Meinen metallenen Dörrex habe ich schon über 30 Jahre. Er hat keinen Motor, keinen elektronischen Schnickschnack, nur einen Lüfter ähnlich wie bei einer Weihnachtspyramide, aber eine Temperaturregelung und Edelstahlsiebe. Es war eine Anschaffung für's Leben.
den gibts aber leider nicht mehr
und über den (Plastik-)Nachfolger habe ich unterschiedliche Beurteilungen gelesen, von "total begeistert" bis "schnell kaputt". Schwachpunkt soll wohl die Heizung sein.
Ich habe so einen ganz billigen mit Gebläse im Deckel (hatte damals um die 30,00 DM gekostet). Der ist zwar laut, tut aber seinen Dienst und ist offensichtlich unkapputtbar.
Im Frühjahr und im Herbst, wenn die Heizung noch/schon läuft, trockne ich die Pilze auf einem Rost über einem Heizkörper vor. Anschließend kommen sie ins Dörrgerät bis sie rascheltrocken sind.
LG, Josef