Servus Philipp,
auch hier liegst du meiner Meinung nach wieder richtig.
Sporenform, Größe und Haare sprechen deutlich für Trichophaea woolhopeia.
Andere Sporen sind zerknittert, mir fehlt grad das richtige Wort. Furchig? Keine Ahnung ob die reif sind oder einfach deformiert weil gammlig oder von einem Parasit befallen.
Deine zerknitterten Sporen kommen daher, dass sich die Sporenhaut zusammen zieht wenn sich der Innendruck verändert, das kommt oft bei abgestorbenen Sporen, sowie bei Zugabe von Baumwollblau und/oder Kongorot vor.
Gerade bei Trichophaea hab ich das schon sehr oft gesehen.
Hier ein Bild von mir in Baumwollblau

Der Hyphenüberzug stammt vermutlich von einer Vernässung der Fruchtkörper durch die sich dadurch einfach ein Schimmel breit macht.
Was das ist ???
Grüße
Felli