Beiträge von Linde

    Na, wenn das so ist, werde ich mir vielleicht doch lieber keinen Gnolm zulegen...

    Wenn ich auch noch täglich hinter dem Kerlchen herräumen und saubermachen muss, bleibt ja zum Rätseln gar keine Zeit mehr übrig...


    LG, Linde

    Lieber Ingo,


    ein blinder Passagier bin ich seit meiner Vorstellung nicht mehr, sondern ganz offiziell unterwegs.

    Und ein Schwarzfahrer bin ich übrigens auch nicht! Die Startgebühr wurde ordnungsgemäß entrichtet.

    Vielleicht kannst Du Deinen Buchhaltungsgnolm mal entsprechend informieren. ;)


    LG, Linde

    Zitat von nobi

    Ich hab das mal schnell gemacht.

    Hallo Nobi,


    dafür übrigens auch noch mal vielen Dank!

    Ich kämpfe noch mit den Forumsfunktionen; würdest Du mir vielleicht noch verraten, wie man die Fotos dreht - damit ich es beim nächsten Mal selbst machen kann? (Falls Du keine Lust/keine Zeit hast: bitte einfach ignorieren!)

    Die Bilder hatte ich übrigens auf meinem Rechner richtig herum gespeichert - da muss irgendetwas beim Einfügen passiert sein.


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend!

    Linde

    Ihr Lieben,


    nachdem ich Euch schon seit Jahren "gestalkt" habe, würde ich furchtbar gerne dieses Mal mitmachen!

    Ich habe keine Zeit, keine Ahnung - aber was soll's!

    Das APR weckt in mir jedes Mal Erinnerungen an die Kinderzeit, wenn ich kaum erwarten konnte, dass das nächste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden durfte; einfach unwiderstehlich.

    Also - falls Ihr noch ein Plätzchen für ein Greenhorn habt bin ich dabei!

    Übrigens: Danke an alle aktuellen und bisherigen Ausrichter des APR - Ihr gehört für mich einfach zur Vorweihnachtszeit!


    Liebe Grüße

    Linde


    PS: Gnolmen haben sich hier noch nicht blicken lassen - sind Staubmäuse auch o.k.?

    Ach, jetzt bin ich ganz gerührt!

    Für das freundliche Willkommen vielen Dank!

    PS: Das mit der Anmeldung zum APR braucht Ihr mir nicht zweimal zu sagen - auf die Aufforderung habe ich nur gewartet!

    PPS: Danke Cratie für die Bestimmungshilfe! Über ein Mikroskop verfüge ich leider nicht - daher wird es wohl bei Sarcoscypha s.l. bleiben. Ich kann übrigens auch im Nachhinein nicht ganz ausschließen, dass es sich bei den beiden Fotos um zwei verschiedene Kollektionen handelt - wenn auch in relativer räumlicher Nähe zueinander gewachsen. Aber immerhin finde ich es bei nochmaligem Anschauen auffällig, dass der Fruchtkörper auf dem 2. Foto deutlich stärker bereift ist.


    Liebe Grüße

    Linde

    Liebe Forumsmitglieder,


    nachdem ich hier bereits jahrelang als "blinder Passagier" unterwegs bin, wollte ich mich endlich einmal offiziell bei Euch vorstellen.

    Seit langem bin ich von Pilzen fasziniert, und inzwischen werden die Anfälle von Pilzwahn von Jahr zu Jahr heftiger.

    Meine praktischen Kenntnisse sind bescheiden, da ich recht wenig Zeit habe und da die Umgebung von Düsseldorf vielleicht auch nicht DAS Pilz-Eldorado Deutschlands ist. Umso schöner, dass ich hier bei Euch durch jahrelanges Mitlesen Vieles lernen und kennenlernen konnte!

    Daher vor allem einen herzlichen Dank an alle, die sich hier regelmäßig mit ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und ihrer Hilfsbereitschaft einbringen!

    Ganz besonders hat es mir das Advents-Pilzrätsel angetan - Anna und Norbert sowie den diesjährigen Rätselmeistern dafür einen ganz herzlichen Dank!

    Zum Einstand habe ich einen Fund aus dem zeitigen Frühjahr mitgebracht, den ich bisher nur von Bildern (natürlich hier aus dem Forum!) kannte, und den ich dieses Jahr erstmals selbst finde konnte:


    Sarcoscypha (coccinea? austriaca?)

    PS: Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich die Fotos drehen kann...


    Herzliche Grüße

    Linde