Das kommt mir aber alles sehr "spanisch" vor ![]()
.......
.....
...... mal sehn, was Pixie dazu sagt.
Das kommt mir aber alles sehr "spanisch" vor ![]()
.......
.....
...... mal sehn, was Pixie dazu sagt.
![]()
........für mich ohne Anhaltspunkt erstmal unlösbar.
Ich sehe wohl die kleinen lustigen Schilder, kann aber nix damit anfangen.
Herzlichen Dank, lieber Malone-Peter
für dieses etwas schwierige, aber schöne Rätzel.
Bin mal gespannt, was Pixie uns jetzt antun wird.
LG, Josef
Eingefrorene Pfifferlinge von 2016
Hallo alle zusammen.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hierher gehört, aber es geht ja hier auch um den Geschmack.
Es wird ja oft behauptet, dass eingefrorene Pfifferlinge bitter schmecken sollen, zumindest wenn sie älter sind.
Ich hatte letzte Woche in den Tiefen meines Gefriergeräts noch ein kleines Päckchen Pfifferlinge von 2016 gefunden.
Erst wollte ich sie vernünftigerweise entsorgen. Dann hat mich aber doch die Neugier gepackt.
Die Pfifferlinge waren vorgebraten und vakuumverschweißt. Die Verpackung war noch unbeschädigt, hatte keine Luft gezogen und Gefrierbrand oder Eiskristalle waren nicht erkennbar. Ich habe sie dann ohne vorher aufzutauen, mit heißen Wasser abgespült und das Fett abgewaschen. Da sie noch gut rochen, hab ich sie dann mit Zwiebeln, Salz u. Pfeffer gebraten und vorsichtig probiert. Sie waren weder bitter noch haben sie in irgendeiner Weise komisch geschmeckt und man konnte sie noch gut in der Soße verwenden.
Liebe Grüße
Josef
Hmmh.....da wäre eigentlich was fällig, zumindest was Kleines
Beim Maisfeld mußte ich auch lange überlegen, obwohl ich die Lösung bereits hatte.
Hier noch ein extra
für Habicht-Peter:
Der blonde Präsident twittert manchmal so'n Zeugs und der blonde Premier sieht fast immer so aus.
Beide können lügen, ohne
. Ob sie auch Ausgepresstes oder Bier trinken, weiß ich allerdings nicht.
Ich wusste gar nicht, dass Pilzvereine regelmäßig einen Pilz des Monats küren...
Der Echoskandal um Farid Bang und Kollegah ist auch schon wieder lange her...
Wie? ....war der mal Pilz des Monats?
Dat mit dem Pils is, wie wenn de Insel-Boris auf Capri naggisch in de Sonne sitzt un sich mit de Finger die Hoa kämmt ![]()
Gerne Pixie,
ich freu mich schon drauf.
Das schlimmste daran ist, dass ich meine unbewußt gesetzten Phähle selbst nicht verstanden und die Lösung zwar schon früh auf meiner Liste, aber als unwahrscheinlich immer wieder nach hinten geschoben hatte
Erst bei Irmtrauds Phahl hats dann bei mir Klick gemacht.
>Hier< findest du unten noch ein paar hilfreiche Links, wo man nach Anlaufstellen gucken kann für direkte Kontakte, auch regional.
wobei in der DGfM-Liste allerdings nicht alle Pilzsachverständigen aufgeführt sind, obwohl sie Mitglied und beratend tätig sind. Es lohnt sich daher, während der Hauptpilzsaison zusätzlich auch mal in die regionalen Tageszeitungen zu schauen, wo Pilzführungen oder Pilzberatungen stattfinden.
Hatte ich auch gedacht, aber Irmtrauds Phahl hat mir weitergeholfen.
Mit klarem Kopp kann man da fast nicht draufkommen ![]()
Den Hype um dieses buch kann ich nur geringfügig nachvollziehen
Ich glaube, der Hype lässt langsam etwas nach. Die Mondpreise im Netz sind schon am sinken, aber immer noch viel zu hoch.
Etwas Geduld könnte sich vielleicht lohnen.
Hallo Sven,
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Alexander hat eigentlich schon alles gesagt. Es kann sehr böse enden, wenn man Pilze isst, die man nicht eindeutig erkennt.
Wenn Du anfängst, Pilze zum Essen zu sammeln, solltest Du Dir ein gutes Pilzbuch anschaffen und Dich erstmal mit Röhrlingen befassen.
Die sind zwar auch nicht alle essbar, aber darunter gibts nur wenige giftige Arten und die sind in unseren Breiten eher selten und zumindest nicht tödlich giftig. Aber auch hier gilt: im Zweifelsfalle lieber nicht essen oder vorher zur Pilzberatung.
An Lamellenpilze (wie hier) solltest Du Dich erst wagen, wenn Du genügend Erfahrungen gesammelt hast oder besser noch einen Pilzkurs besucht hast. Unter den Lamellenpilzen gibt es einige tödliche und viele, die zu nachhaltigen gesundheitlichen Schäden führen können, und nicht immer geht es so glimpflich ab, wie jetzt hier.
Liebe Grüße
Josef
Danke Irmtraud ![]()
Der hat als 14. auf meiner Liste gestanden.
Aber nach dem 9. vergeblichen Versuch wollte ich Malone erst mal nicht weiter nerven.
Die Speed-lines hatten mich ganz schön aus dem Konzept gebracht. Hinterher kann mans aber nachvollziehen.
Es ist natürlich schon fast eine "kleine Gemeinheit", dass Malone hier den Geisteszustand der Rätzler zum Gegenstand des Rätzels gemacht hat. Da hätte man sich ungewollt auch schnell eine Brille einfangen können. ![]()
Ja, das "Außenrum" hatte ich als eine bestimmte Gattung interpretiert. In dieser fand ich aber nur einen etwas passenden Pilznamen, und der war's nicht.
Da könnte man sogar mehrere Gattungen bzw. Gattungsteile draus interpretieren.
wenn's der ist, an den ich jetzt denke?
Den hatte ich mir die ganze Zeit als "Frustpilz" aufgehoben für den Fall, dass ich nach dem Joker immer noch nicht drauf komme.
Mal sehen, was Malone dazu sagt.
Ich bin jetzt völlig
und warte auf den Joker.![]()
jetzt versteh ich überhaupt nix mehr. Ich dachte, hier wird ein Pilz gesucht und kein Mixgetränk? ![]()
Ich meine die 3 "runden Dinger" um den Pilz rum (man darf das ja hier nicht richtig aussprechen).
dto. ....so ungefähr gehts mir auch
.
Die aufsteigenden Dampf- oder Sonstwas-Schwaden irritieren mich sehr.
Da wird doch wohl nicht jemand ein paar Gläschen .......? ![]()
Hmmm?........Was will der Mal-one uns damit sagen? ![]()
Ich seh' nur unterschiedlich gefüllte Gläser und einen Pilz mit Erdbärstängel und Paffkringeln ![]()
(das ist KEIN Phahl, nur ein verzweifelter Deutungsversuch)
Es sei denn, Du hast da was Numerisches,, z. B. eine alte Keilschrift, verballhornt.
Ja! ![]()
Ich glaube, das Mittelteil hat was mit Hexen und dunkler Magie zu tun......oder mit Bildbearbeitung....? ![]()
vielen Dank für den Tipp! Hab' mir gerade das 30er Makro für 160 Euronen gekauft...
Genau, das hab ich gemeint. Wenn ich nicht schon das 30er Pana hätte, hätte ich mirs auch bestellt.
Auch wenn die Lichtstärke nicht ganz so doll ist, kann man bei dem Preis eigentlich nicht viel falsch machen. Vielleicht berichtest Du mal, wie es Dir gefällt.
Ich konnte zuerst rechts und links überhaupt nichts erkennen und dachte schon, das sieht wieder ganz düster aus.
Ich hab in der Mitte angefangen, und hoffe, dass ich mit dem Rest nicht im Dunkeln tappe.
Mal abwarten. Wäre schade, wenn es dann nur noch einen Anbieter für Mft-Systeme gäbe.
Ich denke, Olympus hat da gegenüber Panasonic in manchem etwas den Anschluss verloren.
Im übrigen - ohne jetzt Werbung machen zu wollen - bis 5. Juli läuft noch eine Sofortrabattaktion.
Wer schon lange mit einem Olympus Macro-Objektiv geliebäugelt hat, sollte jetzt zuschlagen.
So billig gabs die noch nie.
