Den habe ich doch tatsächlich trotz Joker versägt ...
Nach dem Hinweis auf "kleinste" fand ich Geastrum minimum gar nicht so abwegig, zumal das Bild, das ich dazu fand, eine ähnlich kleiige Oberfläche zeigte. Tant pis...
Den habe ich doch tatsächlich trotz Joker versägt ...
Nach dem Hinweis auf "kleinste" fand ich Geastrum minimum gar nicht so abwegig, zumal das Bild, das ich dazu fand, eine ähnlich kleiige Oberfläche zeigte. Tant pis...
Die Hundsrute schien mir, nachdem ich sie eimal erkannt hatte, sonnenklar - aber bis dahin war es ein langer Weg.
Ich glaubte duchnässte Poren oder Röhren zu sehen und war dann schnell beim Erlengrübling. Der hatte sich bei mir so festgesetzt, dass ich einen Beitrag von Noch'n Pilz dann ziemlich fassungslos als brillenwürdigen Pfahl verstand - auch noch lange nach seinem Dementi.
Auf den rechten Weg gebracht hat mich dann ausnahmsweise ein Pfahl - und zwar der Hinweis auf das Sternbildgedicht von E&U aus dem letzten APR : )
Herzliche Glückwünsche an Apokalyptischer Reizker, Azalee und Engelchen!
Tapfer geschlagen und tolle Punktzahlen erreicht - und noch dazu habt Ihr das Rätsel immer mit Euren Beiträgen bereichert!
Engelchen: Ein bisschen enttäuscht bin ich schon - ich dachte, wir können unseren Battle mit einer versöhnlichen Doppelplatzierung abschließen! ; )
Den hätte ich auch mit Joker nicht erkannt - das Weiße links waren für mich Lichtreflexe auf dem durchnässten Hut...
Und dabei gehört der Spechttintling zu den wenigen Rätselpilzen, die ich aus eigener Anschauung ganz gut kenne.
Also erst mal richtig sehen lernen - das zog sich für mich wie ein roter Faden durchs APR.
peri: Herzlichen Glückwunsch zur Platzierung und zur Urkunde!
Eigentlich wollten Engelchen und ich den letzten Platz untereinander ausfechten - da hast Du uns dann glatt von links überholt!
Argh. Der war fies. Konnte mich nicht entscheiden zwischen diesem, dem Bockdickfuss und Lepista nuda. Hab dann die Hilfestellung von Hans fehlinterpretiert:
"zu 2: es sind soo viele und doch ist er allein..."
Habe lange geschwankt zwischen Lepista nuda und C. violaceus. Entscheidung schließlich per Bauchgefühl (oder ene mene miste...).
Ganz klar ist mir immer noch nicht, anhand welcher Kriterien (von Hans' Hinweis einmal abgesehen) man zur richtigen Lösung kommt.
Mit etwas Fantasie sehe ich wahlweise helle Sporen auf den Lamellen oder bräunlich-rote auf der Stielspitze... Lamellen sind ähnlich geformt.
Kann mich da mal jemand aufklären?
Hier kommt für heute der Letzte (ich muss Schlaf nachholen!).
Danke - und schlaf gut (hoffentlich immer noch im Trockenen)!
He, hallo - wo bleibt das neue Türchen?
.
.
.
Ach so, ja...
Ganz schön hart.
Ok - ich hab's getan!
Lösungsliste ist raus - und immerhin habe ich zu jeder Nummer wenigstens irgendetwas aufgeschrieben, wenn auch teilweise ohne große Überzeugung...
Da ich morgen Besuche nachholen will, die über Weihnachten krankheitshalber ausfallen mussten, habe ich beschlossen, dass das jetzt reichen muss.
Auf die Auflösung bin ich fast so gespannt wie auf die Rätselbilder.
Und übrigens: Ich liebe Euch alle! : ): )
Hallo Steffen,
ich bin zwar nicht Tuppie, aber vielleicht darf ich Deine Frage trotzdem beantworten:
Es handelt sich um ein Weihnachtsgebäck aus Mehl und Marzipan, das kugel- oder nussartig geformt und ringsherum mit drei Mandelhälften verziert wird.
Warum 3 Mandeln und warum Bethmännchen - das ist eine traurige Geschichte, die Du vielleicht mal im Netz nachlesen kannst.
Gruß
Linde
Oh sorry, ich hatte nicht gesehen, dass Tuppie bereits geantwortet hat!
Beim Recycling bin ich gerne behilflich!
Also von mir aus könnte die Raterei noch ein bisschen weitergehen.
Andererseits kenne ich meine Grenzen und weiß, wo ich auch mit mehr Aufwand nicht zu einer besseren Lösung kommen würde. Leider sind das mehr Nummern, als ich Joker zur Verfügung habe
Das heutige Bild gefällt mir wirklich gut - aber ich vermute, dass ich hier nicht einmal zu einer Alibilösung kommen werde...
Naja, noch mal drüber schlafen, und dann vermutlich den letzten Joker anfordern.
Edit: Zu früh gejammert - ich glaube, ich habe das Teil!
PS: Für die, die jetzt wieder winkende Zaunpfähle erwarten: Traut Euren Augen!
ZitatZitat von Ingo W ...Oh, schon wieder weg.
Hat sich wohl rumgesprochen, wo es in der Nacht was zu trinken gibt...
Ja, mach auch noch Reklame!
Vielen Dank auch Ingo.
Ich hoffe nur, die Deiche haben gehalten und die kleinen Kerlchen holen sich da unten im Keller keine nassen Füße...
Ansonsten wollte ich Euch noch zu eurem wunderbaren Rätselspaß gratulieren!
So hat das bei mir auch angefangen. Ab und zu Rätsel mitlesen, als nächstes heimlich mitraten, und ehe man's merkt ist man angefixt und angemeldet. Haben sie Dir etwa hübsche Flechtenbildchen versprochen?
Ich tue mich schwer mit der Nummer 15; meinem Eindruck nach fanden alle anderen die offensichtlich - und Pfähle habe ich auch keine gesehen (oder verstanden).
Ein bisschen ärgerlich, einen Joker für so einen "Allerweltspilz" (?) zu vergeuden.
Bücher wirft man doch nicht weg - Unmenschen, Ihr!
Hallo Linde,
Hattest du irgendwas konsumiert? Oder eine farbige Brille auf? Oder auf welche Art hast du deine Wahrnehmung beeinflusst? Dein Schicksal: du hast bekannt, dass du den Pilz erkannt hast, jetzt wirst du mit Bettelanfragen genötigt. Besser, du wehrst dich nicht und gibst schnell einen gut brauchbaren Hinweis, dann wirst du uns am schnellsten wieder los.
Hallo Suku,
inwiefern Substanzen welcher Art auch immer die Erkenntnis befördert haben, möchte ich hier nicht vertiefen (obwohl - gegen die APR- Spielregeln würde das doch nicht verstoßen). Da Du aber so nett nachfragst: Es hat mit der Interpretation von Vorder- und Hintergrund etc. zu tun... Ich sehe jetzt jedenfalls keine Haifischzähne mehr
> Nich Fisch ist!
Das ist hoffentlich hinreichend hilfreich, jedoch nicht brillenwürdig.
Gruß
Linde (zutiefst zerknirscht, weil sie während der Arbeit Allotria getrieben hat)
Auf dem Weg zur Arbeit noch mal draufgeschaut, und was soll ich sagen: die Erleuchtung ist über mich gekommen!
Und ich verrate wohl nicht zuviel wenn ich sage, dass diese weniger von über Nacht neu erworbenen Pilzkenntnissen kommt, sondern mit einem Phänomen aus der Wahrnehmungspsychologie zu tun hat.
Also: "Nich Fisch is..."!
Der Rest ist dann einfach
Och nöö...
Hallo Andy,
schöne Funde - und sehr stimmungsvoll fotografiert. Es ist eine Freude!
Gruß
Linde
Das Glück ist mit den Einfältigen....
(Hoffe ich jedenfalls)
Schönes Gedicht, Malone - ich habe aber eher den Eindruck, dass uns der Rätselmeister heute gnädig gesonnen ist.
Das Essen war wohl gut, und der Wein - Verzeihung, das Bier - ebenfalls!
Wir haben heute Hochzeitstag und gehen jetzt nett Essen.
Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche - und einen wunderschönen Abend!
Ich fürchte, bei der 16 bin ich raus - die Türchen der Kategorie " Null Ahnung - und wahrscheinlich bleibt das auch so" häufen sich in letzter Zeit. Gestern kurz nach Mitternacht frustriert ins Bett gegangen, nach ein paar Stunden wieder aufgewacht - und was soll ich sagen, beim ziellosen nächtlichen Blättern möglicherweise auf die Nr. 6 gestoßen.
Wenn die stimmen sollte, dann wäre das aber sowas von gemein...