Hallo Sebastian,
durch den von dir jetzt festgestellten Mehlgeruch und das braune Sporenpulver ist die Gattung Hydnellum wohl gesetzt. Jetzt wird es schwierig, wobei ich H. concrescens wohl ausschließen möchte, da die Zonierung bei dir völlig fehlt. Makroskopisch wäre m.M.n. H spongiosipes ein guter Kandidat, aber die Sporenform passt nicht. M-Geesteranus und Breitenbach (Nr.266) zeichnen sie viel zugespitzter. Bleiben  noch H. ferrugineum oder H. scrobiculatum. Letzterer würde bei dem Schlüssel M.-Geesteranus makroskopisch herausfallen, da radiäre Markierungen (vorspringende Fasern,Schuppen,Runzeln,Falten,Leisten) bei deinem Fund nicht vorhanden sind. Bliebe noch H. ferrugineum (=H.velutinum), der unter Pinus oder Picea wachsen kann.
H. spongiosipes und H. ferrugineum sind im Endeffekt wohl nur an der Sporenform unterscheidbar.
Grüße Axel