Beiträge von Felli

    Dank dir für deine Meinung,
    Tja, die Erfahrung wei lang der Stiel sein darf fehlt mir leider auch.



    Servus,
    geh ich hier richtig in der Annahme das das hier Sp. intermedia ist ?
    Gewachsen auf Hasendung
    Perithecium 0,5mm, schwarz mit kurzem Hals,



    Asci 150-17 x 20-25 µ, ist das schon langstielig? Apruppt Kurzstielig sieht doch ders aus oder? :/


    Auch kurzstielige gesehen!, 8-sporig .IKI- .

           
    Sporen 50-55 x 8-10 µ, 3 -fach septiert, Zellen etwa gleich lang, Apikale Zellen leicht verjüngt abgerundet,
    Keimspalte leicht S- förmig +/- parallel zur Außenseite


    Tot mit De Barry-Bubble


    Grüße
    Felli

    Servus
    Dieser hübsche Blumenkohl wuchs/wächst noch auf Hasendung vom 02.02.16
    Die Fruchtkörper sind feucht/jung weiß, röten aber schon unterm Bino, gestielt.
    Konidienmasse in Schleim gehüllt,
    Konidien nadelförmig 4-6 x 0,3-0,5 µ. Keine Konidiophoren gesehen.




    Dann in den Orangen Fruchtkörpern fand ich in den äusseren Blasen/ Keulen
    winzige, an den Polen guttulierte, leicht alantoide 2-3 x 0,5 µ große Sporen.



    Keine Ahnung was das sein soll :( , ich denke an eine Nebenfruchtform oder Hyphomycet


    Grüße
    Felli
    Später noch was- wo ich zumindest die Gattung weiß :)

    :D Danke Stefan

    könnte man das nennen http://www.pilzforum.eu/board/images/smilies/biggrin.gif
    Ob das evtl. eine Valetoniella ist ??
    Vielleicht gehört das in die Nieslia-Ecke / Chaetosphaeria??


    Cleisthothecium 0,05-0,1 mm, braun rundlich, evtl mit Papille??
    Oberseits mit dicken braunen, dickwandigen, an der Spitze verzweigten Seten. Seten/Dornen:15-20 x 3-4 µ; Stiel dunkelbraun, dickwandig 1 µ, septiert, ca 8-10 µ lang dann Baum/-Geweih-artig verzweigt oder+ auch deutlich gesägt; Spitzen und Enden heller.
    Asci: 28-31 x 5 µ, IKI-, mit Haken.
    Sporen (6)8-9(10) x 2.5-3,5 µ, mittig sepitiert, Basiszelle leicht breiter und abgerundet, Apikalzelle dünner und leicht verjüngt ( konstant??)<; homogen, hell- grünlich gefüllt, leicht stachlig rauh ? ( machte so den Eindruck) allerdings war in Baumwollblau KEINE Streifung oder Warzigkeit erkennbar, aber ganz ausschliessen möchte ich es nicht.
    Paraphysen nicht gesehen.
    Excipulum aus T. angularis braun


    Grüße
    Felli

    Na Servus an Alle,
    Dank euch für die Willkommens-Grüße, und natürlich werd ich jetz gleich mal versuchen ein paar Bilder einzustellen, mal sehn wie das so funktioniert.
    Und Nobi, klar hast du die Erlaubnis dazu das auch im AscoFrance - Forum vorzustellen


    Grüße
    Felli