Beiträge von Grüni/Kagi

    Hai Schwesta,

    sorry, wenn ich das nicht gemacht habe, dann nur, weil ich es vergessen habe! Es steckte keine Absicht dahinter, und bei allen meinen anderen Rätzeln hab ich das auch gemacht! Ich werde den Post gleich daraufhin korrigieren. :gomg:

    Ist dir aber spät ein- bzw. aufgefallen, daß das fehlt. Da alle das so schnell gelöst hatten, ging ich tatsächlich davon aus, daß du aus Zeitmangel an dem nicht teilgenommen hattest.

    Das Einfügen der Lösung in den eigentlichen Rätzel-Post kann man auch machen, aber dann wenigstens als Spoiler, so daß später im Thread herumblätternde Interessenten die Rätzel noch selber lösen können. Werde ich bei meinen letzten Rätzeln mal nachholen; vielleicht machen das die anderen Rätzelsteller auch.

    Edit: So, erlädscht. Beim Buchen-Eckenscheibchen-Lösungspost die Lösung noch eingefügt und bei allen Rätzelbildern die Lösung als Spoiler untendrunter.

    Gnnihihiii, Murph, was für eine Geschichte! :glol:

    Mr. Grüni und ich haben mal sowas Ähnliches erlebt, aber unsere Lösung des Problems war etwas bequemer, als die Landstraße entlang zu laufen.

    Wir hatten uns auf einem bewaldeten Berg in unserer Nähe, den wir schon oft erwandert haben, beim Rückweg total verfranzt und sind schließlich nach viel längerer Zeit als sonst wieder unten angekommen - nur leider auf der anderen Seite des Berges! :ghilfe:

    Wir hätten nach unserer Schätzung mehrere Stunden bis zum Auto gebraucht, und hatten an dem Abend auch noch einen Termin. Also was tun? Die findige (und für fast 10km Umweg nicht genug sportlich ambitionierte) Grüni kam - natürlich nur wegen der Zeitnot - auf die grandiose Idee: "Hier kennt uns eh keiner. Laß uns ein Taxi rufen und uns zu unserem Parkplatz bringen!" Gesagt, getan. Als wir dem Taxifahrer am Telefon endlich verklickert hatten, an welchem Waldparkplatz wir standen, war er recht schnell da, und mußte auch etwas lachen, als er unsere peinliche Story hörte...:grotwerd: War jedenfalls ein teurer Irrweg!

    Neee, den kannte echt nicht! Also nicht GENAU DEN. Nur den...Oberbegriff sozusagen. Also, den Malone da...für dich...den hatte ich ja gleich als ersten Tipp...ups, ich muß aufpassen, daß ich kein neues Sehgerät angepaßt bekomme!

    :gschock:

    Herrlich, Nobi! Die "Eulenspiegel" hab ich auch. Und "Totus floreo" ist auch im "Liederbuch". Ist auch eins von denen, die ich mitsingen kann. Ich fand damals Olaf Casalich total toll. Und Minne Graw, mit ihrer wunderbar klaren, hohen Stimme. Und die Instrumente, die Klamotten...


    Die "Liederbuch"-Serie war eine feine Sache. Die meisten namhaften Liedermacher der Zeit waren darin mit einem Doppelalbum vertreten, wie auch das von Ougenweide. Schön gestaltet mit Abbildungen aus dem Codex Manesse, alle Texte darin, auch ein bißchen Hintergrundinfo und Bilder, einfach klasse!

    @Climby:

    Die Frage nach der Wirksamkeit verschiedener als "Heilpilze" bekannter Pilze stellt sich immer. Da kannst du als Laie recherchieren und googeln wie du willst, du wirst immer Seiten finden, wo Menschen sich vollkommen überzeugt von der Wirksamkeit äußern und das womöglich auch belegen können, und genauso Menschen, die dir genau das Gegenteil vermitteln. Aus dem Wust muß jeder seine eigene Herangehensweise und seine Lösung finden.

    Ja, das ist echt schlimm! Sieht kackhäßlich aus und die Natur wird gewaltsam unterdrückt; Flächen werden unnötig versiegelt. :gmotz:

    In unserer Nachbarschaft fängt es auch an. Besonders viele solcher "Gärten" sahen wir aber seltsamerweise in Ostfriesland (Esens und Umgebung), warum auch immer...(kein Witz!)

    Ja, in der Ortssatzung festlegen wäre toll. Aber ich glaube, in den meisten kleinen Orten gibt es für sowas keine Lobby. Die Leute, die alles "ordentlich" haben wollen, mit wenig Arbeit, überwiegen meist.

    Die paar Leute mit naturnahen Gärten (wie ich zB) müssen eher noch aufpassen, daß sie nicht vom Ordungsamt bzw "ordentlichen" Nachbarn gezwungen werden, ihre "schmutzenden" Bäume zu fällen und ihr "Unkraut" am Ausfliegen zu hindern! Die müßten mal sehen, wieviele Tier- und Pflanzenarten (und natürlich Pilze!) in meinem Garten zu Hause sind!

    Aber ich fürchte, das wäre denen, um ihre tote "Ordnung" aufrecht zu erhalten, wurschtegal...==Gnolm21

    GUTEN MORGEN!

    Sorry, mit gestern isses nix mehr geworden...dafür kommt die Auflösung heute morgen.


    Beim Rätzelbild Grüni IV 2020 handelte sich um die


    ABGESTUTZTE KORALLE.


    Das Bild war im Grunde nicht verschlüsselt und zeigte wörtlich den Pilznamen: Eine Koralle wird von einer Astschere abgestutzt.

    Um die Art innerhalb der Gattung "Koralle" nochmal zu verdeutlichen, gab es auch einen Joker, der 5 Varianten des Wortes "Stutzen" zeigte: Hecke stutzen, Bart stutzen, Einfüllstutzen, Henrystutzen (ich hoffe, ihr habt alle Karl May gelesen?) und noch ein Einfüllstutzen.


    Das Rätzel lösten richtig in dieser Reihenfolge:


    Josef

    Texten

    Cratie

    Rotfuß

    Malone

    Hilmgridd

    Eberhard

    Dodo

    Werner

    Hans

    Pilzmausi

    Habicht

    Kuhmaul

    Wutzi


    Eine tolle Beteiligung, danke euch fürs Mitmachen! ==Pilz23


    Und nun Bühne frei für Josefs Rätzel! ==Pilz24 Ich habe gehört, das wird ein bißchen kniffliger...:gzwinkern:

    Ich hab ein paarmal überlegt, aber aufgegeben, weil mein Hirn die Bilder nicht zu einem Pilznamen zusammenfügen kann, da kommt nur Blödsinn raus.

    Hallo Wutzi, jedes Teilbild des Jokerbildes sollte das gleiche Wort bezeichnen, nämlich einen Hinweis auf die gesuchte Art. Gattung war schon im Original-Rätzelbild klar zu erkennen.

    Doch, den gibt's! Der steht gleich auf der ersten Seite von "123 Pilznamen nach Alphabet geordnet".

    Habicht, eigentlich gebührt dir hier eine...



    Keine Teile des Pilznamens im Thread! Aber da ja so gut wie alle schon (richtig!) getippt haben, will ich mal nicht so sein...fühl dich halb bebrillt! :gaufsmaul:

    Hallo liebe Rätzelbande,


    ich habe jetzt 11 richtige Lösungen und einmal die richtige Gattung.

    Ich werde heute Nachmittag/Abend auflösen. Habicht (†), wie wär's bis dahin noch mit einem Tipp? Der Holzhammer-Joker sollte helfen...:gzwinkern: :haue:


    Danach hat sich erst mal Josef-08 als Rätzelsteller gemeldet.

    Bin gespannt auf dein Rätzel, Josef!


    Später habe ich dann auch noch ein paar fertige Rätzel im Schublädchen, aber ich meine mich zu erinnern, daß Texten auch mal eins einstellen wollte und Craterelle eine Idee für eins hatte. Deshalb: meldet euch nach Josef, ich kann meine dann irgendwann mal dazwischenstreuen!

    Ja...wohl wahr! Trotz einer Regennacht (nur diese eine!) letzte Woche staubt's hier auch schon, und im Wald hört es sich an, als würde man durch Chips gehen...

    Allerdings einen Vorteil hatte das "schöne" Sonnenwetter: Während der Corona-Kontaktsperre wäre es für empfindliche Gemüter fatal gewesen, wenn es wochenlang düster und wolkenverhangen gewesen wäre. Aber jetzt, wo es schon etliche Lockerungen gibt und man sich auch schon bißchen an die Situation gewöhnt hat, könnte der frische Regen anfangen!!! Ich tanz auch mit! 🌤☁️🌦🌧🌧🌧🌬💨💦☔️☔️☔️

    Mein lieber Pilzvogel-Peter, dann gibt es hier noch einen Joker:

    (Der Joker bezieht sich, wie letztes Mal, nur auf die Art. Die Gattung hatten alle richtig.)



    Noch'n Zusatztipp: Diese Art steht unter diesem Namen bei 123!


    Joker-Lösung:

    Hallo liebe Nordlichter,


    gerne möchte ich mich - auch unter Vorbehalt - anmelden. Falls die Situation es erlaubt, würde ich sehr gerne kommen. Wahrscheinlich dann schon ein paar Tage vorher (suche mir auch gerne eine Alternativunterkunft)


    Aber für den Zeitraum des "großen Treffens" würde ich gerne im Blumeneck SZ2 schlafen oder alternativ auch auf der Wohnzimmercouch.


    ==Gnolm16:Kuschel:...ach nee, Abstand!

    Tuppie und ich würden uns jedenfalls wie's Plätzchen freuen, wenn du "bei uns" auf dem Couchbett schlafen würdest! (Wenn du unser nächtliches "Konzert" aushältst!)


    Wollt ihr "Nordlichter" da unter euch sein?

    Denn, so wir willkommen, würden wir 2 Sachsen Euch gern mal kennenlernen. Wir würden allerdings auch gern Im Blumeneck SZ2 schlafen, oder falls Dodo es nicht wechseln mag, halt alternativ in irgendeinem Raum wo wir zu Zweit schlafen können.

    LG Sandra

    Liebe Hilmgridd-Sandra,


    "Uns Nordlichter" gibt es gar nicht! Erstens ist bei so einem Treffen jede/r Pilzfreund/in aus dem Forum willkommen, und zweitens sind da mindestens so viele "echte" wie "gefühlte" Nordlichter dabei. Ein paar Beispiele: Meine Schwesta Tuppie und ich, und auch Norbert, sind Hessen, und Dodo ist eine Italienerin aus dem Schwarzwald! Da fehlen ja nur noch die Sachsen in der Sammlung...

    Ich würde mich jedenfalls freuen, euch kennenzulernen, falls alles klappt.


    PS: Es gäbe ja auch noch Zimmer in der "Amsel".

    Ich hab früher viel Ougenweide gehört, die Mutter aller Mittelalterbands aus den 70ern/80ern. Da gab es auch etliche Lieder in Alt- und Mittelhochdeutsch, sehr schön von ihnen vertont.

    Habe mir seinerzeit viele ihrer Lieder zur Gitarre draufgeschafft, die Texte des Albums "Ougenweide Liederbuch" kann ich noch heute mitsingen, egal, ob Alt- oder Mittelhochdeutsch! Die höre und spiele ich immer noch gern.

    Auf zwei Ougenweide-Konzerten war ich damals (Anfang 80er) auch. Sie fingen sehr folkloristisch-minnesängerisch an, wurden später rockiger. Ich liebe allerdings diese Stücke aus der Anfangszeit.

    Ihre Lieder bzw. Vertonungen werden bis heute von vielen Mittelalterbands gespielt, auf den Mittelaltermärkten hört man sie oft.



    Hier mal ein paar Hörproben, je eine auf Alt- und Mittelhochdeutsch, und eine in modernem Deutsch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.