Alles anzeigenServus Wastl,
den Brennenden Rübling, den Herbstrotfuß und den Tonweißen Schüppling würd ich auch so sehen, ebenso die Gallertträne.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,danke!
Alles anzeigenServus Wastl,
den Brennenden Rübling, den Herbstrotfuß und den Tonweißen Schüppling würd ich auch so sehen, ebenso die Gallertträne.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,danke!
Alles anzeigenEckelig, ALLE
Och, der grüne Knolli sieht doch noch lecker aus
Und wenn die Steinis nicht madig sind, wären die vermutlich auch noch gut.
Und bei dem Stinker ist das leckerste ja auch schon weg.
Nur für die "Schnecklinge" müsste man noch eine passende Zubereitungsart erfinden.
Leider nichts angefressenes von mir und Irisle...Gruß Alis
Wutzi hat schon eine Nachricht von mir bekommen
So verfault wie der is, fass ich den nimmer an!
Servus Wastl,
Deine Fischeier sehen mir eher nach einer Gallertträne aus
Grüße
Felli
Hast recht,danke!
Ockertramete? Röhren rein weiß, Buche
Edit: Gallertträne
Tonweißer Schüppling? Schleimiger Hut mit Velumresten.
weißer Körnchen Schirm Ling?
resupinatstacheling? Ansonsten ka.. .
samtiger Schicht Pilz?
ein Faserling, aber welcher?
schon der Herbstrotfuß?
hallo liebe Pilznarrische!
Habe heute schöne Funde mitgebracht. Der erste koennte ein brennender yrübling sein. Was denkt ihr? Fundort Laubwald. Lg
Eckelig, ALLE
Das schaut hier so aus, als ob die Sporen den ganzen Pilzkörper verfärben! Sehr interessant...
Hier sieht man die Schönheit der Saftlinge. Wunderbar! Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus...
Schaut sehr danach aus! Aber ich warte auch noch die Expertenmeinung ab.
Alles anzeigenHallo, Wastl!
Ich denke, die beiden hast du ganz richtig eingeschätzt.
LG, Pablo.
Danke dir Pablo! lg Wastl
Ist das Schadensbild angekommen?
Alles anzeigenAlles anzeigenServus Wastl,
schaut für mich nach Hygrophorus personii, Zweifarbiger Schneckling aus.
Viele Grüße
Andreas
Das ist ein Kalklaubwaldpilz und wird meist kräftiger. Der Natternstielige passt aus meiner Sicht, insbesondere ökologisch, denn in den (montanen) Fichtenwald gehört der hin.
l.g.
Stefan
Danke euch beiden!
Moin!
Hab noch was vom Gnolmen aeh... Fichtenwald :
Gifthäubling und Schwarzpunktierter Schneckling. Was denkt ihr? Lg
Hallo liebe Pilzvernarrte!
Hab ich hier nen Gnolm... Aeh, natternstieligen Schneckling gefunden? Fundort Fichten Wald.lg Wastl
Hi.
Waren da überhaupt Kiefern? Für mich sieht das erstmal nach dem Büscheligen Rasling aus.
LG.
Hi!
Da war alles moegliche. Kiefer weiß ich net... Ist mir net aufgefallen.. Fichte, Birke, Buche... da es paar Mal gefrostelt hat bei uns war fuer mich der am naheliegendsten. Lg
Moin!
Habe gerade am Wegesrand eines Mischwalds möglicherweise Frostraslinge gefunden. Was denkt Ihr? Farbe mehr hell Ocker gelblich, ansonsten Hut leicht abziehbar, Hutrand eingerollt, Stiel Ansatz leicht flach, wie ich es von anderen Raslingen kenne, Fleisch zaeh. Lg Wastl
WackelDackelWastl böhse Vau-Woat sagt hat... Gnolmi das gaaahnet möge.
Na, Wastl muss gucke tun, wie wiad bei ihm in Winta, wenn alle Gnolmis sein Kella leafuttan!
Gnihihihiiiii!
Ich meinte natürlich wunderbare Geschöpfe!
Alles anzeigenMei Wastl,
die Gnolme zeichne ich. Manche Zeichnung wird auch mal verändert von Gnolmenpapa Ingo, aber verlassen dürfen die Gnolme bzw. die Bilder von ihnen das Forum nicht.
Ich zeichne nur, was in meinem Keller, Kopf oder sonstwo da draußen mit den Gnolme passiert oder zu erleben ist.
... Künstlerin, danke für den Titel!
Liebe Grüße,
Tuppie
Die Viecher gefallen mir!