November - Teil 6
Begeisterung pur über einen Erdsterne-Hang. Der Wahnsinn!
Zunächst ging es allerdings ganz anders los, doch seht und lest selbst.
1
Eigentlich war mein Ziel der Wald auf diesem Berg aber als ich dort ankam - dicker, dichter Nebel 

2
Also Planänderung und ab in die Sonne 

3
Unterwegs freute ich mich über das hübsche Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ...

4
... und über die Blattrosetten der Bocks-Riemenzungen (Himantoglossum hircinum).

5
Aber dieser Trockenrasenhang war, von einigen wenigen Pilzen abgesehen, ziemlich langweilig. Daher eine erneute Planänderung - ab in Richtung eines Waldes den ich mir schon länger einmal ansehen wollte.

6
Auf dem Weg dorthin sah ich etwas oberhalb im Gras einige Reizker stehen und natürlich ging ich hin.

7
Und dann traf mich fast der Schlag - Erdsterne über Erdsterne. Und nicht nur eine Art sondern mehrere munter durcheinander. Und nicht nur Erdsterne, da gab es noch so viel mehr.
Vermutlich Nabel-Erdsterne (Geastrum badium)

8
Dies ist jetzt wieder eine andere Art.
Vermutlich der Kleine Erdstern (Geastrum nanum/schmidelii). Hier mit doppelter Mündung was wohl, laut Ulla, nicht so häufig vorkommt. Ulla hat mir bei diesen Erdsternen bei meiner Bestimmungsanfrage hier geholfen - Danke noch einmal dafür.

9
Und der hier ist vermutlich auch der Kleine Erdstern (Geastrum nanum/schmidelii).

10
Wohin man sah waren Erdsterne im Gras versteckt. Vermutlich der Kleine Erdstern (Geastrum nanum/schmidelii).

11
Hier dachte ich, dass dies evtl. ein anderer Erdstern sein könnte, aber es ist ebenfalls der Nabel-Erdstern (Geastrum badium)

12
Einfach nur unglaublich war dies. Vermutlich Nabel-Erdsterne (Geastrum badium)

13
Saftlinge gab es auch nicht wenige.

14
Doch kaum kniete ich nieder um zum Beispiel Saftlinge zu fotografieren waren da schon die nächsten Erdsterne.
Hier dachte ich ja, dass dies evtl. andere Erdsterne sein könnten, aber es sind ebenfalls Nabel-Erdsterne (Geastrum badium).

15
Ich nehme an eine der Wiesenkeulen.

16

17
Die hier waren kaum größer als ein Nagel.

18
Und richtig große, dicke, fette Ellerlinge gab es da. Ob dies dann auch Jungfern-Ellerlinge sind?

19
Schleimpilze gab es auch. Eine fb-Freundin meinte, dass dies evtl. Physarum cinereum sein könnte.

20

21
Vor allem aber waren da, wie schon gesagt, auf Schritt und Tritt die zwei verschiedenen Erdsterne - irre!
Vermutlich der Kleine Erdstern (Geastrum nanum/schmidelii).

22
So sah dies da übrigens aus.

23
Naja und das Abendessen war dann auch gesichert - lecker war es. 

Ich hoffe, ich konnte meine erneute Begeisterung ein wenig vermitteln.
Liebe Grüße
Maria