Beiträge von lupus

    Symptome :

    1. Infizierte legen sich auch im fortgeschrittenem Alter seltsame Bilderbücher zu.
    2. Infizierte werden besonders nach Regen unruhig und flüchten in den Wald.
    3. Infizierte bewegen sich im Wald auffallend langsam und schauen zu Boden.
    4. Infizierte brechen dann öfters zusammen und benutzen bodennnah seltsame Geräte.
    5. Am Höhepunkt der Infektion folgt dann die Anmeldung im APR .
    6. Infizierte beginnen an „Gnolme“ zu glauben und verbreiten das im Netz. ==Gnolm4.........

    Vielleicht interessiert es, was die Angehörigen (Frau und Tochter) so mitmachen, bzw. zu sagen haben

    (Liste ist unvollständig und nicht geordnet......) :


    "Papa, warum legst du so viele Bücher neben das Bett?"

    "Willst du da etwa nochmal mitmachen?"

    "Muss die Lampe die ganze Nacht an sein?"

    "Um sieben klingelt der Wecker!"

    "Hast du morgen frei?"

    "Mehr als eine Stunde täglich geb' ich dir nicht!"

    "Und wer macht jetzt mit mir Hausaufgaben?"

    "Wie viele "Tintlinge" willst du noch rauskramen?"

    "Die Zeitschrift ist eh zu teuer!"

    "Papa, kann man alle Pilze in den Gläsern essen?"

    "Kommen auch Pilze aus den Gläsern im Rätsel vor?"

    "Gibt's auch Preise, wenn man bei dem Rätsel mitmacht?"

    "Chips mit Paprika oder Peperoni?"

    "Hast du jetzt keine Zeit mehr zum Plätzchen backen?"

    "Wenn du nochmal mitmachst lasse ich mich scheiden!......."


    Sollte ich meine Teilnahme, insbesondere, was die letzte Äußerung meiner Frau betrifft evtl. doch nochmal überdenken........?


    VG

    Wolfgang :gwinken:

    Das geht hier zurzeit so schnell, das man mit dem Lesen der Beiträge kaum noch nachkommt......

    Deshalb nun auch von mir noch alles erdenklich Gute!

    Angesichts der aktuellen Tabelle konntest du ja wohl deinen Ehrentag in Ruhe genießen!!.....:gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang :gwinken:

    Lieber Nobi,


    die Beiträge verschwinden zurzeit dermaßen schnell, dass ich den wunderschönen Deinigen fast verpasst hätte

    und das wäre jammerschade gewesen.


    VG

    Wolfgang :gwinken:

    Lieber Wastl,


    ich gehe mal davon aus, dass hier der Autofokus dafür gesorgt hat, dass der Stiel, aber nicht der Hut scharf ist.

    Abgesehen davon ist der Schnitt missraten: links und rechts zu wenig und unten zu viel Platz....

    Ich hoffe, dass du meine - als konstruktiv gemeinte - Kritik nicht falsch verstehst.....


    VG

    Wolfgang :gwinken:

    Da schaltet man den Rechner an, denkt an nix Böses und stellt fest, dass man nach längerem Pausieren den 1. Platz belegt hat! :ghurra:

    Ich freue mich sehr, danke der Jury und beglückwünsche die weiteren Treppchenbesteiger!


    Viele Grüße

    Wolfgang :gwinken:

    Hallo Norbert,


    schön, dass du unser Treffen ähnlich wie Hans überbrücken willst!

    Bin schon auf die Rätsel gespannt......:gzwinkern:g:D:gpfeiffen:


    Aaaaaber ich denke, dass du dazu keine Zeit hast, so du denn mit der Vorbereitung auf das APR hinlänglich beschäftigt bist

    (komisch, alle gehen davon aus, dass du dir das trotz deiner Warnhinweise nochmal antust) .....:gskeptisch:

    Vielleicht können wir hier einfach Mal als Ersatz unsere schönsten Saftlingsbilder oder andere Aufnahmen der letzten Jahre zeigen......:gnicken:


    VG

    Wolfgang :gwinken:

    Dann fahr' ich halt alleine hin.....:gätsch:


    Im Ernst,

    abgesehen von den neuen Regeln hätte ich eh ein Problem gehabt.

    4x mit der S-Bahnund Aufenthalt in den Bahnhöfen und dann noch ein Mal mit dem Stadtbus fahren, das muss nicht sein!


    Traurige Grüße

    Wolfgang :gheulen::gheulen::gheulen:

    Hallo Roland,


    ich versuch's mal:

    Bild 1+2: : äh.....

    Bilder 3 bis 6: Buchenschleim-Rüblinge

    Bild 7: Austernseitlinge

    Bild 8: liegt mir auf der Zunge.....

    Bilder 9+10: Schleimpilze (warst du da 2 Mal?)


    VG

    Wolfgang

    Hallo Norbert,


    ich sehe auch keine Poren! :gzwinkern:

    Hab' die Bilder nur beiläufig gemacht und die Kerlchen nicht näher untersucht.

    Danke für deine Bestimmung, ich denke, das kommt hin!


    VG

    Wolfgang



    Hallo Erbsenzähler,


    der Vers ist genau so überliefert und ändern wollte ich ihn nicht. :gnicken:

    Abgesehen davon ist das Ganze bei korrekter Betonung durchaus fließend.....:gzwinkern:


    Was jucken mich Steinpilze und Maronen,

    wenn nah am Rhein die Schüppis thronen.


    VG

    Wolfgang :gwinken:

    Hallo zusammen,


    eigentlich war gestern ein Familien-Waldspaziergang - mit Hintergedanken - geplant.

    Da sich kurzfristig Besuch ankündigte musste der Spaziergang mit demselben an den Rhein verlegt werden.

    Also, keine Pilze (?), aber wunderschöne Eindrücke:






    Von Weitem sah ich dann gefällte Pappelstämme, die etwas Braunes, aber auch einige helle Teile erkennen

    ließen. Von Porlingen ausgegangen, entpuppten sich die Kerle zu meiner großen Freude als Pappelschüpplinge.

    An allen Schnittstellen wuchsen sie in den unterschiedlichsten Stadien (Leider hab' ich vergessen ein

    Übersichtsbild zu machen):









    Ein wunderschöner Pilz !

    Da fällt mir doch gerade noch das alte pfälzische Sprichwort ein:


    Was jucken mich Steinpilze und Maronen,

    wenn nah am Rhein die Schüppis thronen. :gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang     :gwinken: