Beiträge von Grüni/Kagi

    Das ist ein NERGER. Diese Käfer bewegen sich auf so eine gewisse langsame und steife Art. Wir hatten einen Lehrer dieses Namens, der sich genau so bewegte. Nach ihm haben wir den Käfer benannt. ==Gnolm7 Gnnnihihiii!

    hoffentlich ist Dein Lehrer kein Pilzfreak und liest hier mit:gfiesgrins:

    Wenn der NERGER zu Grüni/Kagis Schulzeiten schon langsam und steif war, sollte ihr von ihm aktuell keinerlei Unbill drohen :grofl:.

    Soll das heißen ICH BIN ALT??!? :gaufsmaul:


    Aber du hast recht...ihn gibt es nicht mehr, und meine Schulzeit ist schon sehr lang vorbei! Allerdings war der Herr Nerger schon relativ früh so - wir fanden nie richtig raus, ob er irgendwie krank war. Aber durch den Käfer, den wir ab und an sehen, gerät er nie in Vergessenheit...:gzwinkern:

    Das ist ein NERGER. Diese Käfer bewegen sich auf so eine gewisse langsame und steife Art. Wir hatten einen Lehrer dieses Namens, der sich genau so bewegte. Nach ihm haben wir den Käfer benannt. ==Gnolm7 Gnnnihihiii!

    hoffentlich ist Dein Lehrer kein Pilzfreak und liest hier mit:gfiesgrins:

    Nee, kann er leider nicht mehr.

    Das ist ein NERGER. Diese Käfer bewegen sich auf so eine gewisse langsame und steife Art. Wir hatten einen Lehrer dieses Namens, der sich genau so bewegte. Nach ihm haben wir den Käfer benannt. ==Gnolm7 Gnnnihihiii!

    Vielen Dank, Josef, das war ein sehr schönes Rätzel! Nicht ganz leicht, aber auch nicht hoffnungslos schwierig...:gzwinkern:

    Ist übrigens nicht schlimm, wenn ein Pilz schon mal Gegenstand eines Rätzels hier war; jeder Rätzelsteller gestaltet es ja wieder anders, und meistens weiß man nach einiger Zeit eh nicht mehr so genau, was mal vor längerer Zeit gefragt war...

    Nun bin ich gespannt auf Textens Rätzel! ==Gnolm11

    Ich finde es übrigens ok, wenn ein Rätzelsteller mal lobt und sagt, daß jemand das Rätzel nur wenige Minuten, nachdem er oder sie es gesehen hat, gelöst hat. Das sagt nämlich was über dessen Lösungsfähigkeiten aus, auch wenn derjenige nicht der erste ist.

    Manche TN schreiben ja auch mal im Thread: "Habe nur 1 Minute gebraucht" oder auch "das konnte ich erst nach x Stunden oder y Tagen lösen". Da sieht man auch, wo jemand steht und kann es in Relation zur eigenen Raterei setzen.

    Dodo, Grünspan :

    Also die Reihenfolge ganz wegzulassen bzw. die Teinehmer rein alphabetisch aufzulisten, fände ich nun wieder zu langweilig. Dann hätte es ja gar keinen Wettbewerbs-Reiz mehr.


    Josef-08 :

    Genau, es trifft jeden mal, ob man das Rätzel früh sieht oder spät. Deshalb gleicht sich das (bei regelmäßiger Teilnahme) wieder aus. (Weiteres siehe mein vorheriger Post)

    So, wie du es im zweiten Absatz beschreibst, läuft es ja schon: Ich gebe die Namen in der Reihenfolge an, in der die richtigen Lösungen bei mir eingegangen sind. Ich schreibe jedoch keine Nummern davor. Eine zusätzliche alphabetische Reihenfolge erübrigt sich dann.


    @Alle:

    Warum nicht einfach lassen, wie es erfolgreich seit 2014 läuft?

    Grünspan :

    Wie Dodo schon sagte, werden (schon immer) nur die aufgelistet, die richtig gelöst haben. Eine Reihenfolge gibt es, schon allein, um dem Ganzen ein bißchen "Form" zu verleihen.

    Und abgesehen davon, daß man vielleicht mal das Glück hat, ein Rätzel als erster zu sehen und dann (freilich nur bei richtiger Lösung) ganz vorne zu stehen, kristallisieren sich auf den nächsten Plätzen meist schon die heraus, die einfach gut rätzeln können, einen Blick für sowas haben, oder die viele Pilznamen kennen, oder auch gut googeln können.

    Also man sieht an der Reihenfolge schon grob, wer darin ganz gut ist, aber erst, wenn man vielleicht mal 10 Rätzel-Zieleinläufe genauer anschaut.


    Malone :

    Klar freue ich mich auch, wenn ich vorne stehe; es wäre gelogen, das Gegenteil zu behaupten, aber ich finde es nicht so schlimm, wenn es nicht klappt - es ist ein Spiel!

    Ooooch, Malone, ehrlich gesagt ist mir das zu reglementiert und verliert damit seine Lockerheit. Würde für mich eher Stress gleichkommen, denn genau getaktete Termine und Verpflichtungen verbinde ich eher mit Arbeit als mit Forums-Rätzelspaß. Wäre so ein bißchen wie "3-2-1, meins!"

    Gerade abends "zur besten Zeit" habe ich persönlich keine Gelegenheit für sowas, denn das ist die einzige Zeit am Tag, zu der ich meinen Mann (im wachen Zustand) sehe.

    Macht es dir denn wirklich so viel aus, manchmal nicht auf den vorderen Plätzen zu sein? Ich finde, dieser Zufallsaspekt gibt dem Ganzen noch ein bißchen mehr Spannung. Schön, wenn man's gepackt hat; nicht schlimm, wenn man hinten hängt...

    Auch als Rätzelstellerin möchte ich mich nicht so festlegen lassen, und mir meine Zeit selbst einteilen.

    Also das ist meine Meinung.

    ==konfetti==konfetti==konfetti


    ES REGNET! Und das schon den ganzen Tag! Die Natur und der Garten (was in meinem Falle so ziemlich das Gleiche ist) atmen ein bißchen auf, es duftet wunderbar nach feuchter Erde und Grün...hoffentlich bleibt das jetzt mal ein paar Tage so!

    Und dir, lieber Murph, und allen anderen in den Trockengebieten wünsche ich, daß es auch zu euch kommt!


    Nach fast 5 Wochen Sonne hab ich den Stuhl heute einfach im Regen vergessen...


    Da rauscht's und plätschert's vom Carportdach...


    ...und vom Hausdach in die leeren Tonnen!


    Eine regennass glänzende Straße, heutzutage fast schon ein ungewöhnlicher Anblick.


    Die Pflänzchen recken sich nach den ersehnten Tropfen, der allgegenwärtige Staub ist endlich gebunden...


    Engelchen bewacht das Vogelbad, in dem die Regentropfen herrliche Wasserkreise zeichnen.

    Ach, Wutzi, was unser Pilzvogerl so alles schreibt, das darfst du nicht allzu sehr auf die Goldwaage legen - das mußt du nicht wörtlich deuten, sondern frei interpretieren! :gzwinkern:


    Gell, Habichterla?!? Ich sag nur...

    Hallo Walter-Emil,


    auch von mir (welcome)!

    Eine schöne ausführliche Vorstellung hast du da geschrieben, und ich freue mich, daß du nach langer Zeit des bloßen Mitlesens zu uns "mitten ins Geschehen" gefunden hast! ==Pilz25

    Du kannst hier in jeder Sparte der Pilzliebhaber - vom Mykophagen bis zum ernsthaften Mykologen - Gleichgesinnte finden, unglaublich viel lernen und dabei noch großen Spaß haben! ==11

    Ich selbst hatte anfangs "kei Ahnung" von Pilzen, gehöre hier eher zur "kreativen Fraktion" und habe inzwischen schon "ein bißchen" Ahnung...hab ich fast alles hier gelernt!

    Das mit deinem Freund tut mir sehr leid für dich, ich fühle mit dir und finde es schön, daß du ihm mit deinem Namen hier ein Denkmal setzt!

    Josef-08 : Klingt gut!


    Übrigens haben wir zu Hause einen Internet-Totalausfall. Ich kann im Moment nur übers Handy ins Internet; mit dem Pad nur über Hotspot mit dem Handy. Alles geht unendlich langsam oder auch gar nicht, Fotos werden nicht geladen; also wundert euch nicht, wenn ihr zwischendurch mal nichts von mir hört!

    Hallo umossoh,


    (welcome)...und schön, daß du hier gelandet bist! ==Gnolm16

    Danke, daß du deine "Pilzgeschichte" mit uns teilst.

    Hier kann man wirklich unheimlich viel lernen und dabei Spaß in einer tollen Gemeinschaft haben, die von unglaublicher mykologischer Kompetenz über Humor und Kreativität bis zu Pilzreffen im "echten Leben" alles bietet...

    Guten Morgen, liebe Freundinnen und Freunde ungewöhnlicher Lebensformen,


    gestern entdeckte ich zwei kleine rundliche, glatte, schmutzigweiße "Bobbelchen" an einem toten Baumstamm, der bei mir im Garten direkt vor der Terrasse steht, und vor ein paar Tagen ein weiteres Exemplar an einem anderen Holzstück.

    Ich vermute, daß es sich um Enteridium lycoperdon, den Stäublings-Schleimpilz handelt. Wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte. Hier ein paar Fotos:


    Exemplar 1, das größte, das auch am besten zu sehen ist:


    Exemplar 2, am selben Stamm in einer Spalte verborgen:


    Nochmal Ex. 1, direkt von oben:


    Exemplar 3, schon etwas älter und unregelmäßiger geformt, am anderen Holzstück:


    Ex. 3 von der Seite:


    Ich hab mich jedenfalls gefreut, daß wenigstens etwas pilzähnliches im staubtrockenen Garten zu finden war! Ansonsten gibt's nix außer ein paar ollen Schmetterlingstrameten, und vor ein paar Wochen sah ich mal in einem Laubhaufen einen winzigen KBP, den ich aber in Ruhe ließ.

    Ja, das ist ja auch ein "Steingarten" und nicht ein "Steinegarten"! ==Pilz25:gzwinkern:

    Wunderschön mit all den Pflanzen dazwischen! Da sieht man, wie es sein sollte.

    Hai Schwesta,

    sorry, wenn ich das nicht gemacht habe, dann nur, weil ich es vergessen habe! Es steckte keine Absicht dahinter, und bei allen meinen anderen Rätzeln hab ich das auch gemacht! Ich werde den Post gleich daraufhin korrigieren. :gomg:

    Ist dir aber spät ein- bzw. aufgefallen, daß das fehlt. Da alle das so schnell gelöst hatten, ging ich tatsächlich davon aus, daß du aus Zeitmangel an dem nicht teilgenommen hattest.

    Das Einfügen der Lösung in den eigentlichen Rätzel-Post kann man auch machen, aber dann wenigstens als Spoiler, so daß später im Thread herumblätternde Interessenten die Rätzel noch selber lösen können. Werde ich bei meinen letzten Rätzeln mal nachholen; vielleicht machen das die anderen Rätzelsteller auch.

    Edit: So, erlädscht. Beim Buchen-Eckenscheibchen-Lösungspost die Lösung noch eingefügt und bei allen Rätzelbildern die Lösung als Spoiler untendrunter.