Alles anzeigenHallo Zusammen,
die Tage im Auwald bei München gefunden (Bild hab ich bei einer ähnlichen Anfrage schon mal verwendet).
Ich will hier nicht für andere definieren, was sie unter Verwechslungspartner ferstehen. Und auch die "kalte" Jahreszeit ist nun mal nix wirklich Fixes.
Wenn Ihr mich fragt, es gibt natürlich stark giftige Verwechslungspartner, die auch in dieser Zeit des Jahres wachsen können. Bei einem gemeinsamen Ausflug am 4.Dezember hat eine Freundin von mir die folgenden Schwammerl mit dem Ausruf: "Ui, schon wieder Samtfüsse begrüsst".
Wobei ich mir nur 99,9% sicher bin, dass der giftig ist. Aber die 0,1% möchte ich trptzdem nicht austesten!
Zum aktuell angefragten Pilz: natürlich ist das eine Flammulina (zu 99%)
Aber in einem verwesentlichen Zustand. Und wenn die Samties richtig jung sind haben die helle Füsschen. Damit fällt die schwarze Stielfarbe als Unterscheidungsmerkmal schon mal weg... Und ich denke, verwesende Häublinge können sicher auch dunkle Stiele.
#Wastl:
die fehlende Sicherheit kann ich absolut nachvollziehen. Geh ein paarmal mit erfahrenen Sammlern in den Wald, dann bekommst Du das nötige Wissen und Gefühl für diese eigentlich recht einfach zu bestimmenden Pilze.
Und als Belohnung gibt es dann eine absolut leckere Suppeneinlage in der früher sogenannten "kalten Jahreszeit".
(schaut aus wie Tee, ist aber Rüblingssuppe!)
Nix für ungut!
RudiS
hallo Gaukler!
Hadt ja recht. Das was du da suf dem Bild hast sieht aus wie Gifthäubling. Richtig!? lg