Murph - nicht aufgeben, irgendwann hast du Glück.
C. coryli finde ich unter südlich exponiert stehenden Haselsträuchern direkt über Kalkgestein, also da wo das Kalkgestein zu Tage tritt und nur durch eine dünne Humusauflage überdeckt wird. Dort meist an Wegrändern, wo es etwas schattig und feucht ist. Die Haupterscheinungszeit ist nach den ersten Frösten, wenn mildere Lagen folgen, also jetzt. Abgesehen von den anderen Mikromerkmalen ist C. coryli oft etwas größer als C. amentacea/caucus bzw. macht einen stabileren Eindruck. Beide Arten können auch zusammen vorkommen, aber immer auf verschiedenen Hasel-Kätzchen.
Grüße Axel