Beiträge von lupus

    Guten morgen,

    na, der Heutige scheint ja machbar...

    .....na ja, wenn 6 nun nicht das wäre, was einige hier vermutlich für möglich halten, sondern das, was man bei 4 möglicherweise vermuten könnte... wobei dann die Frage offen bliebe, was dann 4 wohl sein könnte. Alles klar?==Gnolm7.....

    Also, wenn die 6 die 4 wäre, dann müsste ich ja die 4 ändern und dazu hab' ich keine Lust. Also bleiben die 4 und die 6 in meiner Liste stehen!

    Obwohl...........==Gnolm4==Gnolm9==Gnolm11


    VG

    Wolfgnang

    Drei Glühwein warn's in Nachbars Garten.

    Die Wirkung ließ mich nicht lang warten.

    Den Vierten lass‘ ich lieber sein!

    Da wird sich jemand sicher freun.

    Und so ein Schwips ist gar nicht schlecht.

    Der wird dem Rätsel heut‘ gerecht.

    Jetzt ruft der Nachbar: „Trink noch Einen!“

    Na..... lieber süffeln als zu weinen!


    VG

    Wolfgnang :gwinken:

    Uuups, natürlich meinte ich Gnobet, den Meista!

    VG

    Wolfgang

    So...und Nr.4? :gkopfkratz: Habt ihr die schon abgehakt? Ich net. Wo das Foto gemacht wurde, weiß kein Mensch - außa Meista Gnobat. :gnichttraurig:

    Ich geh' mal davon aus, dass Gnobi jetzt zu jedem weiteren Rätsel den Fundort, die Anzahl der geschossenen Bilder und die Namen der beteiligten Männer und Frauen angibt...:gnicken:


    VG

    Wolfgnang

    Hallo Peter,


    dem möchte ich aber auch entschieden widersprechen!

    Für das Erstellen eines Bildes war früher eine Analog-Kamera erforderlich. Anfangs wurden die "Digis" ob der neuen Technik und dem damit verbundenen "Qualitätsverlust" nur belächelt... Und heute?.....

    .....heute ohne Bildbearbeitung zu arbeiten heißt Vieles zu verschenken! Die Kunst ist, es so anzustellen, dass es nicht bemerkt wird!

    Natürlich hast du Recht, dass in erster Linie der Fotograf das Bild macht und dann der "Rest" kommt....

    Nach dem Ergebnis dieses Wettbewerbs werde ich mal ein Beispiel einstellen, das hoffentlich verdeutlicht, was ich meine....


    VG

    Wolfgang

    Hallo,


    nochmal ganz schnell. Bevor alle Beiträge ob des APR kaum noch eine Chance haben, wollte ich euch kurz zeigen,

    was man mit denen z.B. machen kann:



    VG

    Wolfgang :gwinken:

    Hallo Norbert,


    mein Eizo, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ist kalibriert, trotzdem nehme ich die Sättigung oft ein wenig zurück.

    Beim Wettbewerb ist's genau andersrum, da hole ich ob der Vorliebe für Buntes auch mal den Farbeimer raus.....


    VG

    Wolfgang

    Ja, Alis, die Röhren haben geblaut: Dann wurden sie entnommen (die Pilze), mit den anderen nach Hause gebracht, klein geschnippelt und getrocknet....

    Aber warum "Nachsicht"? Hier haben einige Zweifel schon zu erstaunlich anderen Ergebnissen geführt....!


    VG

    Wolfgang

    Vielen Dank für eure Kommentare und die letztendlich doch erfolgte Bestimmung des "Fenchelporlings"! Peter, da ist's, was du gesucht hast: :gomg::gomg::gomg:

    .............


    (Eine Kletterpartie auf dem Felsenmeer musste ich einmal umgehen, da ich mit Migräne daniederlag. Ich hätte die Felsen vorgezogen........

    Wäre gerne mitgeklettert, aber das Knie.....

    .......

    Das mit dem "Bilder-weg-Bug" ist schon echt zum ko..., frustrierend!

    Leider habe ich das Gefühl, dass solche und andere Probleme, wie z.B. Entwurf speichern dem Forenbetreiber schlichtweg egal sind.

    "Pilzmännchen" bringt sich trotz dieser und anderer bekannten Probleme hier kaum noch ein. Der letzte Beitrag von unserem Admin stammt vom 03.05.2019!:(

    Gut war lediglich, dass der Text erhalten blieb und ich nur die Bilder neu einfügen musste!

    Mal sehen, ob da demnächst was passiert.......

    Oh, ja, kennick!

    Da hat es viele Steinpilze...

    Einen hab' ich gesehen, die anderen nicht, ist aber auch Naturschutzgebiet!

    Über diese Felsen bin ich vor Jahren auch mal gehüpft. Macht Spaß.

    Und die Mädels, haben die da nicht Kiefernsteinpilze eingesammelt?

    Gruß Alis

    Äh, Kiefernsteinpilze auf Felsen......:gkopfkratz:

    Hallo zusammen,


    in den letzten Wochen war ich mit meinen Mädels einige Male unterwegs. Wir waren auch am "Felsenmeer"

    im Odenwald. Das Bild zeigt EINEN Kletter-Abschnitt und es sind insgesamt deren acht.zu besteigen.

    Gut, dass ich mir am Vortag mein Knie leicht geprellt hatte! .....


    So hatte ich eine Ausrede und konnte mich auf dem begleitenden Trampelpfad um "Wichtiges"

    kümmern, wie z.B. um diese Aussicht. Da war alles noch relativ grün.....


    Und Pilze gab's auch, wie diesen. Wie hieß der noch gleich?


    Und "Allerweltspilze", aber schön.....


    Andere Ausflüge in Tiergärten führten uns zu dem magenfreundlichen Birkenporling, teilweise in

    schwindelnder Höhe....



    Und dann war der Herbst mit all seinen Farben im Wiesbadener Wald endgültig da.....



    Und ich konnte sogar fotografieren, da die Mädels mit dem Einsammeln von lecker Maronen beschäftigt

    waren.....


    Buchenschleim-Rübling-Babies.....


    .....und Bluthelmlinge.....


    Ein Stummelfüsschen.....


    und immer wieder herrliche Farben.....


    Einige wehrten sich noch ein bisschen.....


    Und der letzte Besuch im Wald zeigte uns nochmals die ganze herbstliche Pracht!


    Viele Grüße

    Wolfgang :gwinken: