Klar, gab doch überhaupt keine Regeln. Manche haben mir halt eine PN geschickt, was ja auch sehr nett ist, um den anderen das Rätseln zu ermöglichen 😊
Also, ruhig raus damit!
Puh, da bin ich aber froh! Möchte ja kein Partycrasher sein…
Klar, gab doch überhaupt keine Regeln. Manche haben mir halt eine PN geschickt, was ja auch sehr nett ist, um den anderen das Rätseln zu ermöglichen 😊
Also, ruhig raus damit!
Puh, da bin ich aber froh! Möchte ja kein Partycrasher sein…
Ich glaub das hat schon was mit baumfrüchten zu tun…
Soll ich sagen?
Liebe Rätselbande,
ich wünsche euch angenehme Feiertage! Lasst es euch gut gehen, denn das haben wir uns redlich verdient nach diesen kopfzerbrecherischen Anstrengungen!
Lieber Hans, liebe Cratie,
vielen Dank für dieses gelungene Rätsel! Die Bilder sind wirklich gut ausgesucht, soweit ich das bisher beurteilen kann! Danke auch für eure Mühe und Geduld! Hat Spaß gemacht!
Ihr dürft euch ja noch nicht ganz entspannen, denn ihr müsst ja noch Abrechnung machen. Schöne und angenehme Feiertage, lasst es euch gut gehen, damit ihr wohlgestärkt das Rätsel auflösen könnt!
Liebe Grüße,
romana
Gute Besserung, lieber Hans! Ich hoffe du bist bald wieder gesund!
LG
romana
Sieht doch recht freundlich aus
Ich melde mich auch wieder mal zu Wort, ganz vorsichtig. Nachdem Malone mich des Phalschphahlwurfes, wenn nicht gar Phalschpphostenwurfes bezichtigt hat, musste ich mal in mich kehren. Sowas würde ich doch nie tun, ehrlich! Nun ja, Phalschpphosten oder nicht, das ist hier die Frage…
Beziehungsweise eine der vielen Fragen, die sich in meinem Kopf drehen und mich immer verwirrter machen. Es ist zum Haare raufen, manche Rätsel sind so harte Nüsse, dass sie kaum lösbar scheinen. Ist denn heut endlich Zeit fürs Jammertal?
LG
romana
Uh, heute ist’s wieder ein etwas finsterer Geselle….
Mmmh, der heutige ist tatsächlich etwas heller und freundlicher. Stimmt mich fast sommerlich und weich. Aber noch hab ich die vergangenen fies-Rätsel nicht vergessen
...
Mir fehlen die Worte... schwarze Krusten und weißes irgendwas soll ich erraten? Ich hab mich ja bisher mit jammern zurückgehalten, aber heute kann ich nicht mehr.
Ich versuche, wie jedes Jahr, Phähle zu finden, manchmal erblicke ich ein Phählchen, aber Zäune sind das noch lange nicht. Nun gut, dann halt ohne.
Dann heißt es auch noch, Nicht-Pilzkenner würde die 11 kennen...... Ich war mal Nicht-Pilzkennerin, habe aber diesen Pilz nicht gekannt. Äußerst verwirrend das alles.
Ob das am Spionagegnolm liegt, der sich noch irgendwo versteckt und meine Sinne trübt?
Voller Hoffnung blicke ich auf das nächste Türchen - vielleicht ein Licht im derzeitigen Dunkel?
.... ...
Huch, ist doch tatsächlich heute der Spionagegnolm mit der Post angekommen! Gesehen hab ich ihn noch nicht, aber die Kist wurde gleich in Beschlag genommen.
Meine Tochter beschwert sich auch über fehlende Kekse und glaubt, ich hab sie aufgefuttert. Hoffentlich bringt er nicht noch mehr Wirbel ins traute Heim…
Jedenfalls werde ich mal meine vorläufige Lisd abschicken, um begütigend auf ihn einzuwirken.
So düster wie ganz zu Beginn sieht die Lage jedenfalls heute nicht aus, scheint ziemlich glatt zu laufen.
LG
romana
Hmmm…. Mal nachdenken und drüber schlafen.
Das Zuckerbrot hab ich mir jedenfalls anders vorgestellt, ob es nicht doch wieder eher eine Peitsche ist?!
Nach dem ersten morgendlichen Schock find ich langsam wieder Worte…
gleich zu Beginn gibt’s die Peitsche, läuft eindeutig nicht wie geschmiert… ich hoffe morgen kommt dann das Zuckerbrot!
Hallo Thorben,
vielen Dank für deine Mühe, diesen Pilz zu bestimmen! Sehr interessant, dieser Pilz! Auf einer Seite habe ich eine Arbeit gefunden, die berichtet, dass diese Art zur Bekämpfung von Nematoden bzw. deren Gelegen eingesetzt wird. https://www.researchgate.net/p…ode_Meloidogyne_incognita
Spannend jedenfalls! Gibt’s zu diesem Pilz auch eine Hauptfruchtform?
Danke nochmals!
Liebe Grüße,
Romana
Hallo GI,
hab die Starggebühr abgeliefert, ich hoffe sie kommt auch an! Freu mich schon auf das Rätsel!
LG
romana
Hallo Hukos,
Dachpilze haben freie Lamellen, der gezeigte hat angewachsene Lamellen - kann also kein Dachpilz sein. Auch sonst spricht der Habitus Ehrenpreis einen Rötling denn für einen Dachpilz.
LG
romana
Hallo,
mit diesem rosa Schimmer in den Lamellen wird das wohl ein Rötling sein, eine schwierige Gattung.
LG
romana
Hallo,
danke fürs Weitersuchen! Bis zu diesem Dr. Benecke bin ich gekommen, aber die Links hab ich leider nicht angesehen.
Jetzt hab ich weitergelesen und anscheinend leben diese Spinnen tatsächlich noch, wenn sie schon so verpilzt sind. Gruselig… und schräg.
Meine beiden sind jedenfalls getrocknet und ich werde sie an die ÖMG übergeben, Irmgard hat Interesse. Zuvor werde ich sie aber noch mikroskopieren.
LG
romana
Hallo,
zu Helloween hab ich im Keller eine gruselige, aber auch sehr spannende Entdeckung gemacht.
Auf einer Stufe hing eine Spinne, die ich dann natürlich sofort mitgenommen habe. Als sie in der offenen Dos leicht angeatmet wurde, hat sie die Beine zusammengezogen - schräg….
Am Lichtschalter hing dann noch eine zweite, die weniger verpilzt war, aber sich nicht mehr bewegt hat. Kennt jemand von euch diesen Pilz? Hab etwas geforscht und Fotos von diesem Pilz auf Zitterspinne gefunden, aber leider keinen Namen.
LG
romana
Guten Morgen!
Fasst verpasst - es geht also schon wieder los…. Bin dabei, wenn es noch ein Plätzchen gibt!
Danke fürs Weiterführen des APR!
LG
romana
Hallo,
sind die Pilze alle an einem Baum gewachsen? Der Muschelkrempling wächst an Nadelholz, ich habe aber den Eindruck, die gezeigten Pilze wachsen an Laubholz. Meiner Meinung nach sind das alles etwas ältere Gelbstielige Muschelseitlinge.
LG
romana
Hi Wolfgang,
danke für deine Antwort! Denkst du beide gelben Korallen sind die gleiche Art? Leider hab ich nicht dran gerochen, sie ist schon getrocknet.
Die helle Koralle hatte sicher einen hyalinen Stiel, der ist mir aufgefallen. Sollte also C. falcata sein. Werde sie trotzdem mikroskopieren, interessiert mich, wie die mikroskopisch aussehen.
LG
romana
Hallo,
diesmal war ich im Waldviertel auf den Wiesen unterwegs, denn in den Wäldern war ohnehin nicht viel los. Da haben sich allerlei hübsche Pilze gezeigt, die noch auf einen Namen warten. Einige zeige ich euch hier und bitte um eure Einschätzung.
Der erste Pilz wuchs auf einem mageren Hang und könnte nach meinen Recherchen Hygrocybe canescens sein, aber das ist nur eine Vermutung. Die Sporen messen 6-7 x 5, vielleicht auch etwas kleiner, denn ich hatte Probleme beim Messen. Schnallen waren vorhanden.
Der Hut war trocken und fein faserig, die Lamellen deutlich herablaufend, bei jungen Pilzen weißlich, bei älteren grau werdend.
Hier die Fotos:
Der zweite Pilz war auf einer etwas nährstoffreicheren Waldwiese und dürfte auf den Namen Laetisaria fuciformis hören. Hab ich zum ersten Mal gesehen, diese rosa Puschel.
Der dritte Pilz könnte Cystoderma amianthinum sein, jedoch hatte ich den noch nie so hell und mit so einem eigenartig 'marmorierten' Hut. Der Geruch erinnerte sehr an Cystoderma carcharias. Gibt's da noch einen ähnlichen oder ist es einfach Cystoderma amianthinum?
Dann gab es noch zwei Wiesenkeulen bzw. -korallen zu sehen.
Die erste halte ich derzeit für Clavulinopsis corniculata, wird noch mikroskopiert.
edit: mir fällt grad auf, dass das auch zwei unterschiedliche gelbe Korallen sein könnten....
Die zweite ist fast weiß mit bräunlicher Spitze. Eine Clavaria, aber welche... C. amoenoides, C. fragilis oder was anderes? Mikroskopiert wird auf jeden Fall!
So, das war's mal von der ersten Wiese, hab noch weitere Wiesen besucht, aber dazu ein anderes Mal mehr.
Ich hoffe, ihr könnt mir den einen oder anderen Bestimmungstipp geben, denn mit Wiesenpilzen kenne ich mich noch nicht so aus und werde schon mal beginnen zu mikroskopieren.
LG
romana
Hallo,
ich denke das ist Neoboletus praestigiator - Flockenstieliger Hexenröhrling.
LG
romana
Guten Abend,
das ist entweder Oligoporus caesius oder subcaesius, je nachdem ob auf Nadelholz oder Laubholz.
LG
romana