Servus,
nachdem ich Ende Januar einige Rehköttelchen (7 Stück) bis jetzt in Kultur habe,
hat sich einiges darauf getan.
Sehr interessant fand ich die zeitliche Entwicklung der einzelnen Spezies
Los gings mit
Thelebolus stercoreus der einzelne Köttel komplett überzog


Etwa zur gleicher Zeit war
Trichobolus zukalii so wie das Myrothecium inundatum zu finden
Ebenso fingen die Tintlinge an zu wuchern
hier
Coprinus heptemerus


Unterseite

Sphaerocysten

Kaulozystiden
Weiter ging es mit einzelnen schwarzen Perithecien
Sordaria superba (Nicht ganz reif)

Schön ist die Schleimhülle zu erkennen

Ein Winzling war auch wieder zu finden
Sordaria minina


Und weil wir bei den kleinen schwarzen sind und dieser direkt daneben wuchs,
aber auch noch nicht ganz reif war-leider
hier
Arnium leporinum


Und dann fing es an zu blühen
ein Massenaufkommen von Saccobolus minimoides auf 2 Kötteln
( der hyalinhaarige Knubbel ist ein Trichobolus zukalii )
Saccobolus minimoides
Sporenpaket 23-25 x 8-9 µ. Anordnung der Sporen 4 x 2.
Einzelsporen: 9-10 x 4-5 µ



interessant war hier die Verfärbung der Sporenumhüllung bei Zugabe von Chloralschwarz.
Erst leicht graublau und nach 10 Minuten tiefbraun

Direkt daneben auch noch ein Schitzothecium und eine Podospora
die auch noch nicht ganz reif waren
--> ich bin einfach zu ungeduldig 
Schitzothecium squamulosum cf.
Asci 8 -sporig, IKI-, Sporen 25 x15-17 µ, mit relativ langem, dünnen Pedicel 15 x2 µ


und
Podospora pleiospora cf
Sporen 32 x18 µ, dezentraler Keimporus, schlanke gefiederte Caudae auf der einen
und schwer zu sehende gelartige Seiten-Caudaea am anderen Pol



dann gabs natürlich auch Sporormiella ´s
hab aber bis jeztzt nur 1 Art
Sporormiella teretispora cf
Asci kurzstielig, nicht gemessen.
Sporen: braun, 3 x septiert, Septen gerade, Zellen etwa gleich groß. 60-65 x 10-12 µ
Keimspalte: s-förmig diagonal


geteilte Schleimhülle

Zu guter Letzt
die Spec ´s
Mucor spec.
Sporen kurz-zylindrisch-ellipsoid 4-5 x 2-3 µ



und eine braune Kugel mit Seten, ohne Sporen, Asci oder sonst was
Spec. spec.



So, ich hoffe ich hab euch mit meinen fast alltäglichen,
auf Dung vorkommenden Pilzchen nicht gelangweilt. 
Grüße
Felli