Hallo Mentor, hier 🤪🍄Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt findest du eine neue Zeichnung von mir zu deinem schönen Thema!
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
-
Hallo Kagi,
Hallo Heide, war's denn schön? Wie alt ist das Enkelchen denn jetzt?
das kann man wohl sagen. Bald 11 Monate ist der kleine Mann - und hält die Oma (und nicht nur) ganz schön auf Trab.
Ein wunderschönes Alter - beginnt, auf Sachen zu zeigen und Tierlaute nachzuahmen, will laufen und übt fleißig, versucht zu puzzeln, Räder vom Laster abschrauben ist interessanter, als ihn hin- und herzuschieben, Brei ist doof, gscheites Essen muss her, und, und, und, und. Jedes Mal, wenn ich ihn sehe (ich schau, dass es mindestens einmal im Monat ist), hat er Riesenschritte in der Entwicklung gemacht. Zum Glück gibt es abgesehen davon Smartphone & Co. Wie haben die Großeltern, die weiter weg wohnen, es früher bloß ausgehalten?!
Grüßle
Heide
Ach, wie schööön! Mein Enkelchen ist ja schon bald 12...auch schön, aber ganz anders! Sie ist manchmal schon schwer pubertär, und manchmal noch richtig Kind. Aber sie ist sehr gerne bei uns! Und wenn sie schlafen, sind sie alle süß...
-
...Vielleicht!
-
Waaaas, Wutzi, immer noch auf der Tribüne?!?
-
Ich bin noch drin, und werde es morgen nochmal versuchen.
-
Hallo ihr Lieben,
sodele, ich bin wieder zurück nach ein paar intensiven Enkelchen-Tagen.
(...)
Grüßle
Heide
Hallo Heide, war's denn schön? Wie alt ist das Enkelchen denn jetzt?
-
Ja, die Fernsehserie war klar. Wahrscheinlich hab ich den Namen des Pilzes eben noch nie gehört. Ich seh auch zwei Dinge auf Bild 1. Aber das eine kleine Ding paßt nicht zu dem "Fernsehserien-Ding"...Uff, ganz schön verquer!
-
öööööhhhh, tjaaa...sind es nun doch ZWEI Pilzarten? Ich hab nämlich dauernd versucht, beide "Erscheinungsbilder" mit einer Art in Einklang zu bringen...Weil da steht "RP 38, ..., hier kommt ER". Also einer.
Ja Mausmann, für dich zu einfach; ich bin noch am Knabbern.
-
Danki, Rudi und Adi,
von Grüni/Kagi!
-
Ich hatte noch garnix konkretes...nur so Pilznamen-Fetzen, von denen aber keiner zum anderen paßt, und zu denen kein Pilz zu finden ist...
Gibts denn hier keinen Zaun? Oder wenigstens einen einzelnen Phahl?
-
Moin Schwesta,
tolle Zeichnungen! Mir gefällt der freie, flotte Stil, die bewegte Linienführung, sehr gut!
-
(...)
Ich finde solche zeitlichen Beobachtungen einfach spannend. Das sollte man viel öfter machen.
Ich hatte es einst mit dem Wolligen Scheidling getan. Kann man sich gern nochmal hier ansehen.
(...)
Hallo Nobi, hallo alle,
ja, das finde ich auch. Habe mal einen wunderschönen fransigen Wulstling in meinem Garten vom "Schlüpfen" bis zum Verschimmeln beobachtet und fotografiert. Kann man hier nachlesen: VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE...Amanita strobiliformis
-
Ja, ich bin auf jeden Fall noch dabei...aber mit meinen Recherche-Ergebnissen noch gar nicht zufrieden!
-
Oh oh oh, in den Schwarzwald würde ich gerne mitkommen!
Zur Dodo!
Aber so früh kann ich auf keinen Fall sagen, ob das was wird. Das muß bei mir etwas mehr zeitnah geplant werden, und wenn's dann keinen Platz mehr gibt, dann hab ich halt Pech gehabt...
Griechenland kommt für mich weder kostentechnisch noch zeitlich in Frage.
-
Hai Schwesta Tuppie,
wieder mal schöne Funde! Sind das Birnenstäublinge auf dem Baumstamm?
Der Pilz auf dem letzten Bild sieht meiner Lepista nuda von vor 2 Jahren ähnlich...war der oben lilalich?
-
Ich sehe 2 Pilze ...
Ja, ich auch, oder einen Pilz und ein gelbes Alien...oder sowas...
-
Sodele, nach dem Joker war es klar, dass der Rätselpilz Inocybe geophylla var. lilacina, der Erdblättrige Risspilz in der
violetten Form war. Letztes Jahr konnte ich ihn häufig finden, in diesem Pilzjahr zum Vergessen nur an einer einzigen
Stelle. Das violett kommt nur in feuchtem Zustand richtig zur Geltung.
Wuhuuuuuu!
Ich hatte den!
Gleich!
Ohne Phähle, ohne Joker! Obwohl ich ihn vorher nicht kannte...
okay...man hat ja auch fast den ganzen Pilz gesehen...
-
Witzig: Wir (Tuppie, Mr. Tuppie und ich) hatten in genau der Halle mal einen Chorauftritt, da unsere Heimatstadt und Ilmenau verschwistert sind.
🎶🎵
Das hatte ich Claudia schon per PN gesendet... Foto anbei:
Senioren hören Chorgesang und schwingen das Tanzbein – Ilmenau | Thüringer Allgemeine
Hallo Wetzlar-Sisters,
ja da steht ihr beide nun in der Ilmenauer Festhalle und ich schrate nur 25 km durch den Wald. Das war nicht besonders clever. Wir hätten uns da wirklich mal treffen können, schade. Aber das nächste Mal müsst Ihr mit mir rechnen. Da mische ich mich undercover unter das Publikum und klatsche 6 Vorhänge lang
Nächstes Mal sagen wir auf jeden Fall Bescheid! Falls es ein nächstes Mal gibt...
-
Dann machen wir es so: Ich benutze es, bis sich eine Gelegenheit ergibt, es dir zurückzugeben!
-
Hallo Eike,
ich hab noch das schöne Einmachglas mit dem Bügeldeckel von dir, wo das Walnuß-Pesto drin war. Du hattest es im Kühlschrank vergessen, und als wir das Haus verliessen, hat jeder was von dem, das noch da war, mitgenommen.
Falls es sich durch andere Pilzler und nächste Treffen ergibt, werde ich es dir irgendwie wieder zukommen lassen...
-
Hallo Leute,
(...)
danke für Euer positives Feedback. Wünsche Euch allen ein baldiges, geräuschloses (weil die Blätter nass/feucht sind) Wald-Begehen. (...)
Ja, im Moment hört es sich an, als laufe man durch eine explodierte Chipsfabrik...
-
Zum Thema "Haus" schaut bitte in die Konversation!
-
WARNUNG! WARNUNG! An Dodo und alle Nordtreffler!
Bitte schaut in der Konversation vom Nordtreffen ("Bewertung, Kostendifferenz und Kaution" von Dodo) nach, denn den Text hier lösche ich wieder und stelle ihn dort ein.
Hier kann ja jeder mitlesen.
-
Hallo Wutzi,
dir und allen Mitstreitern/innen herzlichen Glückwunsch zu so einer tollen und auch noch gut besuchten Pilzausstellung! Wahnsinn, was ihr da so alles zusammengetragen und wie schön ihr es präsentiert habt!
Witzig: Wir (Tuppie, Mr. Tuppie und ich) hatten in genau der Halle mal einen Chorauftritt, da unsere Heimatstadt und Ilmenau verschwistert sind.
🎶🎵