Beiträge von Rotfuß
-
-
@ Rotfuß: Mein nächstes Rätzel wird garantiert nur "von hinten" zu lösen sein
.Na dann freue ich mich schon jetzt darauf

-
Echt? Und ich dachte, wenn man die ersten zwei Begriffe von vorn hat, ist der Rest eh klar...
Die Betonung liegt auf wenn...
-
Hallo,
Ja , die erdten Goldröhrlinge hatte ich heute auch - in ähnlich desolatem Zustand.
Egal! Hauptsache die ersten Röhrlinge im Jahr!

Liebe Grüße
Rotfuß
-
Schlimmer aber isses, dass ich eure Phäle nicht knacken kann,

Hallo Peter,
ich kenne das sehr gut: Wenn ich auf dem Schlauch stehe, dann so richtig. Und wenn die anderen sich dann so selbstverständlich in "phählisch" verständigen, finde ich das oft so

Glücklicherweise hab ich das Rätzel gelöst, und kann mich nun auch über die Geheimsprache amüsieren

Kleiner Tipp noch: Ich löse die Rätzel meist von hinten. Dann hab ich eventuell schon mal die Gattung. Dann heißt es suchen und zuordnen...
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Wutzi,
das kann ich sooo gut nachvollziehen, bei dem ersten Röhrlingsfund im Jahr. Bei uns hat es Ende letzter Woche auch etwas geregnet und ich habe mir vorgenommen, morgen auch mal loszuziehen. Und ich würde mich sogar über alles pilzige freuen.
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Rolf,
nein, dass eher normal. Die Flockenstieligen Hexenröhrlinge gehören zu den schon früh erscheinenden Arten.
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Jim,
sowohl Maipilz als auch Riesenrötling sind dickfleischig, so dass dies sicher ein Merkmal ist, wodurch diese beiden nicht wirklich zu unterscheiden sind. Da lohnt sich eher das Vergleichen der anderen Merkmale (Lamellenfarbe, Lamellenabstand, Gesamthabitus, Geruch, Habitat und natürlich zur Absicherung: Sporenpulverfarbe).
Einen deutlicheren Unterschied gibt es zwischen Maipilz und Schlehen- bzw. Schildrötling. Die haben deutlich dünneres Hutfleisch in Relation zu den Lamellen. Ich denke, darauf bezieht sich das, was du da gefunden hast.
Allgemein ist es unbedingt wichtig, so viele Merkmale wie möglich zur Bestimmung heranzuziehen.
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Schupfnudel,
wie toll, dein Fund des Erbsenstreulings. Ich habe die noch nie gefunden, aber netterweise eine Kostprobe von nobi geschickt bekommen. Kulinarische Experimente damit stehen noch aus. Bin gespannt, was du über deine Erfahrung berichtest!
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Sind die süüüß

-
Hallo Sandra,
wie gut, dass die Situation nur mit einem großen Schrecken geendet und du ansonsten unbeschadet bist.
Ich hatte bislang zwei Begegnungen mit Wildschweinen. Einmal ist eine ganze Rotte plötzlich vor mir über den Waldweg gelaufen. Das war noch o.k., hatte aber danach beschlossen, meinen Spaziergang abzukürzen.
Ein anderes Mal bin ich auf einem etwas abgelegeneren Weg im Wald gelaufen und hörte plötzlich sehr nah ein Grunzen. Als ich schaute nahm ich etwas oberhalb vom Weg ein Wildschwein aus dem Augenwinkel war. Und was hab ich gemacht? Genau das, was man nach Empfehlungen nicht machen soll: Ich bin gerannt! Ich hatte totale Angst und dachte nur: weg hier, zurück zum Hauptweg!
Seit dieser Zeit bin ich nochmal aufmerksamer im Wald. Wenn ich Wildschweine höre, bewegege ich mich zielstrebig in die andere Richtung der Geräusche. Und ansonsten habe ich mir angewöhnt "Krach" zu machen. Ich singe zwischendurch vor mich hin, führe das eine oder andere laute Sebstgespräch, klatsche mal zwischendurch in die Hände.
Damit fühle ich mich sicherer, denn im Endeffekt haben die Schweinchen auch keine Lust, Pilzsucherinnen zu begegnen.
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Liebe Rätzelbande,
heute abend ist zu spät, morgen hab ich keine Zeit...haltet ihr's bis Sonntag vormittag aus bis zum nächsten Rätzel?
Ja klar, liebe Grüni. Eine kleine Pause tut auch mal ganz gut.
Super, dass du übernimmst und Danke lieber Hans, für das schöne "oranje" Rätsel.
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Bronzebart,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Bin gespannt auf dein Beiträge/ Bericht.
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Obwohl wir gut 2 km an einem Waldrand entlang liefen, fand sich kein einziger Pilz.
Hallo Kauz,
das ist allerdings in diesen Tagen eher normal. Egal, in welchem Gebiet ich mich bewege: weit und breit keine Pilze zu sehen

Danke für deinen Bericht.
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo umossoh,
Super von dir dokumentiert

Und Glückwunsch zum Erstfund!
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Sowas zum Frühstück? igitt, igitt. Da bleib ich doch lieber im Bett liegen.

Die Sauerkrautbrühe finde ich schlimmer!

-
-
Der heutige ist allerdings ausnahmsweise mal ganz einfach
...is klar Wutzi...ganz einfach...

-
Bei Entoloma sage ich generell nichts zur genauen Art ohne meinen Anwalt / Mikroskop
.LG Thiemo
Ach Mensch, wie schade, dass es schon so weit gekommen ist.

Schönen Abend dir,
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Marco,
sehr beeindruckend, wo du den gefunden hast. Auch wenn ich keine Ahnung von Microaufnahmen habe, danke ich dir sehr fürs Zeigen!
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Thiemo,
ich hab schon einige Schehenrötling mit keuligem Stiel gefunden. Das Exemlar oben hat zwar keinen typischen Schlehenrötlings-Habitus, aber alles andere stimmt. Und auch die von Werner eingebrachte, typische Huthaut. Warum also nicht?
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Alles anzeigen
Hallo,
hätte nicht gedacht, dass meine Bilder so viel Diskussion erzeugen würden. Lag vielleicht auch an einer schlechten Beschreibung und suboptimalen Fotos.
umossoh
Hallo umossoh
Na ja , die Bilder sind nicht so optimal aber dein Beschreibung ist viel mehr als OK ( man muss nur lesen , das hab nicht sofort gemacht )
Hallo, genau...Beitrag durchlesen und auch Bilder genau anschauen schadet nix

Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Pilzfreund92,
hhmmm, da bekomme ich ja gleich Appetit auf gebratene Forelle. Mit schön knuspriger Haut in Butterschmalz gebraten

Ach echt? Waren die Schwefelporlinge schon zu faserig? Sehen eigentlich noch richtig schön und jung aus. Und ein bisschen Faser braucht doch sicher "Chicken of the wood".
Liebe Grüße
Rotfuß
-
Hallo Angelika,
da sag ich nur: Will auch!
Ernsthaft: ich bin echt ein bisschen neidisch, denn bis jetzt konnte ich noch keinen einzigen Maipilz finden. Und der gehört für mich einfach als früher Speisepilz zur Saison dazu.
Morgen werde ich aber nochmal schauen. Vielleicht hat sich ja doch was getan...
Liebe Grüße
Rotfuß
-
