Beiträge von eberhardS

    Liebe Leute,

    kaum bin ich mal einen Tag nicht hier komme ich kaum mehr mit dem Lesen und Gratulieren nach ...hoppla ich seh grad, auch mir selber!

    Jedenfalls erst mal herzliche Gratulation von Unki und mir an Grüni, Deine APR-Beiträge (die anderen natürlich auch!) sind immer Spaß und Freude!! Ebenso unsere Gratulation an Safran und dem großen Ingnolm mit all Deinen Sprüchen und der Suche nach den Chipsen (da Du anscheinend noch etwas Know-how sammeln möchtest, wie man solche anhäuft, könnte ich Dir im nächsten Jahr gegen ein geringes, nur einen KleinLKW füllendes Chipshonorar vielleicht ein paar Tipps...)...==Gnolm10


    Genauso gratulieren wir Sarah, die da den Platz 10 mit mir/unks teilt. Irgendwas zum feiern und darauf anzustoßen hat Unki hoffentlich im Weinkeller übriggelassen. ==Gnolm7

    Dem Gnorbert fürs Rätzel und dem Engelchen für die schöne Urkunde: Ein herzliches Danke Euch beiden!!


    Und mir und Dir, lieber Unki, gratuliere ich wie üblich - diesmal zum Ergebnis, das irgendwie doch ganz gut dazu passt, wie eigenartig unser APR diesmal war. ==Gnolm4

    Tja lieber Unki, jetzt bin ich gespannt darauf zu sehen, um welche sogar von Dir unerwarteten Überraschungen Du Deine diesjährige "Unkigstes-Szenario-Liste" (der möglicherweise falsch geratenen Rätzelbilder) noch verlängern hättest müssen.

    Warne den Stirnklatsch-Gnolm doch schon mal bei einem Bierchen vor. ==Gnolm7


    Liebe Grüße, allen,

    Eberhard und Unki

    "Rosshaardecke"? Gefällt mir sehr gut!

    Erinnere mich mal an diese fehlende Kategorie "Hineininterpretieren eines Phals" oder so ähnlich.

    Hallo GI, ich war sogar fest davon überzeugt, dass Du die Rosshaardecke meinst und das andere Phählchen nur zur Ablenkung danebengelehnt hattest - und war begeistert von diesem Phahl. Die Bestätigung dafür sah ich, als Grüni dann noch mit Grinsen irgendwas dazu noch etwas von "daneben" schrieb.


    Grüße Gne.

    Ach du liebes Bisschen 🤪


    Hatte ich als Wirrzöpfe, eine Galle, identifiziert und war mir so sicher, wie man bei einem Rätsel sein kann. 😭

    Hallo Brassella, die kannte ich bisher noch nicht. Gerade mal ein paar Bilder nachgeschlagen: Für die "Wirrzöpfe" an Weide kann ich deinen Tipp sehr gut nachvollziehen. Danke, daß ich wieder was Neues gelernt habe! ==Pilz24

    Danke auch von meiner Seite! Wirrzopfgallmilbe! Jetzt hab ich endlich die Antwort auf die Frage, wer oder was alljährlich die eigenartigen Büschel auf einer schönen Trauerweide hier in der Nähe verursacht.


    Eberhard

    Hallo, zuerst mal Gratuliere ich allen bisherigen Urkundenempfängern, Texten und dem Habicht, der mir großes Vorbild in Puncto kryptische Schreiberei ist.

    Beim Sandröhrling hat mich Gne mit seiner Vorahnung verblüfft, als er am Tag zuvor ausführlich seinen "in den Sand gesetzten" Joker bejammerte ==Gnolm4. Allerdings wird das unserem schwindenden Chipsvorrat aber auch nix nützen, wie ich den GI kenne ==Gnolm7


    lieb grüßt Euch alle

    Unki

    Ah, da hätte ich dann 203-204 :)

    Der Riesentrichterling war ich, da ich geotropa viel eher mit glatterem Stiel kenne.

    Und ich hatte aus dem gleichen Grund auf die Nebelkappe gesetzt. "Meine" Mönchsköpfe waren auch bis jetzt glatter am Stiel gewesen. Ist vllt. eine Frage des Alters der FK?

    Tja, in meiner Gegend hab ich den Mönchskopf in 20 Jahren ganze zweimal gefunden und hab daher keine Ahnung mehr, wie der Stiel ausgesehen hat ==Gnolm7. Dafür hab ich einen Joker gebraucht.


    Grüße

    Eberhard

    Unkis Auflösungsnachtlied (der Erkenntnis)(in zunehmend jammervollem Klageton) ==Gnolm4:


    Bei Pilzen schwierig und nicht leicht,

    hatt' ich erst manchen Punkt erreicht.==Gnolm7

    Doch noch mehr Punkte schwanden hin,

    dort wo ich sicher g'wesen bin. ==Gnolm11==Gnolm21

    Nix nützen meine schönen Phahle,

    zum phiesen Phalschphahl wurden alle! ==Gnolm12

    Wollt' wirklich ich auf Treppchens Höhe,

    od'* annähernd in dessen Nähe,

    so müsste jetzt die ganzen Schar,

    die meistens dort zu finden war,

    mehr Unsinn in die LösungsList**,

    gestopft habn als in Unkis ist.==Gnolm4

    Dass möglich dies ist glaub ich kaum,

    drum ausgeträumt ist dieser Traum! ==Gnolm6


    Unki mit Gne

    * = oder

    ** Liste, die

    Hallo Hans,

    wenn da jetzt noch Zeiss, Leitz, Herbrugg, Olympus oder ähnliches draufsteht und Du sie nicht möchtest, dann nehm ich sie! Konkret und nur zum Pilzebestimmen würd ich sagen ist so etwas nicht zwingend nötig, ich kam jahrelang ohne aus. Allerdings zeigt eine solche Stereolupe superspannende Details, nicht nur von Pilzen. Wenn das Ganze also einen akzeptablen Preis hat, Du den Platzbedarf verschmerzen kannst und Du als naturinteressierter Mensch auch mal gemütlich am Abend oder mit anderen Interessierten einfach beispielsweise mal Flechtenschüsselchen, Insekten, die traumhaften Formen verschiedener Pflanzensamen und tausender anderer Dinge anschauen magst, oder auch mal wem zeigen möchtest, dass eine genauere Betrachtung verschiedener Naturobjekte ein Erlebnis sein kann, dann lohnt sich das allemal und Du wirst immer wieder von der faszinierenden großen Welt im Kleinen überrascht sein. Es ist völlig etwas anderes als mit der üblichen 10-fach-Lupe oder dem Durchlichtmikroskop, (natürlich auch ein anderer Anwendungsbereich, aber mit quasi Null Aufwand verbunden). Viel Spaß!


    Eberhard

    Hallo Grüni, den zwar nicht, aber einen Joker hab ich dafür verwendet, weil ich mich von der Unkischen Sicht hab überzeugen lassen, dass das nach Kraterelle (!? - danke gnädiger Gno!) und Zwergerlfeuer, bei dem ich lange etwas verwachsene Stiele junger gelber Kraterellen argwohnte, die auch diese Farben und Punkte haben können), doch einfach nicht so was Einfaches wie ein Pfifferling sein kann, sondern mindestens der Schwärzende Pfifferling sein müsse ==Gnolm7Grüße, Gne

    PS.:

    (Unki erholt sich grad noch von Boxkampf und anschließendem Biertrinken)

    Hallo lieber Geiz - äh - Groszingnolm, sowas ähnliches schwante mir bereits...

    Trotzdem hast Du eine gute Idee eingebaut: Falls es ein nächstes Mal gibt: ein paar Chipse fürs schnellste "Listenabgeben".


    Grüße, Unki

    Hallo GI, machen wir das so: ich sammle die 13B und putze sie, und Du legst dich gemütlich unmittelbar dort in die Sonne, wo diese 13B Dinger zu finden sind? ==Gnolm7


    Unki

    Na ja, lieber GI, ich kann Dich da beruhigen: so wohlerzogen sind nicht alle: Immerhin EINMAL jährlich, immer gegen Ende der APR-Auflösung - also mittlerweile gewohnheitsmäßig - lästert Gne darüber, dass es für E&U vermutlich aus ebenso traditionellen Gründen nie irgendwelche Dankes-Bonuschipse* gibt: nix für Präsenz, auch wenn er glaubt, dass noch mehr seiner Beiträge schon nervtötend wären, nix für Gastfreundschaft obwohl ich ihm seit drei Jahren Küche und Keller völlig leerfuttere und trinke, notfalls auch noch die Keksvorräte im Dachboden, mit Gnolmgeschichten habe mein Wesen und Unwesen auch nichts zu tun. Kreativität ist dem Gne sein größtes Fremdwort und Aufmerksamkeit das zweitgrößte, sonst würde ihm ersteres doch aufffallen... ok, gnolmisch spricht er tatsächlich kein Wort...

    Immerhin skizziert er manchmal sowas: ==Gnolm24


    Liebe Grüße, Unki


    * Weder Ich noch Gne möchten damit sagen, dass sich irgendwer von denen, die sie bekommen haben, diese BonusChipse nicht verdient hätte!! ==Gnolm8

    Einen schönen Neujahrsmorgen, allseits!

    Hier gibts aber viele Überraschungen! Einmal den Hans, dem Unki und ich hier gratulieren möchten! Wir hatten ihn allerdings auf ganz anderen Plätzen vermutet.

    Dann den Schmutzbecherling ==Gnolm11, den ich trotz Unkis Warnung für Xylaria polymorpha gehalten habe und da erst gar nicht lang herumgesucht habe, weil schon das Wiki-Bild, das fast als erstes dafür auftauchte, schon all diese Krustchen und Krümelchen eindeutig zeigt ==Gnolm4 ...glaubte ich zumindest.

    Na ja, ich lass mich jetzt mal nicht von Unkis Anfangspessimismus anstecken, der meint, dass von meiner Segmentwette nicht viel übrigbleiben wird, ein paar falsch geratene am Anfang hatten wir ja jedes mal ==Gnolm7.

    ...Allerdings bedeutet das auch wieder einen Falschphahl mehr... Ok, dann steigen zumindest die Chancen dort unfreiwillig ein paar Chipse abzuräumen ==Gnolm7


    Liebe Grüße, Allen!

    E&U

    Na, die 3 wurde aus meiner Sicht von Norbert so schön gephählt, dass es recht einfach war, den entsprechenden Beitrag, wo Norbert, Grüni, Kozaki, Pablo etc dabei waren, zu finden. Daher schrieb ich auch "als ob ... dabeigewesen wäre" ==Gnolm7


    Grüße, E&U

    ...allerdings: ein traumhaft schöner Pilz!

    .....wie viele der auf den ersten 10 Plätzen liegenden Rätzeler hier nach Bild 2 schon einen Punktverlust hatten hinnehmen müssen?



    LG; Pablo.

    3

    3?? Unki meint grad, dass ich nach der verpatzten 2 sicher gleich schreiben werde, dass ich, wenn ich jetzt Unki wäre, sagen würde, dass 3 zu wenig sei, als dass ich einer von diesen 3 sein könnte, und es somit trotzdem irgendwie in die Top10 geschafft haben könnte.

    ==Gnolm4Gne

    PS.: Ein Jammer: so schnell wird Unkis schönes Trüffelkantatengedicht zum Falschphahl...

    Hallo Norbert,

    gibts den grauen Lärchenröhrling in Deiner Gegend häufig? Ich dachte, über den stolpert man nur hier in den Alpen auf Schritt und Tritt und daß er damit gar nicht so selbstverständlich für alle sei. ...auch wenn er gute Merkmale hat.


    Schöne Grüße,

    E