Beiträge von romana
-
-
Hallo,
vielen Dank euch beiden für die Hilfe!
Also doch Ceriporia... - dachte nicht, dass die so weich sind. Interessant!
LG
romana
-
Hallo,
gestern fand ich im Wienerwald zwei vermutliche Rindenpilze. Einer sieht aus wie ein Porling, aber ich denke, es ist eher ein Rindenpilz. Den zweiten hab ich mitgenommen, weil mir die Farben so gefallen, im Mikroskop sieht der aber ganz eigenartig aus - eine Anamorphe?
Der poroide Pilz ist weiß und war auf einem Buchenast. Er ist ganz weich, weshalb ich einen Porling ausschließe.
Die Sporen, falls es denn die dazugehörigen sind, messen 7-8 x 2,5-3.
Der zweite Pilz ist ganz jung gelblich-weiß und verfärbt sich im Alter nach ockergelb. Er hat eine pulverige Oberfläche und ist ebenfalls ganz weich. Er wuchs auf einem liegenden Eichenast. Ich dachte zuerst an Tomentella, aber das passt glaub ich nicht. Ist das eine Anamorphe bzw. ein imperfektes Stadium?
LG
romana
-
-
Hallo Stefan,
klar darfst du! Sag halt, dass sie von mir sind. Hätte auch noch Strossmayeri und ellisii, falls du die brauchst.
LG
romana
-
-
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Hilfe! Ich hab den Melzer-Schlüssel auch gefunden und durchgesehen und denke, du liegst mit deiner Vermutung richtig - das sollte Coprinopsis semitalis sein. Die Sporenform passt, auch die Sporengröße stimmt, wenn ich das Epispor wegrechne. Ist es also doch ein Epispor, ich war mir nicht sicher, weil die Sporen bei Draufsicht sechseckig sind. Aber teilweise hab ich schon gesehen, dass es verletzt war.
Zum Geruch kann ich leider nichts sagen, doch die Zystiden (welche auch immer) hab ich auch gezeichnet, ich füge in Zeichnung ein. Basidien konnte ich keine finden, da waren zu viele Sporen. Falls nötig, sehe ich heute nochmals nach. Soll ich sonst noch etwas nachmikroskopieren?
In der Datenbank der ÖMG scheinen erst zwei Funde auf, dürfte also relativ selten sein. Der kommt jedenfalls ins Herbar der ÖMG.
Danke nochmals!
LG
romana
-
Hallo Martín,
der Wechsel ist ein Mittelgebirge in Niederösterreich, südlich von Wien. Wir Wiener verbringen dort gerne mal unser Wochenende.
Sorry, hätte ich gleich dazuschreiben können, klar, dass den Berg nicht jeder kennt.
LG
romana
-
Hallo,
ich versuche gerade einen Tintling zu bestimmen, den ich im Oktober am Wechsel auf einer Almwiese gefunden habe.
Nach makroskopischer Recherche dachte ich, es könnte Coprinopsis filamentifera sein, doch dazu passen die mikroskopischen Merkmale nicht. Dann zog ich Coprinopsis lagopus in Betracht, aber auch da passen die Sporen nicht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter…
Die Pilze waren relativ klein, ca. 5 cm hoch und sind fein behaart/bereift oder wie man da sagt.
Die Sporen messen 11,5 - 13 x 6 -7 und sind im Schnitt fünf- oder sechseckig.
Die Zystiden sind sehr groß, sie messen 100 x 33-40.
Das Velum besteht großteils aus kugeligen Zellen, die interessanterweise genoppt sind.
Ich hoffe, hier findet sich jemand, der mir bei der Bestimmung helfen kann!LG
romana
-
-
Hallo Tuppie,
nachdem ich da keine Spitzen sehen kann und diese Keule auch runzelig ist, denke ich, dass du Clavulina rugosa - Runzeliger Keulenpilz zeigst.
LG
romana
-
-
Hallo,
Ja, das ist ein Rotrandiger Baumschwamm, der an einer Fichte wächst. Er ist jedoch nicht streng an Fichte gebunden, ich hatte auch schon Funde an Laubholz.
LG
romana
-
Liebe Naan, G R A T U L A T I O N ! ! !
Wahnsinn, 295 Punkte! Wie machst du das nur? Respekt!!!
-
Huch, Platz zwei und drei sind auch schon aufgelöst!
Gratulation an Pixie und Anja!
-
Wow, danke für die Glückwünsche! Und natürlich danke an Engelchen für die wunderschöne Urkunde!
Mit hat dasRätsel Riesenspass gemacht! Am Anfang lief es ganz gut, doch dann haben mich die Kekse durcheinander gebracht und ich hab aus Verwirrung einen Joker für den Fransigen genommen. Hätt ich den doch besser für den Erlenkrempling genommen, denn da war ich fix überzeugt, dass das Crucibulum laeve ist. Die Phähle haben da auch gut gepasst.
Und so ging das halt dann dahin, teilweise etwas holprig.
Jedenfalls freue ich mich sehr über den vierten Platz, dachte nach all den Patzern nicht, dass ich soweit komme.Danke Norbert für dieses unglaublich gut gemachte Rätsel, du bist ein wahrer Rätselmeister!
Dank an Engelchen für die wunderschönen Urkunden, echt gelungen!Und vor allem auch danke an alle Miträtsler! ich hab zwar nicht immer alles verstanden, doch ich hab mich köstlich amüsiert!
-
Liebe Tuppie, lieber Norbert, die Urkunden habt ihr euch mehr als verdient! Danke für das überaus gelungene Rätsel und die lustigen Gnolmbilder!
-
Herzliche Gratulation, Eberhard und Lupus!
Allerdings macht ihr zwei meine Wette auch kaputt und habt mir meinen mir selbst zugewiesenen Platz geklaut. Macht nichts
-
Gratulation zum tollen 8. Platz, Emil!
Ich bin aber nicht so glücklich darüber, denn dich hab ich weiter vorne platziert… meine arme Wette!
-
Gratulation zu den tollen Platzierungen, Climby und Gnixio! Respekt!
Jetzt kann es nicht mehr lange dauern….LG
romana
-
Gratulation an rudi und Ingo!
ansonsten: ohwehowehoweh…. -
Gratulation an rudi und nobi! Tolle Leistung die mit besonders hübschen Engelchen-Urkunden belohnt wird!
-
Hallo Felli,
vielen Dank für die Links! Hab sie mit Interesse durchgelesen bzw. angesehen. Ich denke, ich gehe nochmals zum Fundort, denn ich möchte gerne die 'geöffneten' Fruchtkörper sehen. Ich hoffe, wenn ich die befeuchte, gehen sie auf.
Ich dachte übrigens auch, das D. strigosum nur eine Setula hat. Da haben wir wohl beide ungenau gelesen.
Sollte ich es schaffen, die 'geöffneten' Fruchtkörper abzulichten, dann werde ich die Fotos hier einstellen.
LG
romana
-
Hallo Felli,
ich hab heut nochmals mikroskopiert und folgende Sporenmaße ermittelt: 6-8 x 2-2,5, mehrheitlich sind die Sporen zwischen 6 um 7 lang. Die Setula ist meist 2 lang, manche auch 1,5 oder drei. Sie ist doch meist an beiden Enden der Sporen zu finden, aber das ist nicht einfach zu fotografieren.
Ich denke, mein Fund sollte also D. decipiens sein, oder?
Danke nochmals, ich freu mich sehr, für diesen Pilz einen Namen zu haben! Sehr spannender Pilz!
LG
romana
-
Herzlichen Glückwunsch zu den schönen Urkunden, liebe Steph/fans!