Tja, die Nr. 14 - da glaubte ich gleich die berühmte Laufrille auf dem wattigen Ring zu erkennen... Den Ritterling hätte ich wohl auch mit mehr Zeit ohne Joker nicht gefunden.
Beiträge von Linde
-
-
Die besten Wünsche an Frau nichtschonwieder Pilze (was für ein toller Name - alle APR'ler mit nicht ganz so pilzaffinen Partnern fühlen mit) - feiert schön!
-
Herzliche Glückwünsche an Probot (starker Einstieg!) und Lupus! Und Gratulation auch zu den wunderschönen Urkunden ( Engelchen)!
-
Und auch gerade aufgerufen - ich sag ja, ich verpasse alles!
Das hat wieder sehr viel Spass gemacht!
Gerne wäre ich auch noch ein bisschen weiter gesprungen - dazu hätte ich aber wie letztes Jahr eine kleine Auszeit und ziemlich viel Glück gebraucht. Pilzkenntnisse vertiefen wäre vermutlich auch hilfreich : )
-
Gestern keine Zeit gehabt groß hier hereinzuschauen und schon wieder alles verpasst! Das geht ja Schlag auf Schlag.
Glückwünsche an alle gestern Platzierten - ganz besonders den Groszmeister aller Gnolme!
Auf die weitere Auflösung bin ich schon sehr gespannt: Waren wir gestern bei 12 oder 13? Oder Noch'n Pilz bei 12 und Suku schon bei 13? Und was hat die Katze im Koerbchen mit dem Teuerling zu tun? Und wie war das mit der Teediskussion?....
-
Genau, der Plastikfolienrand...
-
So ein Mist..
Nach anfänlicher Diagnose "Bastkorb" hatte ich den Holzkohlenpilz im Buch entdeckt und war zwischenzeitlich umgeschwenkt.
Ein paar Details um Foto hatten mich dann wieder zweifeln lassen, und am Ende landete wieder der Korb auf der Liste...
Tant pis. Nach ein paar Rohrkrepieren sehe ich entspannt meiner schönen Urkunde entgegen!
-
Nachträglich auch Glückwünsche an Engelchen (danke für deine Urkunden!) und Peri, Norbert S. - unseren verehrten Rätselmeister-Emeritus -, und Hilmgridd!
-
Bei der Nummer 6 hätte ich niemals Pfifferlingsleisten im Hintergrund erkannt.
Beeindruckend, was einige so alles sehen!
Ich war froh, mit dem Ästchen- Zwergschwindling irgendetwas halbwegs Ähnliches gefunden zu haben. Leider reichten die Joker nicht für alle Kandidaten.
Zum Glück habe die 8 gejokert - bei dem hätte es mir auch nicht geholfen, dass ich ihn schon in der Hand hatte.
Respekt an alle, die die beiden ohne Hilfe gelöst haben!
-
Glückwünsche an magicman, lockpicker und den Schwammalmo!
Und vor allem ein gesundes, friedliches und erfreuliches Jahr 2025 für alle - und natürlich viele schöne Pilze!
Ich bin jetzt für einige Tage unterwegs und kann nur sporadisch hereinschauen.
-
Den kannte ich vorher auch nicht. Bis ich am Bildrand die Buchecker als solche erkannte, das dauerte! Danach war es dann nicht mehr so schwer.
Und dafür half mir entscheidend ein Phahl von Muolina (#2
Nimm dir einfach mal deinen Pilz-Schmöker und schau dir da jede Stelle ganz genau an. Dann läuft's rund. Oder auch nicht 😉 Hau rein, das wird schonPilz-Schmöker = Buch
Rund oder auch nicht = Ecke
Hau rein = Keule
Genialer Pfahl - habe ich nur leider nicht entdeckt und verstanden!
PS: Das Zitieren von verschachtelten Beiträgen werde ich wohl nicht mehr lernen...
-
Der hat Euch reichlich Punkte gebracht: 23 Volltreffer, einmal 5 Punkte für Xylaria bei 1 Joker.
Der hat mir lange Kopfzerbrechen bereitet und wäre beinahe gejokert worden - wenn er nicht zuletzt glücklich als "Blätterpilz" geendet wäre. Es hilft doch manchmal, ein Pilzbuch in die Hand zu nehmen : )
Trotz vielfacher Hinweise, Pfähle und Schubser wäre er für mich beinahe unlösbar geblieben, weil ich zwar verstanden habe, dass links unten die Musik spielt, aber das Foto in einem völlig falschen Maßstab "gelesen" habe:
Ich war nicht sicher ob die kleinen Noppen (die Stacheln der Buchecker) keulenförmige Pilzchen sind, oder ob es um die weißen Partikel geht (da habe ich etliche winzige weiße Becherchen in Betracht gezogen).
Falls es einen Award für das dickste Brett vor'm Kopf gibt, melde ich schon mal Ansprüche an...
-
Liebe Rotfuß,
es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen:
1. Herzlichen Glückwunsch!
2. Schön, dass du dabei bist - bitte auch künftig!
3. Die Urkunde ( Engelchen) ist wirklich wunderschön. Ein bezauberndes Foto!
-
...Aber ich möchte mir, gerade bei Bildern, die ich nicht geknackt habe, vorstellen können, wo der Bildausschnitt ist, wie das Rätzelbild entstand....
Wenn es denn der Wahrheitsfindung dient...
Lieber Hans,
das Foto hättest du ruhig unverändert und in voller Größe einstellen können. Ohne Joker hätte ich den mangels vergleichbarer Abbildungen auch so niemals gefunden!
-
Prima gemacht, Bläuling - und schön, dass du dabei warst!
Ab jetzt kannst du dich schon entspannt auf's APR 2025 freuen!
-
Y = Banane?
Ich versteh' s auch nach euren Erläuterungen noch nicht. Ich brauch wirklich mal Nachhilfe mit den Pfählen...
-
Ohne Joker hatten den richtig: Bläuling, durnik, hilmgridd und lockpicker.
Gratulation!
-
PS: Den hab ich doch auch schon bei einem früheren APR nicht erkannt
-
-
Auch von mir noch verspätete - nein, ist ja gar nicht wahr! - verfrühte Weihnachtsgrüße!
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachtstage und hoffe ihr genießt es so wie ich, wenn das Jahr dem Ende zugeht und die Zeit ein wenig stillsteht.
PS: Es ist ein Ros' entsprungen! (Und ein Fingerhut, und eine Schlüsselblume, und... 24. Dezember!)
Gruß
Linde
-
Also mir wird's grad ganz weihnachtlich ums Herz.
-
Natürlich habe auch ich tiefen respekt vor der Heidenarbeit die sich Hans und seine Vorgänger machen um uns alle einw enig zu unterhalten
-
Naja, meine Lösung wäre tatsächlich rein organisch, aber nicht natürlichen Ursprungs, sondern geschaffen. Bin mir aber ziemlich sicher, oder sollte ich doch nach einer anderen Lösung suchen?
PS: So wie die Obstschalen in einem anderen APR, Das Foto entstand erst nach Schälen der Frucht. Weiß nicht, ob ich damals halbe oder volle Punktzahl hatte, aber meine Spur war richtig. Oder der Rotkohl, geschnitten
Nicht päpstlicher sein als der Papst, Bettina.
b.t.w.: ist der Papst katholisch?
Jetzt macht ihr mich ganz verrückt mit der 8b. Ich war zwischenzeitlich wegen der "Natur"-Ansage umgeschwenkt und inzwischen sogar ziemlich überzeugt...
-
Der Kaiser würde sagen: Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?
Hans, weiter so
Findet ihr den wirklich so leicht? Also die Gattung ist schon klar - aber bei der genauen Art bin ich nicht so sicher.
-
Das ist jetzt schon mindestens das dritte Rätsel, für das ich ein schönes Pixie-Buch gebastelt hatte, und dann kommen die ganzen Brachialphäle (besser: Lösungsvorschläge) und ich kann mir das sparen...
Ich hoffe, mit den "Brachialphälen" bin ich nicht gemeint...
Aber so oder so solltest du uns deine Pixie-Bücher nicht vorenthalten!