Hallo Ihr,
ein wie mir scheint unerschöpfliches Thema mit vielen Vermutungen ... und um wieder auf das eigentlich Thema, den Fliegenpilz und die Berserker zurückzukommen ...
Ich will einmal versuchen sachlich, neutral und kurz mit meinen Worten zusammen zu fassen, was ich so gefunden habe.
Der Fliegenpilz wird seit jeher, manche meinen seit der Steinzeit, wegen seiner besonderen Eigenschaften genutzt. In allen Gemeinschaften taucht er im kultischem/religiösem Zusammenhang auf. Es handelt sich um eine uralte eurasische Zauberpflanze (Pilze wurden früher Pflanzen gleichgestellt und sie galten als Phallen der Erde).
Der Fliegenpilz wurde von vielen Völkern in Nordeuropa und Sibirien eingenommen um eine prophetische Trance zu erzeugen oder verborgene Heilkräfte freizusetzen. Ferner lässt sich weltweit der Gebrauch des Fliegenpilzes als Aphrodisiaka nachweisen. Fast überall wo der Fliegenpilz wächst, dient er rituellen Handlungen die mit der Erotik eng verbunden sind. (C. Rätsch)
Das "Goldene Vlies" aus der griechischen Mythologie wird zum Beispiel immer wieder als das Symbol/Synonym für den Fliegenpilz interpretiert. In dem Mythos wird ein Baum der Kenntnis beschrieben der im Garten der Hekate steht. Und diese Beschreibung ähnelt sehr dem biblischen Baum der Erkenntnis der im Paradiesgarten steht, ebenfalls von einer Schlange umwunden wird diese zum Genuss der Früchte des Baumes der Erkenntnis verführen. Das Goldene Vlies im Baum des Gartens der Hekate wird dagegen von einem Drachen bewacht welches dann gestohlen werden muss. In beiden Fällen erreichen entweder Adam oder eben Jason durch die Verkostung oder eben den Raub göttliche Erkenntnis.
Die Schamanen in Nordeuropa und Sibiren kletterten mit Hilfe des Fliegenpilzes den "Weltenbaum" hinauf um die Götter und Geister zu besuchen um (Er-)-Kenntnis zu erlangen.

Der Baum der Erkenntnis - Fresko aus dem 12./13. Jahrhundert in der Plaincourault-Kapelle in Frankreich.
Das Foto habe ich hier entnommen.
Im Dionysoskult (griechischer Gott des Weines und der Fruchtbarkeit) wurden Pilze mit Wein verwendet - so interpretiert man zumindest diverse bildliche Darstellungen. Viele Gelehrte glauben, dass es ich dabei um den Fliegenpilz handelte und dieser bei den Festen zu Ehren des Gottes Dionysos mit Wein versetzt eingenommen wurden. Man sagt, der Fliegenpilz vereinte Rausch und Erotik in sich und öffnete die Pforten zu den Gefilden der Götter.
Auch in Indien und China wurde der Fliegenpilz seit jeher verwendet. So besteht die Vermutung, das Soma, die nicht mehr identifizierbare halluzinogene Pflanze der vor- und frühgeschichtlichen Inder, der Fliegenpilz gewesen sein könnte. Beim persischen Hauma ist man sich dagegen relativ sicher, dass die Grundlage der Fliegenpilz war. Nach der Eroberung des Persischen Reiches durch Alexander den Großen soll Wein versetzt mit Fliegenpilz das vorherrschende Rauschmittel gewesen sein.
Auch in den Ländern des Amerikanischen Kontinents verwendete man den Fliegenpilz als sakrale Substanz.
Die Assoziation des Fliegenpilzes mit der Hexerei ist erst in jüngster Zeit entstanden. Das er eine Zutat zu den Hexen-, Flugsalben oder ähnlichem war, ist eine Vorstellung des 20. Jahrhunderts.
Der Fliegenpilz ist bis heute ein Glückssymbol, ein Glücksbringer. Dies kommt nicht von ungefähr wie jeder sicher assoziieren kann, würde aber zu weit führen dies hier noch ausführlicher zu erläutern.
Und der Fliegenpilz wird mit seinen bewusstseinsverändernden Eigenschaften durchaus genannt. So zum Beispiel sehr schön bei "Alice im Wunderland". Aber es wird auch vermutet, dass es sich bei sehr alten Märchen und Liedern um den Fliegenpilz handeln könnte, so bei "Rumpelstilzchen" oder auch in dem Volkslied "Ein Männlein steht im Walde".
Zu einem Zusammenhang mit den Berserkern habe ich ein interessantes Detail gefunden. Alle Berichte und Schilderungen zu und über die Berserker sind erst wesentlich später entstanden, zu einem Zeitpunkt, als es diese schon lange nicht mehr gab, zu dem es keine Zeitzeugen mehr gab ... Ich vermute, dass hier vielleicht auch viel Fantasie mit im Spiel war und das vielleicht auch einige Dinge vermischt wurden. So soll der Fliegenpilz ja dem Gott Wodan/Odin geweiht gewesen sein. Wodan bzw. Odin war zwar der Kriegsgott aber er war auch der Gott der Ekstase und der Magie, vermutlich war er auch Schamane. Vermutlich wurde in diesem Zusammenhang der Fliegenpilz verwendet, ähnlich wie bereits oben geschildert, und sehr viel später, lange Zeit nach dem Auftreten der Berserker, wurde dies dann irgendwie verwechselt, alles zusammen geworfen.
Wann, wo und von wem damit begonnen wurde den Fliegenpilz als kollektive Rauschdroge aus dem Gedächtnis der Menschen zu eliminieren lässt sich heute nur sehr schwer nachvollziehen, bleibt reine Spekulation. Es scheint jedoch bereits sehr früh eingesetzt zu haben. Über die medizinische Nutzung wird man bei den alten Kräutervätern noch lange gut fündig, nicht aber über seine anderweitige Nutzung.
Liebe Grüße
Maria