Hallo,
mein Tipp ist abgegeben. Wegen mir kann es weiter gehen ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
mein Tipp ist abgegeben. Wegen mir kann es weiter gehen ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo umossoh,
also ich sehe bei den beiden definitiv einen Unterschied. Für mich wäre rechts ein Maipilz und links ein Schlehenrötling. Die Lamellen sind, wie du ja geschrieben hast deutlich weiter entfernt und auch mit rosa Stich. Auch sieht man unten auf deinem zweiten Foto eine rötlich verfärbte Fraßstelle. Das unterscheidet auch den Schlehen- vom Schildrötling.
Liebe Grüße
Rotfuß
Mein erster Tipp war der Horngraue Rübling. Passte auch ganz gut.
Grüße
Rotfuß
GriasDi Rotfuß,
damit hab ich die Wette wohl gewonnen.
Ich hab zwischenzeitlich selbst nicht mehr dran gedacht.
An liabn Gruaß,
Werner
Servus Werner,
ja hast du. Glückwunsch dazu
Kannst dir gleich mal die 5 Chips gutschreiben.
Aber das spannende an dem Ganzen finde ich, dass es wieder zeigt, dass es mit jungen Fruchtkörpern nicht immer ganz so leicht ist mit der Namensgebung. Da kann es immer mal Überraschungen geben.
Liebe Grüße
Rotfuß
N'abend,
heute wäre ESC und ich bin ganz schön traurig, dass der nicht stattfindet. Aber habe eine Neuauflage des Songs der serbischen Teilnehmerin von 2012 gefunden, die mich etwas tröstet.
Gute Nacht,
Rotfuß
Hallo Pablo,
die Fotosession mit so hübschen "Models" hat sicher viel Spaß gemacht. Tolle Aufnahmen! Den Weitlöcherigen Stielporling habe ich noch nie gefunden.
Liebe Grüße
Rotfuß
![]()
Da geht mir das Herz auf! Danke euch!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Grünspan,
wenn ich dran denke, sprühe ich meine Beine (auch unten auf Schuhe, Socken und Hose) mit Autan ein. Soll wohl auch ein bisschen die Zecken abhalten. Hatte in den letzten zwei Jahren gar keine mehr. Allerdings bin ich davon abgekommen, durchs Gebüsch und Unterholz zu krabbeln. Vielleicht liegt es auch daran.
Liebe Grüße
Rotfuß
Alles anzeigenO, wie es ausschaut, muss ich hier auf den Joker warten - habe keinen Plan, und alle gefundenen Namen, die Programm sein könnten, passen nicht zu dem Pilz. Meine Bücher geben auch nicht viel her.
Claudia, alles Gute für die OP am Montag!
Du wirst sehen, bald stapfst du wie Reinhold Messner die Berge wieder hoch und runter!
Grüßle
Heide
Da heule ich doch gleich mal ne Runde mit. ![]()
Wild rumtippen bringt glaube ich nix. Ich warte auch auf den Joker...
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Jörg,
wie schön, dass bei dir die Parksaison wieder los geht! Ich freue mich schon auf weitere Berichte.
Zu deinem letzten Pilz: Ich denke da ja an einen vertrockneten Weichritterling. Habitus, verdickte Stielbasis und der Lamellenansatz würden passen.
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Norbert,
auch wenn es pilzmäßig noch sehr Mau ist z.Zt., lohnt sich doch immer ein Ausflug in die Natur. Danke für's mitnehmen!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
mit grün-grau und den Lamellen bin ich auch sehr schnell zum Anistrichterling gekommen. Hatte trotzdem immer noch eine Restunsicherheit und habe im Netz nach ausgeblassten Exemplaren gesucht. Da war wenig zu finden. Aber: ich hatte den schon mal sehr ausgeblasst in Natura gefunden. Konnte also hinkommen...Die Phäle von Heide haben dann nochmal bestätigt.
Gerne Claudia ein Blitzrätsel ![]()
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Stefan,
doch, gibt es noch. Aber für mich muss ein Buch nicht unbedingt neu sein. Manchmal merkt man auch, dass man Bücher hat und die nie anfasst. Vielleicht geht es ja jemandem so...
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
hat eventuell jemand das Buch von Christensen und Heilmann-Clausen gebraucht zu verkaufen? Würde mich sehr freuen.
Einfach Konservation an mich senden.
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Waldspazierer,
ui, das sieht gut aus ![]()
Hast du den vorher schon mal gekostet? Ich kenne den geschmacklich nämlich noch nicht.
Liebe Grüße
Rotfuß
Alles anzeigenGehört eigentlich ins OEPR, aus dem ich mich vertschüsst hab', aber weil wir gerade dabei sind ...
Pilze mit Eigenheiten, die nur einer kleinen Gruppe bekannt sind ----> unlösbar für alle anderen RätzerInnen, sind ein absolutes no go. Futzikleine Ausschnitte, die für etliche andere Gattungen/Arten passen würden, nicht in gängiger Literatur nachgeblättert werden können ebenso.
Den Anistrichterling kenn' ich, auf den Aufnahmen der Rätzeleinstellerin ist der für mich nicht ausmachbar.
Und wenn jemand frühzeitig Duftmarken absetzt wird's arg komisch,
LG
Peter
Deine Kritik in allen Ehren, aber ich sehe das anders und vor allem ist es ein Spiel... Den zuletzt gesuchten Pilz habe ich übrigens stolz wie Bolle als absolute Anfängerin in meinen ersten Pilzkurs getragen und hatte ihn sehr mühelos bestimmen können (da hatte ich erst ein kleines Büchlein für Anfänger). Aber vielleicht gehört deine Kritik tatsächlich ins OPER.
Schönen Abend noch,
Rotfuß
Danke dir. Aber nur keinen Stress. Vielleicht brauchen die auch noch etwas länger als ne Woche um uns ihren Namen preiszugeben.
Hast du mal am Fruchtkörper gerochen? Morchelbecherling sollte nach Chlor riechen (und eigentlich am Rand auch ein bisschen heller sein?).
Dein gelber gehört in die Gattung der Saftling. Pablo hat natürlich Recht! (Trotzdem) Sehr schöner Pilz!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo Jürgen,
oh ha - ich finde, man kann leider immer noch nicht klar erkennen, was der Porling "mal werden will". Ich befürchte, damit Werner und ich unsere Wette abschließen können, musst du nochmal in einer Woche hin. Am besten dann etwas abschneiden, ein Schnittbild machen und wenig warten, ob sich der Fruchtkörper auf Druck verfärbt. Wärst du so lieb?
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo nobi,
ohhhh, so schön! Das ist ein richtiger Augenschmaus mit diesen leuchtenden Blütenfarben. Danke für's Einstellen!
Liebe Grüße
Rotfuß
Hallo,
die andern haben ja schon alles wichtige gesagt. Aber das fehlt noch Online-Bestimmungshilfen sind keine Verzehrfreigaben!
und ist gerade bei Stockschwämmchen meiner Meinung nach als Hinweis angebracht.
Liebe Grüße
Rotfuß
Alles anzeigenich blick nix
Geht mir so im OEPR,
Mit einem kleinen, aber feinen Unterschied. Wenn ich hier einen Tipp via Konversation abgebe bekomme ich eine Meinung dazu, kann nachjustieren,
Josef hat richtig gedingst, es gehet (© beli) um die 2. Zwei. Reihenfolge.
Ein Hammertipp war mein zweiter Anlauf beim Rätzeleinsteller, der hätte es genau so gut sein können, ---> der GZS,
War aber nicht der Gefragte, weiter tüffteln ... null Problemo ...
Vom OEPR habe ich mich abgemeldet, für die Königsklasse fehlt's mir vorne und hinten,
LG
Peter
Ach Peter,
im OPER wird doch genauso grenzwertig gepfählt, wie du das hier machst. Heide hat dir da zuletzt fast die Butter vom Brot genommen. Ohne die "kleinen Hilfen" wäre ich auch fast immer aufgeschmissen.
Liebe Grüße
