicherheit mit dieser Art Pilze habe ich jedenfalls noch nicht. So oder so, war der nicht mehr frisch. Vergleichbare Exemplare habe ich einige gesehen.

Dem Feuersalamander war die Feuchtigkeit offenbar ausreichend ein paar Schritte vor die Tür zu machen. Die Pilze sollten sich nicht so zieren und es ihm gleich tun.


Zum ersten Mal habe eine Stinkmorchel - Nr. 03 - gesehen (riecht doch gar nicht sooo übel).

Dieser Baumstumpf, war gut besucht. Ich gehe davon aus dass die Gelben - Nr. 04 - grünblättrige Schwefelköpfe sind. Welcher Baumpilz - Nr 05 - ist, weiß ich nicht. Im zweiten Bild sieht man noch ganz kleine, eher sparrige Pilze. Ich vermute dass das noch eine dritte Art an diesem Stumpf ist.


Im Eingangsbereich vor dem Wald gab' es ausgedehnte Wiesen.

Dort habe ich diese hier gefunden - Nr 06. Ich nehme an, dass es eine Champignon-Art ist, aber da ich mich hiermit überhaupt nicht auskenne, es mich aber interessiert, habe ich die Exemplare mal mitgenommen und auf den Seziertisch gelegt.
Geruch pilzartig, lecker, habe heute leider etwas Schnupfen und kann es nicht besser beschreiben. In unmittelbarer Nähe zu diesem Fund gab es keinen Baum.



In diesem Bereich habe ich auch einige kleine Pilze - Nr 07 und Nr 08 - gefunden:


Nr 09


Außerdem konnte man einige schöne Pilzansammlungen an und um Totholz herum finden.
Nr 10 an Birke

Nr 11 und Nr 12

Nr 13

Sonst konnte man noch vergammelte Hallimasche finden und selbst von denen kaum eine Hand voll, einige weitere Klein- und Baumpilze, die ich nicht alle dokumentiert habe. Insgesamt war aber schon ein bisschen ernüchternd, dass selbst nach den verregneten letzten Tage, kaum mal irgendein etwas größerer Pilz zu finden war. Zum Verdrücken war - zumindest mit meinem bisherigen Kenntnisstand - nichts dabei.
Michael