Edit: Gallertträne
Beiträge von Wastl
-
-
Tonweißer Schüppling? Schleimiger Hut mit Velumresten.
-
weißer Körnchen Schirm Ling?
-
resupinatstacheling? Ansonsten ka.. .
-
samtiger Schicht Pilz?
-
ein Faserling, aber welcher?
-
schon der Herbstrotfuß?
-
hallo liebe Pilznarrische!
Habe heute schöne Funde mitgebracht. Der erste koennte ein brennender yrübling sein. Was denkt ihr? Fundort Laubwald. Lg
-
Eckelig, ALLE
-
Das schaut hier so aus, als ob die Sporen den ganzen Pilzkörper verfärben! Sehr interessant...
-
Hier sieht man die Schönheit der Saftlinge. Wunderbar! Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus...
-
Schaut sehr danach aus!
Aber ich warte auch noch die Expertenmeinung ab.
-
Hallo, Wastl!
Ich denke, die beiden hast du ganz richtig eingeschätzt.
LG, Pablo.
Danke dir Pablo!
lg Wastl
-
Ist das Schadensbild angekommen?
-
Servus Wastl,
schaut für mich nach Hygrophorus personii, Zweifarbiger Schneckling aus.
Viele Grüße
Andreas
Das ist ein Kalklaubwaldpilz und wird meist kräftiger. Der Natternstielige passt aus meiner Sicht, insbesondere ökologisch, denn in den (montanen) Fichtenwald gehört der hin.
l.g.
Stefan
Danke euch beiden!
-
Moin!
Hab noch was vom Gnolmen aeh... Fichtenwald :
Gifthäubling und Schwarzpunktierter Schneckling. Was denkt ihr? Lg
-
Hallo liebe Pilzvernarrte!
Hab ich hier nen Gnolm... Aeh, natternstieligen Schneckling gefunden? Fundort Fichten Wald.lg Wastl
-
Hi.
Waren da überhaupt Kiefern? Für mich sieht das erstmal nach dem Büscheligen Rasling aus.
LG.
Hi!
Da war alles moegliche. Kiefer weiß ich net... Ist mir net aufgefallen..
Fichte, Birke, Buche... da es paar Mal gefrostelt hat bei uns war fuer mich der am naheliegendsten. Lg
-
Moin!
Habe gerade am Wegesrand eines Mischwalds möglicherweise Frostraslinge gefunden. Was denkt Ihr? Farbe mehr hell Ocker gelblich, ansonsten Hut leicht abziehbar, Hutrand eingerollt, Stiel Ansatz leicht flach, wie ich es von anderen Raslingen kenne, Fleisch zaeh. Lg Wastl
-
WackelDackelWastl böhse Vau-Woat sagt hat... Gnolmi das gaaahnet möge.
Na, Wastl muss gucke tun, wie wiad bei ihm in Winta, wenn alle Gnolmis sein Kella leafuttan!
Gnihihihiiiii!
Ich meinte natürlich wunderbare Geschöpfe!
-
Mei Wastl,
die Gnolme zeichne ich. Manche Zeichnung wird auch mal verändert von Gnolmenpapa Ingo, aber verlassen dürfen die Gnolme bzw. die Bilder von ihnen das Forum nicht.
Ich zeichne nur, was in meinem Keller, Kopf oder sonstwo da draußen mit den Gnolme passiert oder zu erleben ist.
... Künstlerin, danke für den Titel!
Liebe Grüße,
Tuppie
Die Viecher gefallen mir!
-
Das Geweih! Und die Lederhose! Jo mei, genial wieder mal!
Liabe Grüni,
find i a, echt genial gezeichnet. Geweih ist des oba koans, tät sich da Hiasl a ni und nimma net ans
aufsetzenaufizeichnan losn. A zoarta Hinweis isses, auf sei fundiertes Pilzwissen, -----> Trichoderma cornu-damae,Merkt ma glei, dass ihr Sisters koane Bayerischen net seid's. Oa jeda Bayer hot's Woppn auf seim Glas, des blauweisse,
Also einen Mentor, der sein eigenes Vermögen schon längst verprasst hat mit seinem eigenen Füttern?Das muss jeder für sich entscheiden.
Servas Matthias,
nicht einen Chip hab' ich verprasst, meina Seel' woahr is, net an anzign net. Etliche davon habe ich gespendet, mehr noch für den Erwerb von Wissen eingesetzt ----> nirgends lernt man mehr dazu als durch verlorenen Wetten,
Was meinen Chipsstand anbelangt, den blende ich dir gerne ein,
-
47 - 10 für APR 2019 = 37,000
+ 5 ausm APR = 42
- 20 für die Leistungsträger,
22. Ingo mag nicht, = 27.
27 -10 für APR 2020 = 17 + ein Kerzenstummel
Ginge sich also locker aus, eine Teilnahme mit 17 Chips.
Der Kerzenstummel ist ein Unikat, überreicht bekommen von GI. Nie würde ich den verkaufen, eventuell von einem bestens bewerteten, allseits beliebten und international anerkannten Auktionator wie dem hier versteigern lassen,
lgpeter
Wo kommen denn die Zeichnungen her? Haben wir einen KünstlerIN unter uns? lg
-
47 - 10 für APR 2019 = 37,000
-
Bahnhof!
-
hallo!
Hab ich hier einen wachstieligen TrichterLing gefunden? Auch hier entschuldige ich mich fuer die schlechten Aufnahmen. Ich war im Dunklen unterwegs.. .
Geruch etwas apfelartig, Lamellen leicht herab laufend, Myzel Geflecht am Stiel Ende, Fundort im Moos eines Fichtennadelwalds. Durchmesser 30mm Lg Wastl
-
Wo ist denn die Rätsels Lösung? Lg