hallo!
Habe ich hier einen Marzipanfälbling auf einer Mäusekot Kammer gefunden? Kenne ihn nicht so hell.. . Schleimig er Hut, Im Wald Geruch nach Marzipan, Länger Stiel, schuppig mit Ring. LG Wastl
hallo!
Habe ich hier einen Marzipanfälbling auf einer Mäusekot Kammer gefunden? Kenne ihn nicht so hell.. . Schleimig er Hut, Im Wald Geruch nach Marzipan, Länger Stiel, schuppig mit Ring. LG Wastl
hi!
Zwischen Birken unter hohem nassen Gras versteckt Milchlinge, die lecker riechen. Ich dachte zuerst an Marzipan, Milch schnell scharf werdend auf Zunge. Lg
hallo! Geht das hier Richtung Goldfellschüppling? Auf Laubbaumstumpf. LG Wastl
Hallo Wastl,
der Hut hat einen unterschiedlichen Farbton. Der Lachsreizker ist orange wie eine Räucherlachsschnitte, der Edelreizker mehr silbrig rosa mit nur einem kleinen Anklang nach orange. Die Milch des Lachsreizkers färbt an der Luft nach ein paar Minuten nach weinrot um, die des Edelreizkers braucht da manchmal einen ganzen Tag oder eine ganze Nacht für.
FG
Oehrling
Danke Oehrling!
Alles anzeigenHallo Tomas,
hier mal zwei PDFs zum Thema.
Reizker-Notizen, Gerd Fischer.pdf
Reizker, Frieder Gröger in Jahn_WPB Bd 7.2, 1968.pdf
Das sollte weiterhelfen!
LG, Nobi
Danke dir Nobi!
Hallo!
Ich habe eine Frage an euch Lieben!
Wie unterscheide ich Edelreizker und Lachsreizker? Was gibt es denn neben der Weißtanne für Unterschiede?
DANKE!
Servus beinand',
ich würd die "Brandigen" für sogar recht typische Rhodocollybia prolixa / distorta halten. Der Lamellen-Stielübergang ist ganz typisch mMn.
Die falschen Reherl san klar.
An liabn Gruaß
Werner
Servus!
Der Verdacht beim Vereinsabend lag tatsächlich beim Rübling. Danke dir!
Alles anzeigenHallo Wastl,
beim ersten denke ich an einen Ritterling, vllt ustale. Was waren für Bäume in der Nähe?
Der zweite: Falscher Pfiffi.
Grüße Haral
hallo! Die waren nicht von mir, aber soweit ich mich erinnern kann war das Fichte. Lg
Danke euch!
Die falschen Pfifferling haben gestunken. lag vllcht am Alter. Lg
Hallo!
Heute beim Pilz Abend entdeckt aber unsicher bestimmt. Was denkt ihr? Der trichterlingsartige hat sehr unangenehm gerochen. Die Huthaut vom dunklen war butterrüblingsartig fettig. Habt ihr spontan eine Idee? LG Wastl
danke!
hallo!
Heute auf Naturschutzgebietswiese neben Kiefern und Espen schön leuchtend auf weiß mit Pollen beschneitem Untergrund: Der Gemeine Weichritterling? Jedenfalls die Richtung? Kein Geruch, wirkte hygrophan. LG Wastl
Hi Eric,
aber wieso gehören die da nicht rein?
weil die restlichen Arten Speisepilze sind, denke ich zumindest.
VG Jörg
Genau!
danke euch beiden!
Hallo!
Koennte das ein Weichritterling sein? Hut hellbraun, etwas fettig anfühlen, Sporenpulver weiß, Lamellen Eng stehend mit Zwischen Lamellen, Stiel hohl, laenger als der Hutdurchmesser, knackig faserig fast wie Spargel,braunfleckig, Geruch unauffällig. Standort an Fichte, umgeben von Kiefern. Geschmach schwach bitter,LG Wastl
Hi Wastl,
und was gehört hier nicht rein?
das dürften die beiden rechts sein an denen noch Schmutz dran ist.
VG Jörg
Richtig. müssen noch identifiziert werden.
Alles anzeigenMoin Wastl,
im Kiefernwald?
Könnte der Milchling links etwas unangenehm sein?
LG Stefan
Moin! Wald gut, Täubling nein.
Moin moin,
in welchem Habitat war ich unterwegs und was gehört hier nicht rein?
Lg
Davon abgesehen, dass es aktuell drei Erlenkremplinge gibt, finde ich, dass der eher wie einer der "Kahlen" aussieht.
Aber Leichen sind auch schwer zu identifizieren.
Beste Grüße Harald
Hallo!
Mir ist der kahle bisher nur bei uns im Nadelwald aufgefallen, aber würde auch passen ja. Trotzdem Danke!
Alles anzeigenMoin!
Bei den Waldfreunden würde ich schon auch denken, daß das welche sind.
Was die Kremplinge betrifft: Das könnten schon ganz gut >Paxillus rubicundulus agg.< sein. In dem Entwicklungsstadium der Fruchtkörper ist das alelrdings schwierig zu beurteilen.
LG, Pablo.
Danke dir Pablo!
jetzt hab ich aber Waldfreundrüblinge, oder? Fundort Fichten Wald, zäher Stiel, eng anliegenden Lamellen, Stiel hohl. LG
moin!
Ist das ein Erlenkrempling? Lamellen auf Druck schnell Dunkel, Huthaut fleckig, und ich meine Erlen waren da auch um die Ecke. LG Seb
schön war's!
Hallo Wastl,
warum hast du deinen Beitrag gelöscht? Vielleicht wäre er auch für andere interessant gewesen.
LG, Craterelle
Hallo,
der Wolliggestiefelte Schirmling hat gut gepasst und für mich war das Thema erledigt. Aber du hast Recht, ich lass das Thema das nächste Mal offen. Sorry! VG
Hallo!
Mitten im Wald eine Ökotoilette/Kompost Toilette mit Pilzbefall. Wer mag da nicht zugreifen??
Lg