Hallo Chris,
habe wie immer grundsätzliches Interesse. Um eine feste Zusage zu machen, ist es für mich noch zu früh - zu viele Faktoren spielen da eine Rolle. Ich habe es mir aber im Kalender eingetragen u melde mich zeitnah nochmal!
Hallo Chris,
habe wie immer grundsätzliches Interesse. Um eine feste Zusage zu machen, ist es für mich noch zu früh - zu viele Faktoren spielen da eine Rolle. Ich habe es mir aber im Kalender eingetragen u melde mich zeitnah nochmal!
Also sowas Krasses an Befall habe ich noch nicht gesehen...diese "Tropfsteine"...
Danke fürs Zeigen!
Grüni/Kagi ,die 2. 5 wuchs auf alt Gehölz gut von Moos eingedeckt
Dann paßt das.
Zu Nr.5: Kann kein Steinpilz sein, der hätte Röhren; deiner hat Lamellen. Ein Steinpilz hätte auch keinen braunen Stiel. Wenn er nicht so knubbelig wäre, würde ich wegen der Farbaufteilung Mohrenkopfmilchling sagen. Könnte aber auch ein Samtfußkrempling sein. Mal sehen, was noch an Vorschlägen kommt.
Die andere Nr.5 könnte m.E. Klebriger Hörnling sein, sog. "Zwergerlfeuer". Worauf wuchs er denn?
Zu den ganzen Täublingen kann ich nix sagen, da sollen die Spezialisten ran.
Edit: Hat sich mit Weisheits Beitrag gekreuzt.
(...) Daraufhin habe ich alle nachtaktiven Pilze abgeklappert. (...)
Was wären denn überhaupt "nachtaktive Pilze"??!? Gibt's sowas?
(...) Ich sehe bis jetzt noch keinen Schleier und Eulen erkenne ich auch nicht wirklich. (...) Ganz gerissenes Rätsel
Die einzigen "erkennbaren" Eulen sind ja als ganz undeutliches Ornament auf der Feuerschale, aber die hab ich auch nicht gesehen, bis Dodo aufgelöst hat.
Wie Dodo schon erklärt hat, wurde auf die Eule eher indirekt hingewiesen: Das Attribut/Symbol der Göttin Athene als Göttin der Weisheit und somit auch der Stadt Athen ist die Eule, verewigt u.a. auf der "Eulen-Tetradrachme" und in der von dir erwähnten Redensart.
Hier ein Bild der besonderen Münze.
Bildquelle:Wikipedia
Dazu hatte Christine noch den massiven Phahl mit der "antiken Numismatik" gebracht - klasse!
Einen Schleier hat die Priesterin auf dem Kopf.
Ja - das Rätzel hatte es in sich.
Hallo Suillus
Und warum kein Fransige Wulstling (Amanita strobiliformis)? LG Andy
Hallo Andy,
für A. strobiliformis ist die Hutoberfläche m.E. untypisch. Das müßten gröbere Placken sein, die mit zunehmendem Alter des FK auseinanderstreben. (Das ist einer der wenigen Pilze, die ich gut kenne, da er jedes Jahr zuverlässig in meinem Garten erscheint.) Alle Exemplare, die ich bis jetzt gesehen habe, hatten auch keine Natterung wie Suillus' FK, sondern nur diese "sahnigen" Fetzen am Stiel.
(vgl. zB hier: VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE...Amanita strobiliformis)
Moin! ("Moin Moin is schon Gesabbel"...ich glaub, ich war zu lange im Nordseeurlaub! 😅)
Einige haben sich vielleicht gefragt, wo/was denn nun mein erster Phahl war. Da ich die Lösung früh hatte, konnte ich gleich zu Beginn einen Phahl setzen, aber der sollte noch nicht so offensichtlich sein. Deshalb schrieb ich einfach nur:
Juuu-huuu! Ich freu mich, daß ich die Lösung schon habe und entspannt
kann. (...)
Das entscheidende war "Juuu-huuu" in Anlehnung an Eulenrufe. ZU platt sollte es ja nicht gleich sein. Weiß nicht, ob den jemand verstanden hat...
Tuppie : Mit "Krimi lesen" und den Autorinnen Martha Grimes und Elizabeth George wollte ich dich dazu bringen, im Jokerbild nach dem Namen der Autorin des Buches zu schauen... Aber wenn man gerade keinen Sinn und Nerv für die Rätzelei hat, bringt der beste Phahl nix...das verstehe ich.
Ich kam so schnell auf die Lösung, weil ich mit Athene sofort die Eule assoziierte, und es meines Wissens nur einen deutschen Pilznamen mit "Eule" gibt. Daß die Priesterin einen Schleier trägt, bestätigte dann die Vermutung.
Dodo: Die Eulen auf der Feuerschale habe ich nur als irgendein Ornament wahrgenommen, auf dem billichen Schaumi-Dreckshandy viiieeel zu klein...
...und ich dachte schon, es regnet gleich Brillen! 🥽👓🕶️🥽👓🕶️
Hai Schwesta Tuppie! Nicht verzagen! Lenk dich mal ein bißchen ab...du liest doch so gerne Krimis...so von Elizabeth George oder Martha Grimes...
...oder das Buch aus dem Jokerbild?!?
(Ich geb's trotzdem noch nicht auf!
Scheiß auf Brillen!
)
Ich werde gleich ins Krankenhaus gefahren und weiß noch nicht, ob die mich dabehalten wollen; daher der Aufruf schon heute.
Ei Steffen, du machst ja Sachen! Alles Gute und werde bald gesund!
Hai Schwesta Tuppie! Nicht verzagen! Lenk dich mal ein bißchen ab...du liest doch so gerne Krimis...so von Elizabeth George oder Martha Grimes...
Na klar, das kriegen wir schon hin.
Ein sehr schöner Joker, Dodo! Jetzt kommen bestimmt alle drauf.
Hallo Zusammen, wichtig ist erstmal die was-esse-ich Liste. Da etwas einzutragen ist eine Sache von ein paar Minuten.
Das habe ich schon gemacht.
Grünis Phahl habe ich auch erst nach glücklich erratener Lösung und anschliessend mehrfachem Nachlesen verstanden. Da werden alle Sinne strapaziert!
Man soll die ja auch nicht gleich verstehen...zu platte Hinweise machen keinen Spaß und man kriegt womöglich noch ne Brille! 🕶️👓🥽
Hallo Matthias, ich kann die Listen hier im Urlaub nur am Handy nicht bearbeiten. Ich komme morgen nach Hause, da kann ich an den PC, dann trage ich mich ein.
Die Götter sind gegen uns; ich habe sie auch schon alle durchgescheckt.
Da mußt du wohl einen/eine übersehen haben...
(...) Das mit den Fotos posten ist mir leider nicht gelungen. Ist überhaupt da erste Forum in dem ich mich aktiv äußere.
Hallo Janana,
aller Anfang ist schwer, aber das Fotos einfügen u posten im Forum eigentlich nicht so sehr!
1.: Du klickst hier unten auf die Büroklammer.
2.: Du klickst auf "Hochladen".
3.: Du wählst aus dem Angebot deines Handys/Computers/Tablets die Quelle, aus der du Bilder hochladen willst, aus. Bei meinem Handy heißt das zB "Media-Auswahl".
4.: Du wählst aus der gewählten Quelle (zB "Galerie" oder hier bei mir "Bilder" und dann "Camera") die gewünschten Fotos aus, indem du sie anklickst und danach auf "Auswählen" klickst.
5.: Das Bild erscheint als kleine Vorschau unter deinem Beitrag.
6.: Setze den Cursor in deinem Beitrag dorthin, wo das Foto/die Fotos erscheinen sollen.
7.: Klicke auf "Vorschau einfügen" oder "Alle einfügen".
8.: Voilà! Das Bild/die Bilder erscheinen in deinem Beitrag.
Ich hoffe, diese Anleitung hilft ein wenig.
Hilft uns aber auch nicht weiter. 😩
Doch!
Nöööö....
Try and error...und alles lesen...
Hilft uns aber auch nicht weiter. 😩
Doch!
Juuu-huuu! Ich freu mich, daß ich die Lösung schon habe und entspannt kann...bin ja eh noch im Urlaub.
Da will ich auch nicht den ganzen Tag an so nem Rätzel arbeiten.
Hallo Janana,
erstmal
Dann gleich eine Bitte: Stell doch deine Fotos mit der forumseigenen Anhängefunktion ein, sonst kann sie keiner sehen, und zig Bilder herunterladen möchte sich bestimmt auch niemand.
Wenn du Hilfe dabei brauchst, schreib hier oder mir auch gerne eine PN. (Konversation)
Wow Jörg, das ist ja ne tolle Strecke!
Knifflig...
Nicht, wenn man die Lösung kennt...
...stimmt.