Beiträge von Wutzi


    Sehr schöne Fotos. Solche Becherlinge finde ich hier nie, heul.


    Hallo Björn, mir geht es wie meiner Vorschreiberin. Ich bin immer ein bisschen neidisch auf Deine wundervollen Funde. Aber dazu brauch es wohl nicht nur die rechte Zeit am rechten Ort, sondern auch noch ein gutes Pilzauge und die Fähigkeit, gute Fotos zu machen. Kompliment. Du schaffst das alles gleichermaßen.

    Hallo beli, Bestimmungshilfe kommt von mir natürlich nicht. Aber ich danke Dir, dass Du uns Deine interessanten Funde zeigst. Die Austern sehen aus, als hätten sie Rüschen-Röckchen. Sehr schick! :thumbup:


    Der Fuchs war vielleicht einfach dran. Irgendwann müssen ja auch Füchse mal sterben.

    Das sollte dich nicht entmutigen.


    Nee nee, ich hatte noch nie bewußt einen Rötling in der Hand. Nicht mal meine Autokorrektur kennt ihn. Das Mikroskop hilft nur ausnahmsweisem undsSelbst Pablo ist gelegentlich ratlos.
     
    Warum gibt es hier nicht das Icon mit der Pistole am Kopf? Das sollte Takumi unbedingt der neuen Software hinzufügen? :giggle:



    Diplomat Pablo will uns sagen:
    "Es wird nicht alles anders aber vieles besser!–œ :evil:


    Richtig interpretiert? Na wenn das so ist, dann erwarte ich den Sonnabend mit vorsichtig-freudig, gespannter Erwartung.


    Hallo rudi, fein dass du hier mitmachst, du wirst es nicht bereuen!
    @"damenrunde": wenn ich kuchen mitbring darf ich mich noch zu eurem kränzchen gesellen?
    lg joe


    Hey Joe, wenn Du dich unbedingt anstecken willst, komm doch vorbei. Aber selbst wenn Du Kuchen mitbringst. Der wird mit der Hand gegessen. Das Tafelsilber bleibt im Schrank, ich bin gerade nicht (und sonst eigentlich auch nicht) zum Putzen aufgelegt.


    ;( ;( ;( zieh mich ruhig runter! Mir gehts sowieso sch.... Blöde Pilze, nie ist was einfach außer Pfifferlinge und selbst da gibts falsche ;(

    Danke Pablo, Deine Fotos haben viel Ähnlichkeit mit meinen kleinen Grauen. Das könnte passen. Also werde ich meine Fotos jetzt nicht löschen sondern ihnen einen Arbeitstitel verpassen. Im Herbst werde ich schauen, ob ich die Pilze wieder finde. dann kommt das Mikroskop ran und ich starte einen echten Bestimmungsversuch. Vielleicht kann ich ihnen dann einen Namen geben


    Hallo Rudi,
    herzlich Willkommen im Club der Rätzelbesessenen! Ich bin ja nur Tribünensitzerin und Klugs....precherin - was dachtest Du denn jetzt...?
    Also, Irmtraud hat Recht. Es gibt wunderbare Winks mit den Zaunpfählen - aber manchmal ist durchaus der eine oder andere Falschphal dabei.

    Hallo Tuppie, die Fotosammlung ist Dir wie immer gelungen. Nach den kleinen Haselbecherchen halte ich bei jedem Spaziergang Ausschau, seit Brassella sie uns erraten ließ, leider bislang ohne Erfolg. Um so mehr gratuliere ich Dir, da Du es geschafft hast.
    Um Dein Mäuerchen mit den kleinen Kostbarkeiten beneide ich Dich. Stundenlang kann ich mir die zarten Schönheiten ansehen. Danke fürs Zeigen!

    Hallo Takumi-Frank,


    was sich für mich anfangs ziemlich horrormäßig angehört hat, liest sich für mich als technische Totalversagerin inzwischen etwas moderater - etwa so, dass uns die Basics erhalten bleiben und da irgendwas on Top kommt, was die Datensicherheit verbessert, zusätzliche Anwendungen eröffnet (Blogs) und die Benutzung (Hochladen der Fotos, Smileys, Verlinkung u.a.) komfortabler macht. Alles muss ich wohl nicht neu lernen, oder doch?

    Klar, so in Kränzchen mit koffeinhaltigen Heißgetränken, dem guten alten Meissner nebst Tafelsilberhätte was und vielleicht hilft etwas pilzige Unterhaltung auch gegen üble Laune - andererseits befürchte ich, dass ich mein Virus unter Euch verteile. Ich glaube, das ist nicht so gut. Also schlürfe ich meinen Espresso einsam vor mich hin und das Tafelsilber bleibt im Schrank.

    Naamd zusammen, eine unleidliche virenbefallene Tribünensitzerin muss sich mal wieder einmischen.
    Also der Grüne Kammporling hat mich im letzten Sommer in die Irre geführt. Ich dachte erst, es wäre ein Schafporling, der farblich daneben ist. Dass es keiner war, habe ich dann recht schnell am Geschmack/Geruch festgestellt. Den hätte ich ausnahmsweise mal herausbekommen, spätestens nach dem Büsten und dem Hahn.


    Der totale Erkältungsfrust, der sich nach drei Wochen zweifelsfrei als virusbedingt erwiesen hat, lässt sich nur mit hochdosiertem Espresso ertragen. Das Einzige, was die Kopfschmerzen erträglich macht. Grummel... vergnatzt... wo bleibt der Frühling....


    Danke Felli,
    Rötlinge sind für mich gänzlich unbekanntes Territorium. Ob es auf den beiden letzten Bildern derselbe Pilz ist, weiß ich leider auch nicht.

    Hallo, Ihr Pilz-Allwissenden,


    im Eifer des Saftlingsgefechts sind mir im Herbst ein paar Pilzlein durch die Lappen gegangen. Sie standen einträchtig mit den farbenprächtigen Saftlingen auf der Wiese. Durch den Pilzüberfluss und ihre weniger spektakuläre Färbung habe ich sie "übersehen", dabei sind sie eigentlich ganz hübsch. Jetzt beim Sortieren stelle ich fest, dass ich nichts über sie weiß. Gehören sie zu den Saftlingen/Ellerlingen, oder ist das etwas ganz Anderes? Informationen über Geruch etc, habe ich leider nicht.


    Danke schon einmal für Eure Hinweise.






    Hallo Ihr Morchelgesegneten,
    jetzt muss ich mir wohl für mindestens 2 Monate ein neues Pilzforum suchen ;(
    Immer diese fiesen Morchelbeiträge und hier gibt es nix, niente, nada, nitschewo in dieser Richtung ;(;(;(


    Jedenfalls nicht im vergangenen Jahr und da wird sich nichts dran ändern. Jedes Mal, wenn ich in mein geliebtes Pilzforum gucke, werde ich etwas gelber vor Neid - im Moment ist meine Hautfarbe schon leicht zitronig, das wird aber bald ändern und ins safrangelbe changieren. Ich kenne euch doc: Halali ist erst der Auftakt ;(


    Ich schleich mich dann mal.


    Ahoi Miträtselnde und Brassella,


    Ich steige auch erstmal wieder aus, nachdem ich es in dieser Runde nicht mal geschafft habe, vor dem Joker einen falschen Tipp abzugeben. Auf der Tribüne werde ich auch wenn überhaupt nur Gelegenheitsbesucher sein. Tut mir leid Claudia, aber du wolltest ja partout nicht runterkommen.


    LG, Craterelle


    Naja, guck mal was soll ich da unten? Zu viel Verzweiflung und Stress, wenn mir nix einfällt, und das geschieht ziemlich oft :D . Und Du kommst ja doch ab und an wieder auf die Tribüne gucken, wenn du ein Minütchen erübrigen kannst :evil:

    huiii, bei euch war der Winter Ende Februar, Anfang März einen ganzen Zacken strenger als hier. PSH sieht aber auch aus, als ob er sich freue, nicht mehr durch den Schnee pflügen zu müssen. :)


    Hallo Heide, danke für's Mitkommen. Ja, es war ziemlich lausig bei uns. Nachts ging's runter auf minus 18. Du schätzt das übrigens völlig richtig ein. Der PSH hat keine Unterwolle und muss bei Frost einen Mantel anziehen. Das hasst er und wohl niemand ist über die steigenden Temperaturen glücklicher als mein Gremlin.

    Hallo Tuppie, ein hübsches Folterwerkzeug hast du da gekauft - Daumenschrauben für Pilznerds in der Fastenzeit. So klasse ich das Teil finde, ich werde der Versuchung widerstehen... ich werde der Versuchung widerstehen...ich werde der Versuchung widerstehen .... ich werde

    Hallo HexeDee, Du weißt ja, Hexen mögen es im Wald :evil: und


    Joe, du hast sofort richtig erkannt, dass ich einer großen Gefahr entkommen konnte :thumbup: . Das gelang nur mit großem Trickreichtum. Ich habe den essbaren Inhalt meiner Taschen entleert und bin weggelaufen. So konnte ich einen ausreichenden Vorsprung gewinnen und mich im Haus verschanzen.

    Hallo Franziska,


    die Erzeugerpreise kennt wohl kaum jemand hier im Forum. Die meisten pflegen hier ihr Hobby und stecken mehr Geld rein, als rüber kommt.
    Ab und zu geistern schon mal Fotos durchs Forum von Pilzen auf Feinkostmärkten. Da werden dann z.T. überständige (gammelige) Pilze zu Phantasiepreisen angeboten. Aber da spielen eigentlich nicht die Preise sondern das Risiko krank zu werden eine Rolle in der Diskussion. Am nächsten kommst Du der Wahrheit vielleicht, wenn Du Dich frühmorgens auf einen Großmarkt begibst. Die Händler dort können Dir bestimmt weiterhelfen.


    Hallo beli, das sind ja wirklich viele Grünspanbecherchen. Toller Fund!


    Bei mir gibt es jede Menge Giraffenholz. Ich habe beim Heizen auch immer mal ein paar Hölzer dabei. Ich dachte, dass der Pilz sein Werk schon vollendet hat, und das Giraffenholz dadurch seine Färbung bekommen hat. Wachsen denn auf dem Giraffenholz noch einmal Fruchtkörper?

    Hallo HexeDee,


    ja, dass sind die Übriggebliebenen, die daran erinnern, dass dass große Pilzewachsen bald von neuem beginnt. Die Landschaft sieht aus wie von einem Alten Meister gemalt. Wo ist das?