Beiträge von hubi131
-
-
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und danke an alle die mitgemacht haben. Hoffen wir weiter auf so rege Beteiligung.
-
-
Danke an alle für die Glückwünsche!!!
Diesmal musste ich gar nicht weit gehen, der Tintling stand bei mir im Garten. War gar nicht so leicht die Aufnahmen zu machen, da es etwas windig war und das Leichtgewicht ganz schön ins wanken kam.
Bis zum nächsten Mal!
-
Alles anzeigen
Hallo hubi,
tolles Foto!
Bei mir wurde es eine gebrauchte OM-D EM 5 II + 30 mm Makro. Echt klein und handlich das Teil. Bin doch froh, nicht direkt ein kleines Vermögen für eine High-end Kamera ausgegeben zu haben. Danke!
Samstag war ich kurz im Wald, Pilze gab es keine, also versuchte ich mich an anderen Motiven.
Anbei meine ersten Gehversuche. Gar nicht so leicht und ich war im ersten Moment ehrlich gesagt etwas ernüchtert, nachdem mich die Fotos der seltenen Boleten mit der ausgeliehenen Kamera direkt so begeistert hatten. Aber das wird sicher noch. Ich freu mich auf das Üben, wenn die Pilze wieder da sind.
Viele Grüße
Luca
Spinne, die eine kleine Fliege erbeutet hat und einen Parasiten? am Rücken hat.
Bisschen Übung braucht man schon, aber alles machbar.
Folgendes Zubehör könnte dir die Sacher erleichtern:
Fernauslöser, damit die Kamera nicht mehr verwackelt wenn sie eingerichtet ist . ich hab den: Fernauslöser
Bohnensack um die Kamera auf dem Waldboden zu fixiren. Ich hab meiner Freundin das Kirschkernkissen gemopst und in eine Folientüte gemacht, Reis geht auch zum testen
LED Licht, da die Lichtverhältnisse im Wald nicht immer optimal sind .Meins: Led Licht
-
Ich bin immer froh wenn ich mal ein außergewöhnliches Motiv finde. Das war die letzten Wochen gar nicht so einfach.
-
-
Glückwunsch an die Sieger und danke an alle die mitmachen. Ich war ja schon froh das ich diesen Monat mal ein Motiv gefunden habe. Mit Pilzfotos hab ich grad eher wenig zu tun. Die Lorchel war ein Tipp von einem Bekannten und nur 200m von meiner Haustür entfernt, da hab ich mich mal aufgerafft.
Zur Zeit ist eher das Teleobjektiv drauf und ich bin auf Vogelschau:
Aufgenommen circa 100m Luftlinie von der Lorchel, also auch direkt vor der Haustür.
-
Danke an alle die wieder mitgemacht haben!
Als ich meinen Helmling fotografiert habe, verbuchte ich auch noch einen persönlichen Erstfund des Winter-Stielporling.
-
Schön das wieder zahlreich teilgenommen wird.
-
-
-
-
Hallo hubi131
ich mag solche Kombi
Hat der große, wohlgenährte Bourgeois, der den kleinen, abgemagerten Proletarier mit einem herabwürdigenden Blick beobachtet, auch einen Namen? Ich sehe einen rauen Fuss, oder?LG Paulis
Das wird einer der Birkenpilze sein. Es standen noch größere Exemplare daneben. Welcher genau kann ich aber nicht sagen.
-
-
-
-
Erste Meinung : das ist keine Fichte !
Zweite Meinung, keine Fichte. Damit wieder die Frage, welcher Austernseitling oder Lungenseitling.
Ok, ich schau mir das morgen nochmal genau an
-
-
Alles anzeigen
Ich habe mir die Frage gestellt: wie kann man etwas fotografieren, was sich in der Höhle versteckt, in Schatten verborgen bleibt und zusätzlich noch so fies weiß ist? Ach ja, finden muss man es auch noch…

Suchen musste ich gar nicht, steht in meinem Katzengehege bei mir im Garten. Nachmittags scheint genau die Sonne drauf, was für genug Beleuchtung sorgt.
-
Glückwunsch, Tintling war auch mein Favorit
-
Auf dem Nachhauseweg sah ich am Straßenrand im Augenwinkel plötzlich ein seltsames Gebilde. Sofort Parkplatz gesucht und hin dort . Auf den ersten Blick sah das Ganze schon sehr faszinierend aus, so etwas hatte ich auch noch nicht gefunden. Aus verschiedenen Blickwinkeln paar Bilder gemacht, aber das eingereichte Foto war gleich mein Favorit.
-
Ich geb’s zu, ich freu mich 😊
-
-
Alles anzeigen
Ahoj, Hubi,
feine Sachen dabei.
Aus welchem Grund ist der Stäubling doppelt?
LG
Malone
Mein Fehler, ist berichtigt
