Wow Jörg, das ist ja ne tolle Strecke!
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Knifflig...
Nicht, wenn man die Lösung kennt...
...stimmt.
-
Eine erste verrückte Idee habe ich schon an Dodo verschickt...
...und sie war richtig!
Heute gibt's aber noch keinen Phahl, sonst macht's ja keinen Spaß...
-
Eine erste verrückte Idee habe ich schon an Dodo verschickt...
-
Knifflig...
-
Hallo Peter, habe eine Kleinigkeit für den Kranz gespendet. Ich wünsche dir viel Kraft für den Besuch bei Matthias' Eltern!
-
Dodo und Grüni haben auch gelöst
-
Nabend Suku,
gerade erst von einem Ausflug an die Ostsee zurückgekommen und das Gedicht gelesen...ist es vielleicht
das "Rätzel"?
-
(...) Denn die „Grünen“ lässt man meist unbeachtet links liegen.
Nö, man schaut sie an, weil sie schön sind...
-
Hat hier eigentlich schon irgendjemand gepfählt?
Weiß nicht, frag doch mal den Hugo...der ist bestimmt eh neidisch, weil wir mehr Pflanzen kennen als er!
Aber inzwischen hab ich hier einiges an Phählen gesehen...manche sind ein bißchen dünn oder schief und krumm, aber manche...holla, Respekt! Wie eben gerade gelesen...
-
-
Ich hoffentlich auch bald
!
-
Ich glaub ich hab's...
Bin gespannt, ob Dodo das auch so sieht!
Melde mich ausm Stau kurz vor Hamburg...
-
Vanitas vanitatum...oder ist das jetzt ein Rätzel? 😅
-
Das Bild ist ja total unscharf.
Matthias scheib doch mal, was da zu sehen ist.
Das war (un-) scharf an einer Brille vorbei!
-
Ich hatte versucht, dass ihr an faule Eier denkt = schwefelgeruch.
Jedoch ist dieser Hinweis nicht so recht angekommen.
Aber hallo, der ist zumindest bei mir 100%ig angekommen! Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich das Rätzel schon gelöst - und wenn man zu auffällig auf einen Phahl reagiert, riskiert man außerdem auch so ne schicke Brille!
-
öööhhh...ich hätte fast gesagt, Babykartoffeln...
-
Streeeeeber!!!!
Dankeeeee!
-
Ja, APR-Erfahrung kann definitiv helfen, um diesen Code zu entschlüsseln...
Es könnte aber auch helfen, ab und zu mal in der Schule beim Herrn Matthes aufgepaßt zu haben. (Ich verrate euch natürlich nicht, welches elende viererträchtige Fach der unterrichtet hat - Brillen hab ich schon selber! Hier ist doch wohl niemand, der mit mir Abi gemacht hat?)
Natürlich hat der Gute versucht, mir die Grundlagen der CHEMIE nahezubringen. Ist ihm nur teilweise gelungen.
Das Periodensystem mit seinen Ordnungszahlen wurde im APR auch schon mal für Phähle "strapaziert"...
-
Nachdem ich die Chilimilch im Rätzelbild gesehen hatte, war ich gleich bei dem mykologischen Begriff "scharfmilchend". Den "warf" ich ins Internet. Viele Pilzarten mit diesem Begriff gibt es nicht.
Der scharfmilchende oder einfach scharfe Schwefelmilchling war dabei.
Mein Gedankengang: Scharf (-milchend) plus Milchling, paßt zum Bild, plus Schwefel, paßt auch zum Bild - und das war's...
Und dann:
Vielen Dank Matthias, für dieses spannende und toll gestaltete Rätzel!
Nun bin ich total gespannt auf Dodos Rätzel...mal sehen, ob ich beim Knacken ihrer "Nuß" auch so viel Glück haben werde!
Bin ab morgen 13Tage im Urlaub (mit hoffentlich gutem WLAN!) - wird sich zeigen, ob ich zum Rätzeln komme!
-
-
...ich feier das hier so !
DAS ist der richtige spirit !
Und du wirst dich auf diese Art Rätzel bestimmt bald einpendeln...
-
Meine Frage: Wo kann ich mich abmelden ? Ich bin eindeutig zu blöd dafür
Och Hilmi...so schnell aufgeben passt gar nicht zu dir...tschacka, du schaffst das! 💪
-
Der steht noch auf meiner Liste von Pilzen, die ich gerne mal finden würde.
Auf meiner ab jetzt auch! Bei blauen, türkisen und lila Pilzen raste ich aus! 😍❤️😍❤️
-
Neee, never! Aber ich hab Spaß am heimlichen Mitraten. Ihr macht das klasse!
Warum denn immer heimlich...oute dich doch endlich als echte Rätzlerin!