Beiträge von Josef-08

    Ich habe für 2ab zwar ein Wort gefunden, aber das kann ich beim besten Willen nicht mit einem Pilz in Zusammenhang bringen. Könnte eventuell daran liegen, dass es falsch ist.

    Wenns richtig ist, müßtest Du eigentlich sofort drauf kommen (es gibt dann nur 2 Möglichkeiten).

    Frag doch einfach mal per PN bei mir nach. Ich sage aber nur ja oder nein.


    Tja, tja, tja....öfters mal in die Berge fahren...oder den Messner fragen ==Gnolm7 ... und natürlich auch die Klitschko's.

    Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom ......manche aber auch in die Irre.

    Man sollte auch mal auf die Wegschilder schauen.


    Die bisher zwei mit den richtigen Lösungen sind auf direkterem Weg ins Ziel gekommen.

    D.h. es führen hier mehr als ein Weg zur Lösung, je nach dem wie man 2a+b deutet.

    Es war von mir zwar etwas komplizierter gedacht, geht aber auch einfacher.


    :!:Hans, der Optiker hat Dich im Auge ==Gnolm7

    Also könnte auch das linke 2b und das rechte 2a sein, weil beide zusammen einen Begriff bilden? Oder spielt die Reihenfolge doch eine Rolle?

    Die Reihenfolge wurde absichtlich so gewählt. Wort 2 ist ab, nicht ba.

    Und ab muss dann mit einem Pilz in Zusammenhang gebracht werden.

    1 ist Klartext, 2 ist verschlüsselt.


    wirr im Kopf

    "wirr" ist gut............==Gnolm4


    Noch ne Kleinigkeit:

    Der Pilz hat mehrere Namen. Ich möchte den, der im Bild dargestellt ist, und gleichzeitig auch der gebräuchlichste Name ist.

    Es gibt im Bild auch einen (für mich zumindest) augenfälligen Hinweis drauf.

    2 (a+b) ergeben nicht wortgemäß den 2. Namensteil, sondern ein Symbol dafür.

    Mit etwas Fantasie könnte man aber auch direkt drauf kommen.

    Ich glaube, einer ist da schon fast auf dem richtigen Weg, wenn auch noch ein paar Meter daneben.

    Hallo alle zusammen


    Hier ist das neue Rätzel:



    Bin gerade anderweitig etwas beschäftigt. Kann sein, dass ich Eure Lösungsvorschläge nicht immer sofort beantworten kann.

    Ich werde aber von Zeit zu Zeit reinschauen. Ich bitte Euch, dann etwas Geduld haben.


    Na ja, so ganz schwierig wirds auch nicht werden, aber ein bißchen schwieriger als das letzte.

    Das war ja nach Malone's und Pixie's "Kopfzerbrechern" auch nur als Entspannungsrätzel gedacht.

    so schlimm glupschig wie das Kuhmaul

    Was meinst Du mit glupschig?

    Also ich finde das Kuhmaul ganz ok. Wenn ich welche finde, nehme ich immer ein paar mit. Man muss halt nur gleich die schleimige Huthaut abziehen und sie extra legen, damit sich die anderen Pilze nicht schwarz verfärben. Bei den Mehlräslingen stößt mich der etwas Geruch ab, deshalb habe ich sie noch nicht probiert, aber ich mag sie gern als "Steinpilzanzeiger".

    Da die meisten die richtige Lösung gefunden haben und sich sonst niemand mehr zu Wort gemeldet hat, löse ich das Rätzel jetzt auf.

    Gesucht war natürlich der Blauende Königsröhrling


    Gelöst haben es in folgender Reihenfolge:
    Pixie

    da Schwammalmo

    nochnPilz

    Habicht

    Cratie

    lamproderma

    ipari

    Wutzi

    Pilzmausi

    Grüni/Kagi


    Ich bedanke mich recht herzlich fürs Mitmachen.


    Ich hätte noch ein paar Rätzel parat, möchte aber zunächst fragen, ob jemand weitermachen möchte. :gwinken:

    Ansonsten würde ich am Mittwoch das nächste Rätzel einstellen.

    Das wird dann aber etwas schwieriger werden, denke ich jedenfalls.

    :kaffee:

    Guten Morgen, liebe Rätzelbande,


    Es sind innerhalb der kurzen Zeit schon zahlreiche richtige Lösungen eingegangen.

    Ich denke, dass ich für dieses "Entspannungs-Rätzel" keinen Joker mehr zusammenbasteln muss.

    Ich lasse es mal noch übers Wochenende stehen für die, die es vielleicht noch nicht gesehen haben, und werde dann am Montag oder Dienstag auflösen. Falls jemand dann weiter machen möchte, bitte melden (.....sonst kommt was schwierigeres)==Gnolm7.

    Super Idee mit dem Schüttelrätzel.:daumen:

    War gar nicht so einfach, darauf zu kommen. Deshalb vielleicht auch die etwas geringere Teilnehmerzahl.


    Wie Pixie schon angekündigt hat, würde ich gerne das nächste Rätzel machen.

    Zur allgemeinen Entspannung wird das dann mal wieder ein gaaanz leichtes Rätzel sein.

    Ich habe es 30-Minuten-Rätzel genannt, weil ich damit rechne, dass es in dieser Zeit von allen gelöst sein wird.

    Aber erst noch lasse ich Euch ein bißchen Zeit, um Euch über die Importmesse Linz auszutauschen.

    Das neue Rätzel kommt dann voraussichtlich heute abend.

    Hallo Benjamin


    Ich möchte mir hier nicht den Schuh anziehen, den Pilz auf Grund der Fotos zu bestimmen.

    Hierzu wären deutlichere Fotos und eine genauere Beschreibung erforderlich.

    Nach meinem ersten Eindruck würde ich auf den größten Scheidling tippen.

    Kontaktiere bitte einen Pilzsachverständigen in Deiner Nähe.

    Hier die Liste der Pilzsachverständigen Pilzsachverständige finden / DGfM

    Denn wie ich höre (und hier von manchen lese) gibt es noch ein paar neue Aussteller auf der Importmesse Linz

    Oh, mit den vorhandenen Mitteln könnte man sogar noch eine Erotik-Messe veranstalten ==Gnolm7

    z.B.: "Liz' Po-Mess-Termin" oder "Nimmerle so spitz?" - "Nimm Eros-Pilz-Set"

    Weiteres möchte ich Euch gern ersparen.

    Nur komme ich trotz der Phäle nicht mal ansatzweise auf was Pilziges

    Versuche nicht, aus den einzelnen Hinweisen einen Sinn herauszulesen, sondern vergleiche sie miteinander, dann wird Dir vielleicht was auffallen. Beachte dabei nicht nur die kleinen schwarzen Schilder sondern auch die Werbetafeln. Alle haben etwas gemeinsam.

    Hallo Tarik


    Nach einem kurzen Schuss Anfang Juni mit verschiedenen Wulstlingen (viele Perlpilze) und einigen Täublingen herrscht bei uns im Saarland ebenfalls Ebbe. Die Wolken scheinen alle sonst wohin zu ziehen und es ist mal wieder viel zu trocken.

    Im übrigen, wenn Du gerade mit den Pilzen anfängst, wirst Du auch viele nicht sehen. Das ging mir am Anfang genauso.

    Erst im Laufe der Zeit habe ich einen Blick dafür entwickelt. Ich mache mir immer einen Spaß daraus, wenn ich mit meinem Bruder wandern gehe. Der sammelt nur Pfifferlinge und Steinpilze. Dann lasse ich ihn voraus gehen und wette mit ihm, dass ich später mehr Pilze im Korb habe als er. Und fast immer gewinne ich die Wette.

    Wenn Du wieder in den Wald gehst, gehe ganz langsam, bleib ab und zu stehen und sieh Dich aufmerksam um. Dann wirst Du manchen Pilz entdecken, den man beim Vorübergehen übersieht. Eine gute Übung ist dann, den Pilz stehen zu lassen, sich die Stelle zu merken und ihn auf dem Rückweg wieder zu suchen. Wenn Du das immer wieder machst, wird Dein Blick sich mit der Zeit schärfen und Du wirst auch Pilze entdecken, wenn scheinbar keine da sind.


    LG, Josef

    Nach meinem gelungenen Wiedereinstieg im Juni-Wettbewerb

    hat mein 1. Platz zusammen mit Doris und Helmut mich zwar beflügelt,

    aber nachdem fast alle Regenwolken ungeöffnet hier vorüber gezogen sind,

    kann ich Euch doch keine vertrockneten Pilzmumien präsentieren.


    LG, Josef